Yohimbin, auch Quebrachin genannt, ist ein pflanzlicher Alkaloid mit stimulierender Wirkung, der als Aphrodisiakum verwendet wird. Es wird aus der Rinde des Yohimbe-Baums (Pausinystalia johimbe) gewonnen, der in Zentralafrika beheimatet ist. Yohimbin findet auch in der Bodybuilding-Szene Verwendung, da es eine fettverbrennende Wirkung haben soll. Physiologische Wirkungen von Yohimbin Yohimbin wirkt vor allem auf Alpha-2-Adrenozeptoren und besitzt eine moderate Affinität […]
Yohimbin
Йодомарин
ZUSAMMENSETZUNG UND DARREICHUNGSFORM Der Wirkstoff ist Kaliumiodid. Tabletten zu 200 µg, 25 Tabletten pro Blisterpackung. PHARMAKOLOGISCHE WIRKUNG Jod ist ein lebenswichtiges Spurenelement. Jod gewährleistet die Funktion der Schilddrüse. Ihre Hormone sind für den Stoffwechsel von Proteinen, Fetten, Kohlenhydraten und Energie im Körper verantwortlich; sie regulieren die Aktivität des Gehirns, des Nervensystems und des Herz-Kreislauf-Systems, der Geschlechts- und Brustdrüsen, das Wachstum […]
Jodid
Jodid ist das älteste Heilmittel für Schilddrüsenerkrankungen. Bis zur Entwicklung antithyreoidaler Medikamente war es das einzige Präparat zur Behandlung von Hyperthyreose. Der Wirkmechanismus von Jodid war lange Zeit ein Rätsel und ist bis heute nicht vollständig geklärt. Wirkung von Jodid bei Hyperthyreose Die Wirkung von Jodid bei Hyperthyreose entwickelt sich sehr schnell – oft schon nach 24 Stunden. Der Grundumsatz […]
Jod-Aktiv
Zusammensetzung und Form[Bearbeiten] Eine Tablette (0,25 g) enthält: Wirkstoff – Jod – 50 μg ± 5 μg; Hilfsstoffe – entrahmte Trockenmilch; Laktosemonohydrat; Jodcasein (einschließlich wasserfreies Calciumstearat); in Blisterpackungen zu 10 Stück. Pharmakologische Wirkung[Bearbeiten] Nahrungsergänzungsmittel, das Jodmangel ausgleicht und eine Quelle von Jod ist. Jod in Jod-Aktiv wird bei Jodmangel aktiv aufgenommen, bei Überschuss jedoch über den natürlichen Weg ausgeschieden, ohne […]
Jod
Jod ist ein wichtiges Spurenelement, das den Stoffwechsel reguliert und das Immunsystem stärkt. In der Bodybuilding-Szene wird Jod wegen seiner Fähigkeit geschätzt, die Schilddrüsenfunktion aufrechtzuerhalten, deren Hormone (Thyroxin, Trijodthyronin) den Körperfettanteil senken und die Trainingsintensität erhöhen, allerdings kann ein Jodüberschuss die Thyroxinproduktion unterdrücken. Jod hat eine besondere Bedeutung in Russland, da ein Großteil der Bevölkerung zu wenig davon über die […]
Йоговские Отжимания
Йоговские Отжимания, auch als „Chatturunga“ bezeichnet, sind eine spezielle Variante der klassischen Liegestütze. Bei dieser Übung werden die Ellbogen während des Absenkens eng an den Körper gezogen, die Hände jedoch in Schulterlinie platziert. Diese Technik eignet sich besonders gut als Vorbereitung für die anspruchsvolleren „Diamant-Liegestütze“. Viele Yogapraktizierende nutzen die Йоговские Отжимания, da sie gegenüber der klassischen Liegestütze die Belastung für […]
Yoga und die Wirbelsäule
Das zentrale Nervensystem mit seinen komplexen sensorischen und motorischen Funktionen verleiht lebenden Wesen eine erstaunliche Bewegungsflexibilität, die auf das Überleben ausgerichtet ist. Im Laufe von Millionen Jahren der Entwicklung hat sich eine schützende Struktur herausgebildet, die eine freie Bewegung ermöglicht und gleichzeitig empfindliche, lebenswichtige Gewebe vor Schäden bewahrt: die Wirbelsäule. Sie stellt wohl die eleganteste und erfinderischste Lösung dar, um […]
Yoga und Pilates – Die Harmonie von Körper und Geist
Yoga und Pilates erfreuen sich heutzutage großer Beliebtheit in Fitnessstudios und begeistern Menschen aller Altersgruppen. Diese beiden Disziplinen zielen auf die Steigerung von Kraft, Flexibilität und Koordination ab. Doch worin bestehen die Unterschiede zwischen ihnen, und wie können sie sinnvoll in ein Trainingsprogramm integriert werden? Yoga: Vereinigung von Körper und Geist Die körperliche Praxis des Yoga, bekannt als Hatha-Yoga, hat […]
Yoga: Richtige Atmung
Yoga ist eine Disziplin, die seit Jahrhunderten praktiziert wird und viele Vorteile für Körper und Geist bietet. Ein wichtiger Aspekt des Yoga ist die richtige Atmung, die eine zentrale Rolle in dieser Praxis spielt. Die Bedeutung der Atmung im Yoga Die Atmung ist nicht nur ein natürlicher Prozess des Körpers, sondern auch ein wichtiges Element des geistigen Gleichgewichts. Im Yoga […]
Yoga: Haltungen mit Armstütz
Yoga ist eine alte indische Disziplin, die Körper und Geist in Einklang bringt. Eine der bekanntesten Yoga-Praktiken sind Haltungen, die mit Armunterstützung ausgeführt werden. Diese Stellungen erfordern Kraft, Flexibilität und Balance, um sie korrekt auszuführen. Chaturanga Dandasana (Liegestütz-Position) Chaturanga Dandasana, auch bekannt als Yoga-Liegestütz, ist eine herausfordernde Pose, die Kraft in den Armen, Schultern und Brust erfordert. Der Körper wird […]