Eikosanoide Aus Arachidonsäure entstehen unter der Wirkung von Cyclooxygenasen (COX-1 und COX-2) Säuren mit cyclischer Struktur und zwei langkettigen Substituenten: Prostaglandine, Prostacycline und Thromboxane. Lipoxygenase wandelt Arachidonsäure in Leukotriene um, die keine cyclische Struktur in der unverzweigten Kohlenstoffkette aufweisen (A). Die aus Arachidonsäure entstehenden Substrate werden schnell inaktiviert; es handelt sich um lokale Hormone. Prostaglandine und Leukotriene umfassen eine große […]
Fiebersenkende Mittel
Die Kaumuskeln
Schläfenmuskel (m. temporalis) Der Schläfenmuskel ermöglicht es beim Zusammenziehen, die Nahrung kräftig abzubeißen. Mit seinen horizontalen Fasern verschiebt er den Unterkiefer nach hinten. In Ruhe verhindert der Muskeltonus, dass der Unterkiefer unter der Schwerkraft absinkt. Masseter (Kaumuskel, m. masseter) Der Kaumuskel schließt die Kiefer mit Kraft. Mit seinem oberflächlichen Teil kann er den Unterkiefer auch nach vorne bewegen. Medialer Flügelmuskel […]
WEIBLICHE BEINE UND OBERSCHENKEL
Inhalt: Der Grundinstinkt Die „beinlose Königin“ Aufbau der Oberschenkel mit Isolierung der Rückenmuskeln Der Grundinstinkt Zu Beginn des 20. Jahrhunderts, als die Röcke etwas kürzer zu werden begannen, konnten besonders empfindsame Männer vor Glück ohnmächtig werden, wenn sie einen weiblichen Fuß erblickten. Unabhängig von Mode, Kultur und Moral haben Frauenbeine Männer schon immer fasziniert und ihren Testosteronspiegel angehoben. Das Bild […]
Der Krötenkasten – SportWiki Enzyklopädie
Wenn man vom Krötenkasten spricht, meint man normalerweise den bekannten Biobalsam (Salbe) „Krötenkasten mit Leindotteröl“ – ein Chondroprotektiv, also ein Präparat zur Wiederherstellung des Knorpelgewebes. Der Balsam von Sustamed „Krötenkasten“ ist auf pflanzlicher Basis hergestellt. Die Hauptkomponente ist die mehrjährige Pflanze aus der Familie der Hahnenfußgewächse Chelidonium oder Krötenkasten – daher auch der Name des Balsams. Er enthält Kalziumsalze der […]
Kampfsport und Sporternährung
Kampfsport in verschiedenen Variationen ist eine der beliebtesten Sportarten in Russland und der Welt. Dabei setzen sich die Kämpfer mit Ausdauer, Kraft, Geschwindigkeit und Konzentration auseinander und riskieren verschiedene Verletzungen (darunter Gelenke und Bänder). Jedoch sind sie oft nicht über die vielfältigen Möglichkeiten der modernen Sporternährung informiert. Auf verschiedenen Sportforen tauchen regelmäßig Fragen wie „Ich betreibe Kudo, Kyokushin, Ringen, Thaiboxen […]
Езафосфина – ein vielseitiges Supplement für Leistungssportler
Езафосфина ist ein Präparat, das D-Fructose-1,6-Diphosphat enthält und von BIOMEDICA FOSCAMA Industria Chimica-Farmaceutica S.p.a. (Italien) hergestellt wird. Es findet heutzutage breite Anwendung in der Vorbereitung von Hochleistungssportlern. Der genaue Wirkmechanismus ist noch nicht vollständig geklärt, aber bekannt ist, dass D-Fructose-1,6-Diphosphat ein Zwischenprodukt des Kohlenhydratstoffwechsels und somit ein Vorläufer von ATP ist. Die daraus resultierende Erhöhung des ATP-Pools führt zu einer […]
Kampfsportarten – SportWiki Enzyklopädie
Kampfsportarten und ihre sportliche Tradition A. A. Peredelskij, Russische Staatliche Universität für Körperkultur, Sport, Jugend und Tourismus, Russland Es wird eine umfassende historisch-theoretische Übersicht über die Philosophie, Psychologie, Pädagogik, Geschichte und Soziologie der Kampfsportarten präsentiert. Eine konkret-historische Analyse der Anthroposozio-Genesis, der soziokulturellen Evolution und der wissenschaftlich-futurologischen Prognose für das Bestehen von Kampfsportwettbewerben wurde durchgeführt. Die präsentierten Materialien können in der […]
Kampfsportarten: Nach Blut und Sieg
Kampfsportarten sind seit jeher ein faszinierender und intensiver Bereich des Sports. Sie fordern Athleten nicht nur körperlich, sondern auch mental heraus, ihre Grenzen auszuloten und Siege zu erringen. Diese Disziplinen sind nicht nur eine Demonstration von Kraft und Technik, sondern auch ein Ausdruck des menschlichen Strebens nach Perfektion und Dominanz. Die Vielfalt der Kampfkünste Von den alten asiatischen Traditionen wie […]
ZMA – Nahrungsergänzung für Kraftsportler
ZMA ist eine patentierte, nicht-steroidale Nahrungsergänzung, die nachweislich den Spiegel an freiem Testosteron anhebt und die Kraft von trainierenden Athleten steigert. Zusammensetzung Pro Portion von 3 Kapseln: Magnesium: 225 mg Zink: 15 mg Vitamin B6: 5,25 mg Nährwerte Nährwerte Pro Kapsel Pro Portion (3 Kapseln) Magnesium 75 mg (20%*) 225 mg (60%*) Zink 5 mg (50%*) 15 mg (150%*) Vitamin […]
Dülfer – Der Abstieg am Seil
Dülfer, ein Name, der in der Welt des Alpinismus tief verwurzelt ist. Er steht für Pionierleistungen, innovative Techniken und den unermüdlichen Drang, die Grenzen des Möglichen auszuloten. In dieser Geschichte geht es um einen der bekanntesten Vertreter dieser Dynastie – den Abstieg am Seil. Die Herausforderung des Abstiegs Für viele Bergsteiger stellt der Abstieg eine ebenso große Herausforderung dar wie […]