Zusammenstellung und Auswahl des Trainingsprogramms
Grundlagen des Frauentrainings
Trainingsprogramm für Frauen im Fitnessstudio
Krafttraining und Fitnessprogramme für Frauen
Übungen
Aerobe Übungen
Gehen
Laufen
Aerobic
Schwimmen und Aqua-Aerobic
Kardiogeräte
Übungen für den Bauch für Frauen
Grundlagen der Körperhaltung
Balance sitzend auf einem Gymnastikball
Kontraktion der Bauchmuskeln stehend auf Händen und Knien
Liegestütz auf einem BOSU-Ball
Rückwärtsrollen auf einem Ball
Programm für die Stabilisationsmuskeln des Bauchs
Zweistufiges Sit-up
Sit-up mit Oberkörperanhebung auf schräger Bank
Sit-up mit Rumpfrotation
Kombiniertes Sit-up
Übungen für die Brustmuskeln für Frauen
Liegestütz vom Boden für Frauen auf Knien
Liegestütz von der Stange stehend
Bankdrücken auf der Maschine
Bankdrücken mit Kurzhanteln auf schräger Bank
Bankdrücken mit Hantel für Frauen
Dips an den Barren für Frauen
Brustübung mit Polstervorrichtung
Armspreizen liegend
Brustübung am Seilzug
Übungen für Gesäß und Beine (für Frauen)
Kniebeuge mit Ball zwischen den Beinen
Kniebeuge mit breitem Standbein
Kniebeuge mit Hantel für Frauen
Beinpresse für Frauen
Rückwärtsausfallschritt mit Hantel
Seitliche Ausfallschritte für Frauen
Step-up
Kreuzheben für Frauen (mit gebeugten Beinen)
Hüftbrücke mit erhobenen Armen
Hüftbrücke auf dem Ball
Übungen für den Rücken und die Schultern (für Frauen)
Hochziehen am Kabel mit breitem Griff
Rudern am Gerät
Hochziehen am Kabel mit geraden Armen
Rudern zum Brustkorb stehend
Rudern zum Brustkorb sitzend
Rudern zum Bauch am Gerät
Ruderzug mit Hanteln im Stütz
Rückenstreckung auf dem Ball
Rückenstreckung auf der Hyperextensionsbank
Anheben von Kreuz- und Gegenfußarmen liegend auf dem Ball
Übungen für die Arme (für Frauen)
Trizeps-Overhead-Extension mit Widerstandsband
Französischer Zug mit Hantel liegend
Trizeps-Extension am Gerät
Trizeps-Extension für Frauen
Trizeps-Extension mit Seilgriff
Bizepscurls mit Hantel stehend für Frauen
Bizepscurls mit Hanteln sitzend für Frauen
Konzentriertes Bizepscurls
Dehnübungen für Frauen
Nacken- und Schulterdehnungen
Dehnungen für Brustkorb und vordere Schulter
Schulterdehnungen auf dem Gymnastikball
Seitneigungen sitzend auf dem Gymnastikball
Ganzkörperdehnungen
Häufig gestellte Fragen
Warum benötigen Frauen ein anderes Training als Männer?
Aufgrund ihrer physiologischen Besonderheiten und bestimmter zyklischer Prozesse müssen die Trainingsprogramme für Frauen an Körpertyp und Veränderungen in verschiedenen Lebensphasen angepasst werden.
Welche wichtigen Muskelgruppen werden in diesem Artikel behandelt?
Es werden etwa 70 Hauptmuskeln behandelt, die für Körperbewegungen und die Stabilisation des Körpers verantwortlich sind. Kleinere Muskeln der Wirbelsäule sowie von Händen und Füßen werden nicht im Detail besprochen.
Wie ist der Aufbau des Artikels?
Der Artikel beginnt mit Erklärungen zu anatomischen Begriffen, Vorbereitung auf das Training und Anleitungen zur Programmgestaltung. Der Hauptteil beschreibt detailliert Übungen für Brust, Beine, Rücken, Schultern, Arme und Rumpfstabilisation sowie aerobe Übungen und Dehnübungen.
Für wen ist dieser Artikel hilfreich?
Dieser Artikel bietet wertvolle Informationen nicht nur für jede Frau, die ihren Körper besser verstehen und ein individuelles Trainingsprogramm erstellen möchte, sondern auch für Fachkräfte wie Trainer, Lehrer und Studenten der Medizin und Anatomie.