„Orangenhaut“, Fettablagerungen im Taille-, Hüft- und anderen Bereichen können selbst die schönste und selbstbewusste Frau plagen. Um dies zu verhindern, haben Diätexperten „Gegen- und Für-Diäten“ entwickelt. Diese sind in der Regel ausgewogener, dauerhafter und weniger extrem als Express-Diäten. Bei korrekter Anwendung verjüngt und vitalisiert die Anti-Cellulite-Diät den Körper. Wirkung auf den Körper Die Beseitigung von Cellulite ist keine leichte Aufgabe, […]
Die Anti-Cellulite-Diät
Antithyreoidale Mittel
Bei Überfunktion der Schilddrüse werden Stoffe mit antithyreoidaler Wirkung eingesetzt. Diese Präparate hemmen verschiedene Stufen der Biosynthese der Schilddrüsenhormone. Sie werden zur konservativen Behandlung des Hyperthyreoidismus verordnet. Thiamazol (Methimazol) Pharmakokinetik: Wirkungseintritt nach 20-30 Minuten, Halbwertszeit 6 Stunden. Pharmakodynamik: Vermindert die Synthese von Thyroxin in der Schilddrüse; entfernt Jodide daraus, senkt die enzymatische Aktivität der Enzyme, die den Übergang von Jodiden […]
Antistress Relax (XD Extra Drive)
Antistress Relax (XD Extra Drive) Beschreibung des Produkts Antistress Relax (XD Extra Drive) ist ein kauerbares Kaugummi, das L-Theanin und Vitamin B12 enthält. L-Theanin ist eine Aminosäure, die aus Teeblättern gewonnen wird und als natürlicher Beruhigungsmittel wirkt. Vitamin B12 unterstützt den Schlaf und die Konzentration. Jedes Kaugummi enthält 50 mg L-Theanin. Die empfohlene Dosis liegt zwischen 100-200 mg, maximal 1200 […]
Antiprotozoische Mittel
Der Mensch dient als Reservoir für eine Vielzahl von Erregern protozoischer Infektionen, die durch Insekten übertragen werden oder direkt von anderen Säugetieren oder von Mensch zu Mensch weitergegeben werden. Da sich Einzeller schnell im Wirtsorganismus vermehren und effektive Impfstoffe noch nicht verfügbar sind, bleibt die Medikamentenbehandlung die einzige Methode, um protozoische Infektionen und ihre Verbreitung zu bekämpfen. Das Immunsystem spielt […]
Antiprogestogene
Wenn Estrogen-Rezeptor-Blocker bereits Ende der 1950er Jahre entwickelt wurden, so erschien die erste Mitteilung über Progesteron-Rezeptor-Blocker erst 1981, als festgestellt wurde, dass der Glukokortikoid-Antagonist Mifepriston antiprogestogene Aktivität besitzt (Philibert et al., 1981). Ein Jahr später wurde in der Pariser Akademie der Wissenschaften ein Bericht über den Abbruch des Menstruationszyklus und der Schwangerschaft in den frühen Stadien unter der Wirkung dieses […]
Antiparasitäre Mittel (Präparate)
Quelle: „Anschauliche Pharmakologie“. Autor: X. Lüllmann. Übersetzung aus dem Deutschen. Verlag: M .: Mir, 2008. Bei Nichtbeachtung normaler hygienischer Bedingungen können am Menschen mehrzelllige Organismen (Parasiten) parasitieren. Auf der Haut und den Haaren siedeln sich Ektoparasiten wie Insekten (Läuse und Flöhe) sowie Spinnentiere (Krätzemilbe) an. Gegen diese sind Insektizide oder Akarizide wirksam. Der Darm und andere innere Organe werden von […]
Antioxidantien im Bodybuilding
Antioxidantien sind Inhibitoren der Oxidation, natürliche oder synthetische Stoffe, die die Oxidation (hauptsächlich im Zusammenhang mit der Oxidation organischer Verbindungen) verlangsamen können. Antioxidantien können Organe und Gewebe (einschließlich Muskeln) vor den zerstörerischen Auswirkungen aggressiver Radikale schützen. Wirkungsmechanismus Der Wirkungsmechanismus der am weitesten verbreiteten Antioxidantien (aromatische Amine, Phenole, Naphthale usw.) besteht darin, die Reaktionsketten zu unterbrechen: Die Moleküle des Antioxidans reagieren […]
Antioxidative Nahrungsergänzungsmittel
Diätergänzungen mit antioxidativer Ausrichtung[bearbeiten | Quelltext bearbeiten] Quelle: Lesen Sie den Expertenbeitrag: Antioxidantien Das antioxidative Nahrungsergänzungsmittel „Mikrogydrin“ von „Royal BodyCare“ (RBC) aus den USA ist laut Herstellerversprechen ein Antioxidans auf Basis von Siliziumdioxid, das zur Normalisierung des Redox-Potenzials der Körperflüssigkeiten beiträgt, deaggregierende Eigenschaften aufweist, die rheologischen Eigenschaften des Blutes normalisiert und somit den arterivenösen Shunt verhindert, wodurch es den Blutstrom […]
Antioxidativer Schutz des Körpers
Zielsetzung des Programms: Beschleunigung der Erholung von Sportlern nach umfangreichen Belastungen in der Basis- und Vorbereitungsperiode des Jahreszyklusses. Aufgaben, die auf der Grundlage der Anwendung dieses Programms gelöst werden (Indikationen für die Anwendung): Senkung des Freie-Radikale-Levels in der post-Belastungsphase einer Trainingseinheit, die infolge der Lipidperoxidation im Körper auftreten. Prävention und Korrektur von Überlastungssymptomen (spezifische Überlastungssyndrome der Leber und des Herz-Kreislauf-Systems), […]
Antimetaboliten
Antimetaboliten, insbesondere Folsäureantagonisten, nehmen einen besonderen Stellenwert unter den Zytostatika ein. Mit ihrer Hilfe wurden die ersten vollständigen, wenn auch kurzfristigen Remissionen bei Leukämien erzielt, und erstmals konnte ein solider Tumor, das Chorionkarzinom, geheilt werden. Diese Erfolge waren ein starker Impuls für die weitere Entwicklung der Chemotherapie. Folsäureantagonisten Der Hauptvertreter der Folsäureantagonisten ist Methotrexat. Neben seiner zytostatischen Wirkung besitzt es […]