Аспаркам (internationaler Name: Kalium- und Magnesiumasparaginat) ist ein Medikament, das schnell Kalium- und Magnesiummangel im Körper ausgleicht und den Elektrolythaushalt normalisiert. Es enthält auch Aspartat (Asparaginsäure) – einen Träger dieser Ionen durch Zellmembranen. Es hat keine anabole Wirkung. Es wird bei Herzrhythmusstörungen, ischämischer Herzkrankheit (Angina pectoris) und zur Schlaganfallprävention eingesetzt. Oft wird es bei Muskelspasmen verschrieben. Der Preis für Аспаркам […]
Аспаркам – Sportwiki-Enzyklopädie
Asparaginsäure
Asparaginsäure nimmt im Organismus nicht so ein großes relatives Gewicht ein wie Glutaminsäure – wie im Übrigen alle anderen existierenden Aminosäuren. Neben der Funktion der Umverteilung von Stickstoff im Körper, zusammen mit Glutaminsäure, ist Asparaginsäure an der Entgiftung von Ammoniak beteiligt. Erstens ist sie in der Lage, das toxische Ammoniakmolekül an sich zu binden und in das ungiftige Asparagin umzuwandeln. […]
Аскорутин (Ascorutin)
Zusammensetzung und Darreichungsform Eine Tablette enthält: Ascorbinsäure – 0,05 g, Rutin – 0,05 g, Glucose – 0,2 g. Pharmakologische Wirkung Entsprechend den Vitaminkomponenten. Anwendung und Dosierung Oral, 1 Tablette 2-3 Mal täglich einnehmen. Häufig gestellte Fragen Was ist Ascorutin? Ascorutin ist ein Nahrungsergänzungsmittel, das aus Ascorbinsäure (Vitamin C) und Rutin (Vitamin P) zusammengesetzt ist. Welche Wirkung hat Ascorutin? Ascorutin kombiniert […]
Ascorbinsäure in der Bodybuilding-Ernährung
Ascorbinsäure (Vitamin C) ist ein organisches Molekül, das mit Glukose verwandt ist. Es ist eine der Hauptnährstoffe in der menschlichen Ernährung und für die normale Funktion von Binde- und Knochengewebe unerlässlich. Ascorbinsäure erfüllt biologische Funktionen als Reduktionsmittel und Coenzym in bestimmten Stoffwechselprozessen und wird als Antioxidans betrachtet. Wirkungen der Ascorbinsäure Ascorbinsäure fördert die Kollagen-, Serotonin- und Katecholaminbildung. Sie ist auch […]
Muskelasymmetrie im Bodybuilding (wie man sie behebt)
Viele angehende Bodybuildingatleten haben mit dem Problem der Muskelasymmetrie zu kämpfen. Dieser Zustand ist dadurch gekennzeichnet, dass die Muskeln auf einer Körperseite in Form und Größe von den gleichnamigen Muskeln auf der gegenüberliegenden Seite abweichen. Zum Beispiel ist der linke Bizeps weniger entwickelt als der rechte Bizeps. Die Asymmetrie ist relativ häufig, und wenn man genau auf seinen Körper achtet, […]
Asanas – Eine SportWiki-Enzyklopädie
Asanas, oder yogische Körperstellungen, sind eine Quelle reicher Erfahrung. Sie sind mehr als nur Übungen zur Muskelstärkung oder -dehnung. Jede Pose ist ein Augenblicksbild aus dem ununterbrochenen Strom des Lebens. Eine Asana repräsentiert einen momentanen Querschnitt eines nie endenden Prozesses von Bewegung und Atmung, der sich in die Vergangenheit und Zukunft erstreckt. Analyse einer Asana Die Analyse einer Asana umfasst […]
Die Acai-Beere
Die Acai-Beere, auch bekannt als Euterpe oleracea oder amazonische Acai, ist eine kleine, rötlich-violette Beere, die an einer Palmenart in Mittel- und Südamerika wächst. Die Beere enthält etwa 70 Kalorien pro 100 g und ist reich an Antioxidantien wie Anthocyanen. Sie wird häufig als Smoothie oder Saft konsumiert und soll unter anderem zur Gewichtsreduktion, Stärkung des Immunsystems und Reduzierung von […]
Artjom Kovalev – Ein aufstrebender Bodybuilder aus der Ukraine
Artjom Kovalev kam im Frühjahr 2015 unerwartet in die Elite des Amateurbodybuildings. Niemand hätte gedacht, dass der Neuling aus der Ukraine auf Anhieb die Europameisterschaft in der prestigeträchtigen Kategorie über 100 kg gewinnen würde. Frühe Jahre und Einstieg in den Bodybuilding-Sport Artjom Kovalev wurde in einer Kleinstadt in der Nähe von Donezk geboren. Dort verbrachte er seine Kindheit. Seine Eltern […]
Arthra Vitrum – Eine Übersicht
Zusammensetzung und Darreichungsform Eine Filmtablette enthält 500 mg Chondroitinsulfat und 500 mg Glucosamin-Sulfat. Die Tabletten sind in Flaschen zu 30 und 60 Stück erhältlich. Pharmakologische Wirkung Arthra Vitrum hat eine chondrostimulierende, regenerative und entzündungshemmende Wirkung. Es regt die Biosynthese von Glukosaminoglykanen an, verlangsamt den Knochenabbau und vermindert den Kaliumverlust. Es verbessert den Kalzium-Phosphor-Haushalt und bremst Degenerationsprozesse im Knorpelgewebe, fördert die […]
Ackerdistel (Cynara)
Botanische Bezeichnung: Cynara Heilpflanze: Ackerdistel Pharmakologische Wirkung: Die Wirkstoffe der Ackerdistel, wie das phenolische Compound Cynarin in Kombination mit Phenolsäuren (Kaffee-, Chlorogensäure usw.), zeigen choleretisc he und hepatoprotektive Eigenschaften. Die Ackerdistel fördert die Ausscheidung von Harnstoff, Toxinen (einschließlich Nitroverbindungen, Alkaloiden) und Schwermetallsalzen aus dem Körper. An der Normalisierung der Stoffwechselprozesse sind in der Ackerdistel enthaltene Ascorbinsäure, Carotin, Vitamine B1 und […]