Alkoholsucht zählt zu den schwerwiegenden Erkrankungen. In Deutschland sind über 1 Million Menschen vom Alkoholmissbrauch betroffen. Ethanol (Alkohol) verteilt sich gut im Körper, da er wasserlöslich ist und Fette gut löst. Er kann daher alle Barrieren im Körper leicht überwinden, einschließlich der Blut-Hirn-Schranke und der Plazentaschranke. In Leberzellen wird Ethanol zu Acetaldehyd und Essigsäure oxidiert. Ethanol wird von Konsumenten nicht […]
Alkoholsuchtbehandlung (Pharmakotherapie)
Behandlung des systemischen Lupus erythematodes
Systemischer Lupus erythematodes (SLE) ist eine Autoimmunerkrankung, die hauptsächlich junge Frauen betrifft und durch die Produktion von Autoantikörpern, insbesondere Anti-DNA-Antikörpern, gekennzeichnet ist. Glukokortikoide haben eine starke hemmende Wirkung auf Immunzellen. Ihre immunsuppressiven Effekte bei der Behandlung von Autoimmunerkrankungen wie SLE werden in Abb. 9.10 kurz dargestellt. Glukokortikoide unterdrücken die antigeninduzierte Proliferation von T-Lymphozyten durch Hemmung der IL-2-Synthese; in vivo werden […]
Labordiagnostik im Sport
Moderne Laborverfahren ermöglichen Einblicke in den Zustand von Organen und Systemen auf zellulärer und molekularer Ebene. Die Kombination chemisch-mikroskopischer, biochemischer, immunologischer und molekularbiologischer Untersuchungsmethoden an verschiedenen biologischen Materialien liefert hochinformative Ergebnisse für die Komplettuntersuchung von Sportlern. Die Untersuchungsalgorithmen erlauben das Screening von Erkrankungen, die Identifikation von Risikogruppen und die Bewertung von Art und Ausmaß der Belastungseinwirkungen auf den Organismus. Grundsätze […]
Leichtathletik im vorrevolutionären Russland und in der UdSSR
1888 markiert das offizielle Geburtsjahr der Leichtathletik in Russland, als der Bankbeamte Pjotr Pawlowitsch Moskin den „Klub der Sportliebhaber“ in Tjarlowo bei St. Petersburg gründete, der später in den „St. Petersburger Sportliebhaberklub“ umbenannt wurde. Die Sportler trainierten und wettkämpften nach dem Vorbild von Pferderennen, sogar ihre Pseudonyme waren Namen bekannter Jockeys. 1895 wurde der Zarskoje-Selo-Tawritscheski-Klub gegründet, der zum Zentrum der […]
Behandlung von Allergien (Arzneimittel)
Atopie und allergische Erkrankungen Atopie bedeutet eine erbliche Veranlagung zu IgE-vermittelten allergischen Reaktionen. Klinische Beispiele sind allergische Rhino-Konjunktivitis (Heuschnupfen), Asthma bronchiale, atopische Dermatitis (Neurodermitis, atopisches Ekzem) und Urtikaria. Der Atopie liegt offenbar eine Suppression der Differenzierung von T-Helferzellen (Th-Lymphozyten) in die Th2-Zellpopulation zugrunde. Mit therapeutischen Mitteln kann man versuchen, in die Entwicklung der Pathologie auf verschiedenen Stadien einzugreifen. Arzneimitteltherapie allergischer […]
Behandlung von Malaria (Medikamente)
Malaria ist eine Protozoen-Erkrankung, die normalerweise von bestimmten Moskitoarten übertragen wird. Der Erreger hat zwei separate Wirtorganismen, von denen jeder eine spezifische Rolle im Lebenszyklus des Parasiten spielt. In tropischen Ländern ist Malaria die Hauptparasiten-Erkrankung. Jedes Jahr werden weltweit 200 Millionen Malaria-Fälle und 2 Millionen Todesfälle registriert. Die Krankheit ist in mehr als 100 Ländern in Afrika, Asien, Ozeanien, Zentral- […]
Klettern durch Kamine
Diese Technik ist entweder eine Lieblingsdisziplin oder eine Hassliebe! Kamine werden große Risse und Spalten in Felsen genannt, in die ein Bergsteiger passen kann. Sie können recht eng sein und keinen Platz für Bewegungen lassen, so geräumig, dass man den Rücken an eine Wand und die Füße an die andere lehnen kann, oder so breit, dass man sich nur durch […]
Leichtathletik in der Schule
Im Rahmen der Modernisierung des Bildungssystems hat die russische Schule seit 2010 einen schrittweisen Übergang zu föderalen staatlichen Bildungsstandards (FGOS) auf den Stufen der allgemeinen Bildung eingeleitet: Programmmaterial zu Leichtathletik für Klassen 1-4 Auf der Ebene der Grundbildung trag das Fach „Körperliche Erziehung“ gemäß dem beispielhaften Grundbildungsprogramm zur Entwicklung folgender persönlicher allgemeiner Handlungen bei: Grundlagen der allgemeinen Kultur und der […]
Behandlung der Amöbenruhr (Medikamente)
Amöbenruhr wird von Entamoeba histolytica, einem weltweit verbreiteten Parasiten, verursacht. Normalerweise wird er von Mensch zu Mensch durch kontaminierte Nahrung, Getränke oder Hände übertragen. Die Ansteckung kann auch durch sexuellen Kontakt erfolgen. Es gibt zwei Arten von Parasiten, die morphologisch nicht zu unterscheiden sind: die pathogene Amöbe E. histolytica und die nicht-pathogene E. dispar. Das klinische Bild der intestinalen Amöbenruhr […]
Treatment of Manic States
Here is an expert article on the treatment of manic states, based on the information provided in the URL: Treatment of Manic States The manic phase is characterized by excitement, turbulent ideas, and pathological increase in motivation. Patients overestimate themselves, work without breaks, suffer from impaired thinking, and behave irresponsibly (financially, sexually, etc.). Lithium Therapy Lithium, the lightest metal, plays […]