Zwiebel (ONION)

Pharmakologische Wirkung Pflanzliches Mittel. Die pharmakologische Aktivität der Zwiebel ist in erster Linie durch ätherisches Öl, Vitamine (Ascorbinsäure, B1, B2, PP, Provitamin A), Phytohormone bedingt. Darüber hinaus enthält die Zwiebel Zucker, Aminosäuren, Peptide, organische Säuren, Pektin, Inulin, Calcium-, Phosphorsalze und Spurenelemente. Es führt zu gesteigertem Appetit, verstärkter Sekretion der Verdauungsdrüsen und Darmperistaltik. Es hat eine antiatherogene und hypoglykämische Wirkung sowie […]

Behandlung von Strongyloidiasis (Medikamente)

Parasiten werden in drei Hauptgruppen eingeteilt: Nematoden (Rundwürmer), Trematoden (Saugwürmer) und Cestoden (Bandwürmer). Alle sind mehrzellige Organismen mit spezifischen Organen. Die meisten Parasiten vermehren sich nicht im menschlichen Körper. Für Helminthosen ist eine Eosinophilie sehr charakteristisch. Medikamente und Rundwürmer Askaridiasis wird durch Spulwürmer (Ascaris lumbricoides) verursacht. Dies ist die weltweit am häufigsten auftretende Helminthiasis, die durch Verschlucken reifer Spulwurmeier in […]

Lipoische Säure

Pharmakologische Wirkung Die lipoische Säure hat eine hepatoprotektive, lipidsenkende, cholesterinsenkende und entgiftende Wirkung. Sie aktiviert die oxidative Decarboxylierung und reguliert den Lipid- und Kohlenhydratstoffwechsel, einschließlich des Cholesterin-, Brenztraubensäure- und alpha-Ketosäuremetabolismus. Sie verbessert die Leberfunktionen (einschließlich der Entgiftungsfunktion) und schützt die Leber vor exo- und endogenen Schädigungsfaktoren. Empfehlungen für den Einsatz im Sport Aktivierung des Lipid- und Kohlenhydratstoffwechsels. Schutz der Leber […]

Lucetam (LUCETAM)

Zusammensetzung und Darreichungsform Überzogene Tabletten. Eine Tablette enthält Piracetam 400 mg, 800 mg, 1200 mg. Weitere Inhaltsstoffe: Magnesiumstearat, Povidon K-30, Macrogol 6000, Dibutylsebacat, Titandioxid, Talk, Ethylcellulose, Hypromellose. 1 Ampulle – Piracetam 1000 mg, 3000 mg. Injektionslösung – 5 ml, 15 ml. Weitere Inhaltsstoffe: Natriumacetat, Eisessig, Wasser für Injektionszwecke. Pharmakologische Eigenschaften Lucetam ist ein Nootropikum. Piracetam ist ein cyclisches GABA-Derivat. Es […]

Behandlung von Toxoplasmose (Medikamente)

Toxoplasmose ist eine durch Toxoplasma gondii verursachte Protozoenkrankheit. Sie ist weltweit verbreitet, kommt jedoch besonders häufig in Ländern mit tropischem und feuchtem Klima vor. Die geschlechtliche Vermehrung von T. gondii findet im Darmepithel der Katze statt, die der Endwirt ist. Die Übertragung auf den Menschen erfolgt auf mehreren Wegen: durch Aufnahme von Oozysten aus den Fäkalien infizierter Katzen; durch den […]

Lipoxin – Ein komplexes Nahrungsergänzungsmittel zur Gewichtsreduktion

Herstellerbeschreibung Lipoxin ist ein Nahrungsergänzungsmittel zur Gewichtsreduktion mit einer komplexen Zusammensetzung, das von der russischen Pharmafirma White Craft hergestellt wird. Inhaltsstoffe Lipoxin enthält folgende Wirkstoffe: – Yohimbin aus Yohimbe-Rinde – Synephrin und Naringin aus Bitterorangenextrakt – Salicin aus Weidenrindenextrakt – Capsaicin aus Cayennepfefferextrakt – Koffein Wirksamkeitsanalyse Bei Betrachtung der Inhaltsstoffe ähnelt Lipoxin eher einem Pre-Workout-Supplement als einem reinen Fettverbrennungsmittel. Häufig […]

Handgelenk und Hand

Die Hand besteht aus dem Handgelenk, der Handfläche und den Fingern. Das Handgelenk wird von zwei Knochenreihen gebildet: die proximale Reihe enthält den Kahnbein-, Mondbein-, Dreieckbein- und Erbsenbein-Knochen, die distale Reihe den Trapez-, Trapezoid-, Kopf- und Hakenfortsatz-Knochen. Distal des Handgelenks liegen die fünf Mittelhandknochen, gefolgt von den Fingerknochen, wobei der Daumen zwei (proximales und distales Glied) und die übrigen Finger […]

Die Behandlung von Thrombosen

Bei einer Gefäßverletzung wird das Gerinnungssystem aktiviert, wodurch aus Thrombozyten und Fibrinmolekülen ein Thrombus entsteht, der die Verletzung verschließt und die Blutung stoppt. Pathologische Thrombusbildung oder Gefäßthrombosen sind lebensgefährlich: Wenn sich ein Thrombus in einer atherosklerotisch veränderten Herzkranzarterie bildet, kann es zu einem Herzinfarkt kommen; bei tiefer Beinvenenthrombose kann sich der Thrombus lösen, in die Lungenarterie gelangen und eine Lungenembolie […]

Fettverbrennung

Fettverbrennung, auch Lipolyse genannt, ist der Prozess der Zersetzung von Fetten in ihre Bestandteile, die Fettsäuren, durch das Enzym Lipase. Dabei werden die Fettsäuren freigesetzt und können vom Körper als Energielieferant verwendet werden. Dies geschieht insbesondere in Zeiten längerem Fastens oder erhöhtem Energieverbrauch. Neben der Verbrennung von Fettgewebe findet Lipolyse auch in Muskeln und der Leber statt, wo kleine Mengen […]

Die besten Sporternährungsergänzungen für Muskelaufbau

Wie man die richtige Sporternährung für Muskelaufbau wählt Die Herstellung von Sporternährungsergänzungen basiert hauptsächlich auf der theoretischen Begründung ihrer Eigenschaften, die wiederum auf klinischen Studiendaten beruht. Oft lassen sich bei genauerer Betrachtung der theoretischen Begründung Mängel in der wissenschaftlichen Logik und/oder Diskrepanzen zwischen den angegebenen Informationen und den zitierten wissenschaftlichen Quellen feststellen. Nur eine eigenständige Analyse der Quellen kann den […]