Behandlung affektiver Störungen

Sowohl der Psychiater als auch der Allgemeinmediziner sehen sehr häufig Patienten mit affektiven Störungen. Das Ausmaß dieser Störungen variiert stark, von Anpassungsstörungen und Dysthymie bis hin zu schweren, invalidisierenden und lebensgefährlichen Erkrankungen. Statistisch gesehen begehen 10-15% der Patienten mit schweren affektiven Störungen Suizid. Diese Zahlen spiegeln jedoch den tatsächlichen Stellenwert und die soziale Tragweite dieser Erkrankungen nicht wider. Bekanntermaßen wird […]

Behandlung von Malaria (Medikamente)

Malaria ist eine Protozoen-Erkrankung, die normalerweise von bestimmten Moskitoarten übertragen wird. Der Erreger hat zwei separate Wirtorganismen, von denen jeder eine spezifische Rolle im Lebenszyklus des Parasiten spielt. In tropischen Ländern ist Malaria die Hauptparasiten-Erkrankung. Jedes Jahr werden weltweit 200 Millionen Malaria-Fälle und 2 Millionen Todesfälle registriert. Die Krankheit ist in mehr als 100 Ländern in Afrika, Asien, Ozeanien, Zentral- […]

Behandlung von Pilzerkrankungen – SportWiki-Enzyklopädie

Inhalt: Behandlung von Pilzerkrankungen Biologie der Pilze Behandlung von durch Pilze verursachten Infektionen Allgemeine Maßnahmen zur Betreuung infizierter Patienten Antimykotische Arzneimittel 5.1 Polyene-Makrolid-Antibiotika 5.2 Antimykotische Azole 5.3 Allylamine 5.4 Andere antimykotische Mittel 5.5 Indikationen für den therapeutischen Einsatz von Antimykotika Neutropenie und vermuteter Mykose 6.1 Prävention Unspezifische Behandlung von Mykosen Siehe auch Literatur Behandlung von Pilzerkrankungen Pilze unterscheiden sich von […]

Aleksandr Aleksandrowitsch Biryukov – Der Medizinische Masseur

Aleksandr Aleksandrowitsch Biryukov ist ein renommierter medizinischer Masseur, der sich auf die Behandlung von Sportverletzungen und chronischen Schmerzen spezialisiert hat. Mit seiner langjährigen Erfahrung und seinem umfassenden Fachwissen hat er sich einen hervorragenden Ruf in der Welt des Sports und der Rehabilitation erworben. Werdegang und Ausbildung Biryukov absolvierte seine Ausbildung zum medizinischen Masseur an der Nationalen Universität für Körperkultur in […]

Behandlung der Parkinson-Krankheit

Impulse, die aus der motorischen Hirnrinde stammen, erreichen das Rückenmark und direkt die Muskeln. So werden Bewegungen ausgeführt. Gleichzeitig werden viele Impulse in verschiedene Hirnregionen gesendet, um Bewegungen zu koordinieren, und dann zurück in die Hirnrinde. Einer dieser Umschaltpunkte für Signale ist das Kleinhirn, ein anderer sind die Basalganglien. Nur durch dieses abgestimmte Funktionieren werden die Bewegungen des menschlichen Körpers […]

Behandlung von Dysbiose

Normalisierung der Darmflora Die Anwesenheit von Fäulnis- und Gärungsprozessen im menschlichen Darm ist eine unbestreitbare Tatsache. Unter dem Einfluss der Darmflora werden Reste unverdauter Eiweißnahrung der Fäulnis und Kohlenhydratreste der Gärung unterworfen. Sehr viele Fäulnis- und Gärungsprodukte werden in das Blut aufgenommen, vergiften ständig den Körper und beeinflussen die Leistungsfähigkeit negativ. Die Leber verwendet enorme Mengen an Energie, um die […]

Therapeutische Ernährung

Therapeutische Ernährung ist die Ernährung eines kranken Menschen, deren Ziel es ist, zum einen seine Genesung zu unterstützen und zum anderen den Körper so weit wie möglich mit den erforderlichen Nährstoffen zu versorgen. In einigen Fällen (Diabetes, Magengeschwüre, Kolitis, Adipositas usw.) kann die therapeutische Ernährung als Hauptbehandlungsmittel eingesetzt werden. In den meisten Fällen sollte die therapeutische Ernährung in Kombination mit […]

Behandlung des anaphylaktischen Schocks

Zunächst werden zur Behandlung des anaphylaktischen Schocks Beta2-Adrenomimetika (Salbutamol, Fenoterol usw.) eingesetzt. Sie aktivieren die Adenylatcyclase und erhöhen so den cAMP-Gehalt in Mastzellen und Basophilen, was die Freisetzung von Calcium aus intrazellulären Speichern und die darauf folgenden Ereignisse begrenzt. Bei Bronchospasmus, der fast immer während eines anaphylaktischen Schocks auftritt, können sie bereits bestehenden Krampf der glatten Bronchialmuskulatur beseitigen. Leider nimmt […]

Behandlung von Viruserkrankungen

Arzneimittel und Viren Virusinfektionen können jeden Körperbereich befallen. Die meisten verlaufen symptomlos, aber wenn die Infektion symptomatisch ist, kann sie leicht bis schwer ausfallen – von einem vorübergehenden Schnupfen bis hin zu einer langwierigen, potenziell tödlichen Infektion wie der durch das humane Immundefizienzvirus (HIV) Typ 1. Viren können durch Medikamente selektiv gehemmt werden, indem einzigartige Schritte ihrer Vermehrung wie Bindung […]

Levzeja-P

Zusammensetzung und Darreichungsform Rhizome mit Wurzeln von Rhapontikwurzel – 70 mg, Vitamin C – 10 mg. Überzogene Tabletten à 200 mg, 100 Tabletten pro Fläschchen. Pharmakologische Wirkung Levzeja reguliert die Funktionen des Nervensystems, der Sinnesorgane, des Hormonsystems, des Herz-Kreislauf-Systems und des Verdauungssystems, den Stoffwechsel und die Energieproduktion, das Immunsystem und die Reproduktion. Bei Abweichungen und Störungen im Homöostase-System aktiviert es […]