L-Carnitin-Tartrat

L-Carnitin-Tartrat ist eine Verbindung aus L-Carnitin (70%) und Weinsäure (30%). Im Magen zerfällt diese Form schnell in Carnitin und Weinsäure, die dann separat aufgenommen werden. Diese Carnitinform wurde in Studien gut untersucht und zeigt Vorteile gegenüber der normalen Form (schnellere Aufnahme). Studien zu Carnitin-Tartrat In einer Studie von Klaus Eder und Juliane Felgner aus dem Jahr 2005 wurden verschiedene Carnitinformen […]

L-Carnitinbewertungen – SportWiki-Enzyklopädie

In der Welt gibt es nicht so viele pharmazeutische Unternehmen, die L-Carnitin selbst herstellen. Die meisten Hersteller von Sporternährung kaufen reines L-Carnitin bei ihnen ein und fügen dem Produkt Vitamine, Geschmacksstoffe und andere Hilfsstoffe hinzu. Zum Beispiel verwenden Weider, VP Laboratory und Inkospor L-Carnitin der Schweizer Firma Lonza Ltd., die L-Carnitin unter der Marke Carnipure vertreibt. Orientieren Sie sich bei […]

L-Carnitin und Training

L-Carnitin bei körperlicher Belastung – ergogener Effekt Dynamik des intramuskulären L-Carnitins während körperlicher Belastung Während des Trainings kommt es zu einem Abfall der L-Carnitin-Konzentration in den Skelettmuskeln, proportional zur Intensität und Dauer der körperlichen Belastung. In Ruhe machen L-Carnitin etwa 80% des Gesamtpools aus, kurzkettige Acyl-Carnitine 15% und langkettige Acyl-Carnitine 5%. Bei leichtintensivem Training (unter der Lactat-Schwelle) werden keine Änderungen […]

L-Carnitin für die Gewichtsabnahme

Inhalt: Fettverbrennung (Beta-Oxidation) L-Carnitin in Programmen zur Gewichtsreduktion und Adipositas-Behandlung Weiterführende Informationen Fettverbrennung (Beta-Oxidation) Trotz des Einflusses auf die Beta-Oxidation hat die Einnahme von L-Carnitin keine Auswirkungen auf den Fettstoffwechsel. Nur bei Mangelzuständen, die bei Veganismus und Vegetarismus, bei älteren Menschen oder bei Diäten mit geringer Carnitin-Aufnahme (aus Fleisch) oder Störungen der Carnitin-Resorption auftreten können, kann Carnitin in Bezug auf […]

L-Carnitin – Bewertung

Bitte stimmen Sie ab, wenn Sie mindestens 3 verschiedene Produkte ausprobiert haben (die beliebtesten Produkte sind in der Liste enthalten). Sie können Ihre eigene Option hinzufügen, indem Sie einen Antrag auf der Bewertungsseite einreichen. Wähle L-Carnitin Meinungen Zufällige Option wählen 11% L-Carnitine Xtreme (Dymatize) 10% Weider – L-Carnitine Liquid Extreme Formula 1% Weider – L-Carnitine Capsules 1% L-Carnitin ГлавАктив™ 1% […]

L-Carnitin: Wissenschaftlicher Überblick

L-Carnitin ist eine natürlich vorkommende Substanz, die in den meisten Zellen des menschlichen Körpers gefunden wird. Es spielt eine entscheidende Rolle bei der Energiegewinnung aus Fetten, indem es die Aufnahme und den Transport von Fettsäuren in die Mitochondrien, die „Kraftwerke“ der Zellen, ermöglicht. Dadurch kann der Körper Fette effizient als Energiequelle nutzen. Physiologische Rolle von L-Carnitin L-Carnitin ist für den […]

L-Carnitin: Nutzen und Risiken

L-Carnitin ist eine häufig verwendete Nahrungsergänzung, die für ihre angeblichen gesundheitlichen Vorteile bekannt ist. Allerdings ist es wichtig, die Vor- und Nachteile dieses Supplements genau zu betrachten. Mögliche Vorteile von L-Carnitin Einige Studien deuten darauf hin, dass L-Carnitin den Fettstoffwechsel verbessern und somit beim Abnehmen unterstützen kann. Darüber hinaus könnte es auch die Ausdauerleistung steigern und den Cholesterinspiegel senken. Allerdings […]

L-Carnitin – Sportliche Leistungsfähigkeit und gesundheitliche Vorteile

L-Carnitin ist eine natürlich vorkommende Substanz, die für den Körper von grundlegender Bedeutung ist. Obwohl es oft als vitaminähnlich bezeichnet wird, ist es kein Vitamin, da der Körper L-Carnitin selbst synthetisieren kann. Seine Hauptfunktion ist der Transport von Fettsäuren in die Mitochondrien, wo sie für die Energieproduktion genutzt werden. Darüber hinaus bietet L-Carnitin eine Reihe weiterer gesundheitlicher Vorteile. Produktion und […]

L-Theanin

L-Theanin ist eine Aminosäure, die in verschiedenen Grüntee-Sorten (Camellia sinensis) sowie in Pilzen der Gattung Xerocomus badius enthalten ist. Sie durchdringt aktiv die Blut-Hirn-Schranke und besitzt psychoaktive Eigenschaften: Sie reduziert die Stressanfälligkeit, verbessert die kognitiven Fähigkeiten und hebt die Stimmung, wobei sie synergistisch mit Koffein wirkt. Wirkung von L-Theanin Der Gehalt an L-Theanin in getrockneten Teeblättern beträgt 1-2%. Eine Tasse […]

L-Thiamin

L-Thiamin ist ein natürlich vorkommendes Aminosäurederivat, das in Proteinen wie Muskelgewebe vorkommt. Es wird als Nahrungsergänzungsmittel verwendet, um die körperliche Leistungsfähigkeit und Ausdauer zu verbessern. L-Thiamin kann durch die körpereigene Synthese oder die Aufnahme aus der Nahrung gewonnen werden. Einige der wichtigsten Eigenschaften und Anwendungen von L-Thiamin sind: Steigerung der Ausdauer und Leistungsfähigkeit durch verbesserte Energiegewinnung in den Muskelzellen Unterstützung […]