Wassermelonendiet (Erfahrungsberichte)

Zum Ende des Sommers – Beginn des Herbstes reift eine der leckersten Beeren – die Wassermelone. Um nach dieser Diät zu essen, müssen Sie berechnen, wie viel Wassermelone Sie pro Tag essen müssen. Dafür nimmt man 1 kg Wassermelonenmark ohne Schale pro 10 kg Körpergewicht. Diese Menge sollte auf 5-6 Mahlzeiten aufgeteilt werden. Zwischen den Hauptmahlzeiten essen Sie Wassermelonen. Bei […]

Wassermelone – SportWiki Enzyklopädie

In der roten Fruchtfleisch der Wassermelone und besonders in ihrem weißen Rand enthält eine große Menge an der Aminosäure Citrullin. Citrullin ist eine Aminosäure, die im Körper in Arginin umgewandelt wird, welches Stickstoffmonoxid produziert. Stickstoffmonoxid hilft dabei, die Muskeln mit Blut, Nährstoffen, Hormonen und Sauerstoff zu versorgen, was sie größer und stärker macht. Das rote Fruchtfleisch ist eine hervorragende Quelle […]

Arachidonsäure: Eine vielversprechende Ergänzung für Bodybuilder?

Für viele Bodybuilder ist Arachidonsäure ein noch relativ neues Supplement, das ihnen vermeintlich große Vorteile bieten soll. Einige schwören auf ihre Wirkung, andere sehen darin nur eine weitere Marketingmasche. Wir wollen uns dieser Substanz einmal genauer widmen und ihre möglichen Anwendungen für Athleten beleuchten. Was ist Arachidonsäure und wofür wird sie benötigt? Arachidonsäure ist eine mehrfach ungesättigte Fettsäure, die auch […]

Arachidonsäure – ein wichtiger Omega-6-Fettsäure-Baustein

Arachidonsäure (englische Abkürzung ARA) ist eine mehrfach ungesättigte Omega-6-Fettsäure mit der Formel 20:4(ω-6). Sie spielt eine wichtige Rolle im menschlichen Körper. Arachidonsäure ist eine bedingt essentielle Fettsäure, das heißt der Körper kann sie selbst synthetisieren. Allerdings ist sie anfällig für Oxidation durch Luftsauerstoff und benötigt daher besondere Lagerbedingungen. Im Körper ist Arachidonsäure Bestandteil von Phospholipiden (insbesondere Phosphatidylethanolamin und Phosphatidylcholin), welche […]

Manschurischer Aralie

Manschurischer Aralie (Aralia mandschurica Rupr. et Maxim) ist ein Baum aus der Familie der Araliengewächse, der in der Mandschurei, im Chabarowsk-Gebiet, im Primorje-Gebiet und in China verbreitet ist. In den Wurzeln der Aralie befinden sich Oleanosid-Verbindungen E, C und A. Der Manschurische Aralie enthält in seinen Wurzeln terpenphaltige Glykoside (Oleanosid A, B, C, D, E, F, G, H), Gerbstoffe, Cholin, […]

Apothekenisches Doping

Pharmakologische Präparate, die im Sport verwendet werden Vitamine Vitamine sind Stoffe, die für die biochemischen und physiologischen Prozesse im Körper absolut notwendig sind. Vitamine dienen nicht als Baumaterial oder Energiesubstrat. Ihre Rolle ist durch ihre Beteiligung an der Regulierung biochemischer Prozesse definiert. Der Körper benötigt Vitamine in relativ geringen Mengen, aber sie sind notwendige Bestandteile der Nahrung, da sie im […]

Apomorphin

Apomorphin (Handelsnamen sind unter anderem Apokyn, Kynmobi) ist eine halbsynthetische Substanz, ein Emetikum und ein Antiparkinson-Medikament. Apomorphin hat eine mehrdeutige Anwendung. Historisch wurde Apomorphin durch Kochen von Morphin in konzentrierter Säure gewonnen. Apomorphin ist auch ein Derivat des Aporphins – eines Alkaloids aus der Familie der Nymphaeaceae. Apomorphin ist ein unselektiver Agonist von Dopaminrezeptoren mit einer Präferenz für D2-Rezeptoren. Daher […]

Apifitopharma – Eine irreführende Werbekampagne?

In vielen Städten Russlands erhalten die Bürger regelmäßig bunte Zeitungen mit Werbung für vermeintlich wunderbare Gesundheitsprodukte wie „Zehnerraft vom Altai“, „Lebender Balsam“ oder „Steinöl“. Auf diesen Seiten wird behauptet, dass diese Präparate von Rentnern erfolgreich gegen alle möglichen Beschwerden eingesetzt werden. Allerdings gibt es keinerlei Informationen zum Herausgeber oder den Werbetreibenden. Bei Recherchen im Internet zu den beworbenen Produkten, wie […]

Apitonus-P

Zusammensetzung und Darreichungsform Bienenpollen – 200 mg, Vitamin C – 30 mg, Bioflavonoid Dihydroquercetin – 10 mg, Vitamin E – 5 mg, Gelée royale – 1 mg. Filmtabletten, in Flaschen à 60 Tabletten. Pharmakologische Wirkung Apitonus-P enthält: Bienenpollen, Gelée royale, Dihydroquercetin, Vitamine E und C. Bienenpollen ist ein natürliches Konzentrat an biologisch aktiven Verbindungen, Proteinen, Makro- und Mikronährstoffen, einschließlich Jod, […]

Apilar (Königinnenfuttersaft)

Apilar (Königinnenfuttersaft) – Der Sekret der Ammenbienen. Er dient als Futter für die Larve der zukünftigen Königin; besitzt eine anabole, allgemein tonisierende, entzündungshemmende, spasmolytische, bakterizide und antivirale Wirkung. Die anabole Wirkung von Apilar ist weit stärker als die anabole Wirkung von Methyluracil. Frischer Königinnenfuttersaft übertrifft getrocknetes an Wirksamkeit. In Russland wird es (das Präparat aus getrocknetem Bienenköniginnenfuttersaft) in Tablettenform hergestellt. […]