Zusammensetzung und Darreichungsform: Der Wirkstoff in Liotontm Gel ist Heparin, das in eine Gelgrundlage eingearbeitet ist. Pro Gramm Gel sind 1000 I.E. des aktiven Wirkstoffs enthalten. Das Arzneimittel wird in Tuben zu 30 und 50 Gramm abgefüllt. Pharmakologische Eigenschaften: Liotontm Gel ist ein lokal anzuwendendes Mittel. Neben seiner gerinnungshemmenden Wirkung besitzt Heparin auch die Fähigkeit, bestimmte Entzündungsvorgänge zu unterdrücken. Bei […]
Liotontm Gel – Heilmittel mit heparinähnlicher Wirkung
Lorcaserin (Belviq) zur Gewichtsreduktion
Im Jahr 2012 genehmigte die FDA (US-amerikanische Arzneimittelbehörde) ein neues Medikament zur Gewichtsreduktion, Lorcaserin, unter dem Markennamen Belviq. In Russland sind Medikamente mit Lorcaserin nicht zugelassen. Dieses Medikament wirkt auf Serotonin-Rezeptoren im Gehirn und hilft Patienten, sich satt zu fühlen, obwohl sie weniger essen. Struktur Chemisch betrachtet ist Lorcaserin (1R)-8-Chlor-1-methyl-2,3,4,5-tetrahydro-1H-3-benzazepin. Die empirische Formel von Lorcaserin ist C11H14ClN und die Molmasse […]
Behandlung von Gehirnerschütterungen
Es gibt bislang keine Heilmittel zur Behandlung von Gehirnerschütterungen. In diesem Kontext gewinnen die frühe Erkennung, die Schwereeinschätzung und die Behandlung der Gehirnerschütterung sowie ihrer Folgen sowie die Verhinderung wiederholter Verletzungen und einer Verschlimmerung der bestehenden Verletzung bei zu früher Rückkehr zu körperlichen Belastungen besondere Bedeutung. Wenn die Symptome nach einem Monat nicht verschwinden oder so ausgeprägt sind, dass der […]
Linde (Tilia)
Pharmakologische Wirkung Die Blüten der Linde enthalten einen Komplex an biologisch aktiven Substanzen (ätherische Öle, Saponine, Flavonoide), die schweißtreibende Eigenschaften besitzen, was zu einer Senkung der Körpertemperatur führt. Die verstärkte Schweißbildung wird durch eine Erweiterung der oberflächlichen Hautgefäße, eine leichte Steigerung der Herzkontraktionen und eine Erhöhung der Schweißdrüsenfunktion verursacht. Zudem erhöht es die Diurese, verstärkt die Magensaftsekretion, steigert die Gallenbildung […]
Zwiebel – Eine Vielfalt an Nährstoffen
Zwiebeln sind mit Knoblauch verwandte Pflanzen und beide sind reich an schwefelhaltigen Bestandteilen, die ihnen diesen scharfen Geruch verleihen und sie mit vielen wertvollen Nährstoffen anreichern. Eine dieser Komponenten ist das Allylpropyldisulfid (APDS), das die Insulinsekretion erhöht oder deren Deaktivierung in der Leber verhindert. In beiden Fällen steigt der Insulinspiegel im Körper an. Diese Eigenschaft macht die Zwiebel zu einer […]
Behandlung von Sportverletzungen (Medikamente)
Die weite Verbreitung des Weltsports und die höchsten sportlichen Leistungen gehen gleichzeitig mit einem Anstieg der Sportverletzungen einher. Neben der Beseitigung organisatorischer Fehler bei der Durchführung von Trainings- und Wettkampfveranstaltungen, der Einhaltung der richtigen Trainingsmethodik, der Auswahl moderner Sportausrüstung, Kleidung und Schuhe (Ausrüstung) sowie der Kontrolle des hygienisch-sanitären Zustands der Trainingsorte und der richtigen Organisation des ärztlichen Kontrolls-systems für Trainings […]
Lipamid
Inhalt Zusammensetzung und Darreichungsform Pharmakologische Wirkung Dosierung Zusammensetzung und Darreichungsform Lipamid ist ein Amid der Liponsäure. Es wird in Form von überzogenen Tabletten zu je 0,025 g angeboten, mit 50 Stück pro Packung. Pharmakologische Wirkung Lipamid hat eine cholesterinsenkende Wirkung. Es ist der Liponsäure sehr ähnlich. Das Präparat wird besser vertragen als Liponsäure selbst. Es ist an Stoffwechselvorgängen im Körper […]
Zwiebel (ONION)
Pharmakologische Wirkung Pflanzliches Mittel. Die pharmakologische Aktivität der Zwiebel ist in erster Linie durch ätherisches Öl, Vitamine (Ascorbinsäure, B1, B2, PP, Provitamin A), Phytohormone bedingt. Darüber hinaus enthält die Zwiebel Zucker, Aminosäuren, Peptide, organische Säuren, Pektin, Inulin, Calcium-, Phosphorsalze und Spurenelemente. Es führt zu gesteigertem Appetit, verstärkter Sekretion der Verdauungsdrüsen und Darmperistaltik. Es hat eine antiatherogene und hypoglykämische Wirkung sowie […]
Behandlung von Strongyloidiasis (Medikamente)
Parasiten werden in drei Hauptgruppen eingeteilt: Nematoden (Rundwürmer), Trematoden (Saugwürmer) und Cestoden (Bandwürmer). Alle sind mehrzellige Organismen mit spezifischen Organen. Die meisten Parasiten vermehren sich nicht im menschlichen Körper. Für Helminthosen ist eine Eosinophilie sehr charakteristisch. Medikamente und Rundwürmer Askaridiasis wird durch Spulwürmer (Ascaris lumbricoides) verursacht. Dies ist die weltweit am häufigsten auftretende Helminthiasis, die durch Verschlucken reifer Spulwurmeier in […]
Lipoische Säure
Pharmakologische Wirkung Die lipoische Säure hat eine hepatoprotektive, lipidsenkende, cholesterinsenkende und entgiftende Wirkung. Sie aktiviert die oxidative Decarboxylierung und reguliert den Lipid- und Kohlenhydratstoffwechsel, einschließlich des Cholesterin-, Brenztraubensäure- und alpha-Ketosäuremetabolismus. Sie verbessert die Leberfunktionen (einschließlich der Entgiftungsfunktion) und schützt die Leber vor exo- und endogenen Schädigungsfaktoren. Empfehlungen für den Einsatz im Sport Aktivierung des Lipid- und Kohlenhydratstoffwechsels. Schutz der Leber […]