Alexander Zasss (1888 – 1962) war ein russischer Zirkuskünstler, der sich als „Russischer Samson“ einen Namen machte. Sein Vater war bereits ein bekannter Kraftakrobat im Zirkus, sodass Zasss schon früh mit dem Zirkusleben in Berührung kam und seine Talente in verschiedenen Disziplinen wie Luftakrobatik, Reitkunst und Ringen entwickelte. Spektakuläre Darbietungen Zasss wurde in den folgenden Jahrzehnten zu einer Attraktion in […]
Alexander Zasss – Der russische Samson
Александр Добромиль – Profi-Blogger für Bodybuilding
Александр Добромиль (geb. 16. August 1985) ist ein Blogger aus Chabarowsk, Russland. Er betreibt seit 2016 die Website dobromilfit.ru und seit 2017 yourfitnesslife.ru, die sich auf Bodybuilding und Fitness konzentrieren. Dobromil erlangte 2015 durch das Versenden von Videos mit einfachen Bodybuilding-Themen an eine große Zahl von Zuschauern negative Aufmerksamkeit. Biographie Nach seinem Wehrdienst arbeitete Dobromil zunächst als Vertriebsmitarbeiter für Eiskremprodukte […]
Alexander Dmitrijev
Alexander Dmitrijev ist ein russischer Arzt, klinischer Pharmakologe und Experte für Sport- und Ernährungsmedizin. Er hat umfangreiche Erfahrung in der Entwicklung und Vermarktung von Arzneimitteln und Nahrungsergänzungsmitteln. Ausbildung und Berufserfahrung: 1968-1974: Medizinstudium an der Staatlichen Medizinischen Universität St. Petersburg, Abschluss als Allgemeinarzt 1974-1977: Promotion in Pharmakologie an der Staatlichen Medizinischen Universität St. Petersburg mit Schwerpunkt auf Analgesie und Anästhesie 1977-1991: […]
Alexander Wolkow – Der aufstrebende Kämpfer aus dem Red Devil Club
Alexanders Weg im Kampfsport begann bereits in jungen Jahren. Mit 6 Jahren startete er zunächst mit Sambo, fand dann aber schnell zum Karate, wo er große Fortschritte machte. Obwohl Karate nicht seine einzige Kampfsportart blieb, entwickelte er sich dort bestens und konnte seine Techniken auch erfolgreich in Wettkämpfen unter Boxregeln, Kickboxen und Nahkampf anwenden. Der Wechsel zu den Mixed Martial […]
Александр Вишневский – Bodybuilder-Legende im Interview
Александр Вишневский, geboren am 4. Februar 1967 in Krasnojarsk, ist ein russischer Profibodybuilder. Er ist Weltmeister im Bodybuilding, zweifacher Europameister und 16-facher russischer Meister. In seinem Interviewnach dem Gewinn des Weltmeistertitels in Malakka im Jahr 2000 spricht Vişnevskij über seine Diät, Verletzungsprävention und die besten Übungen für die Entwicklung der Schultern. Um Fett zu verlieren und Muskeln zu erhalten, empfiehlt […]
Alana Blanchard
Alana Rene Blanchard ist eine amerikanische Surferin und Fitnessmodell. Sie wurde am 7. August 1990 in Kauai, Hawaii geboren. Blanchard ist bekannt für ihre erfolgreiche Surfkarriere und ihr Engagement im Bereich des Fitnesssports. Sie begann im Alter von vier Jahren mit dem Surfen und zeigte schon früh großes Talent. Blanchard nahm an vielen Surfwettbewerben teil und gewann mehrere Titel. Neben […]
Anaerobe Ausdauer ohne Laktatbildung – SportWiki-Enzyklopädie
Die anaerobe Ausdauer ohne Laktatbildung zeichnet sich durch die längste Arbeitszeit im Bereich der maximalen Leistung aus. Je nach Art der Belastung kann man Schnellkraft-, Schnellkraft-Kraft- und Kraftausdauer unterscheiden. Die Hauptenergiequelle bei maximaler Muskelarbeit ist die Kreatinphosphat-Reaktion. Daher hängt die Entwicklung der anaeroben Ausdauer von den intrazellulären Kreatinphosphatvorräten ab. Die weißen Muskelfasern sind reicher an Kreatinphosphat. Daher besitzen Muskeln mit […]
Gezielte Übungen
Gezielte Übungen sind Übungen, die darauf ausgelegt sind, den Fokus auf einen bestimmten Muskelgruppe oder -abschnitt zu legen. Sie werden verwendet, um eine vertiefende Bearbeitung der Muskeln zu erreichen, allerdings ist ihre Wirksamkeit nicht erwiesen. Siehe auch die besten Übungen im Bodybuilding. Häufig gestellte Fragen Was sind gezielte Übungen? Gezielte Übungen sind Übungen, die darauf ausgelegt sind, den Fokus auf […]
Aktoprotektor: Leistungsfördernde Präparate für Sportler
Aktoprotektor sind Präparate, die die Widerstandsfähigkeit des Körpers gegenüber physischen Belastungen erhöhen, ohne den Sauerstoffverbrauch oder die Wärmeproduktion zu steigern. Sie verbessern die Energieausbeute. Wirkmechanismus Aktoprotektor haben einen metabolischen Wirkansatz und beeinflussen nicht direkt die Energiereserven. Sie stimulieren den Proteinsynthese und erhöhen die Ausdauerleistung. Viele Aktoprotektor haben zusätzlich eine antihypoxische Wirkung, indem sie den Stoffwechsel bei Sauerstoffmangel optimieren. Klassifikation Aktoprotektor […]
Actovegin – eine Übersicht
Actovegin ist ein aus Kälberblut gewonnenes Präparat, dessen Wirksamkeit in Studien nicht eindeutig nachgewiesen wurde. Einige Ärzte berichten von positiven Ergebnissen bei der Anwendung, was jedoch möglicherweise auf dem Placeboeffekt beruht. Der Einsatz von Actovegin ist in Europa und den USA verboten. Zusammensetzung und Darreichungsformen Actovegin gibt es als Dragees, Injektions- und Infusionslösungen: Dragees forte: 1 Dragee enthält 200 mg […]