5a-Hydroxy-Laxogenin, auch bekannt als Anogenin, ist ein pflanzliches Steroidsapogenin, das erstmals in den 1960er Jahren von japanischen Forschern untersucht wurde. In jüngster Zeit hat es in der Sportwelt zunehmend an Aufmerksamkeit gewonnen, obwohl positive Wirkungen beim Menschen bislang nicht nachgewiesen wurden. Das Präparat hat keinerlei Beziehung zu selektiven Androgen-Rezeptor-Modulatoren (SARMs). 5a-Hydroxy-Laxogenin ist eine natürliche Komponente, die erstmals aus der Wurzel […]
5a-Hydroxy-Laxogenin – Ein pflanzliches Steroidsapogenin
Larysa Solovjova – Eine Reise durch den Kraftsport
Larysa Solovjova, eine ukrainische Athletin, hat eine beeindruckende Karriere im Powerlifting vorzuweisen. Als zweifache Gewinnerin der Weltspeiele und Europameisterin 2004 hat sie sich in ihrer Sportart einen Namen gemacht. Solovjova hält zudem Weltrekorde im Bankdrücken in den Gewichtsklassen bis 67,5 kg. Von der Gymnastik zum Powerlifting Solovjovs sportliche Laufbahn begann in der Kunstturnen. Als Schülerin wurde sie von Trainern entdeckt […]
Lazar Angelov
Hier ist ein Artikel über Lazar Angelov basierend auf den Informationen aus der URL: Lazar Angelov Lazar Angelov ist ein bulgarischer Fitnesstrainer und Fitnessmodel, der sich in den letzten Jahren einen Namen gemacht hat. Er wurde am 22. September 1984 in Sofia, Bulgarien geboren und ist 180 cm groß und wiegt 88 kg. Biografie Bevor Lazar Angelov Bodybuildung und Personal […]
Ламинарин – Überblick
Ламинарин ist ein Nahrungsergänzungsmittel, das aus braunen Algen (Meeresalgen) gewonnen wird. Es ist angereichert mit Bioflavonoiden und einem ausgewogenen Vitaminkomplex. Zusammensetzung Ламинарин enthält folgende Inhaltsstoffe: Braunalge (Laminaria) 125 mg Vitamin B1 0,5 mg Vitamin B12 0,9 μg Hagebutte 100 mg Vitamin B2 0,5 mg Folsäure 0,15 mg Vitamin A 0,37 mg Vitamin B6 0,5 mg Biotin 0,05 mg Vitamin E […]
Laktatausdauer
Die Laktatausdauer kennzeichnet die Ausübung körperlicher Belastungen im Bereich der submaximalen Leistungsfähigkeit. Die Hauptenergiequelle bei Belastungen dieser Intensität ist der anaerobe Abbau des Muskkelglykogens zu Milchsäure. Die Möglichkeiten der glykolytischen ATP-Gewinnung hängen in hohem Maße von den Glykogenreserven der Muskeln ab. Je höher die Ausgangskonzentration des Glykogens in den Muskeln, desto länger kann es im Glykolyse-Prozess genutzt werden. Ein weiterer […]
Physiotherapeutische Übungen bei Plattfüßen
Praktisch die Hälfte der Menschen entwickelt bis zum 50. Lebensjahr einen Plattfuß, wobei Frauen häufiger betroffen sind. Es gibt mehrere Ursachen für die Entstehung von Plattfüßen: angeborene Schwäche der Muskeln und Bänder, Übergewicht, Verletzungen sowie Gelenk- und Gefäßerkrankungen der Beine. Auch ständiges Tragen von zu engen Schuhen oder hochhackigen Schuhen kann zu Plattfüßen führen. Erste Symptome sind Schwellungen, Schmerzen in […]
Labordiagnostik im Sport
Moderne Laborverfahren ermöglichen Einblicke in den Zustand von Organen und Systemen auf zellulärer und molekularer Ebene. Die Kombination chemisch-mikroskopischer, biochemischer, immunologischer und molekularbiologischer Untersuchungsmethoden an verschiedenen biologischen Materialien liefert hochinformative Ergebnisse für die Komplettuntersuchung von Sportlern. Die Untersuchungsalgorithmen erlauben das Screening von Erkrankungen, die Identifikation von Risikogruppen und die Bewertung von Art und Ausmaß der Belastungseinwirkungen auf den Organismus. Grundsätze […]
Klettern durch Kamine
Diese Technik ist entweder eine Lieblingsdisziplin oder eine Hassliebe! Kamine werden große Risse und Spalten in Felsen genannt, in die ein Bergsteiger passen kann. Sie können recht eng sein und keinen Platz für Bewegungen lassen, so geräumig, dass man den Rücken an eine Wand und die Füße an die andere lehnen kann, oder so breit, dass man sich nur durch […]
Laktofiltrum – eine Entgiftungshilfe für den Magen-Darm-Trakt
Laktofiltrum ist ein Enteroadsorbens, dessen Wirkung auf den Inhaltsstoffen Lignin und Laktose beruht. Das Präparat zielt darauf ab, die Mikrobiota des Dickdarms zu normalisieren und die Intensität endogener toxischer Zustände zu verringern, die durch unerwünschte Arzneimittelwirkungen, Alkohol oder Allergene verursacht werden können. Laktofiltrum wird häufig von Ärzten bei Problemen des Verdauungstrakts verschrieben, jedoch nicht als Hauptbehandlung, sondern als unterstützende Maßnahme. […]
Lyle McDonald – Experte für Körperumformung und Fettverbrennung
Lyle McDonald ist ein renommierter Sportphysiologe, Ernährungsberater und Autor zahlreicher Bücher, die sich mit Körperumformung, Fettverbrennung und Muskelaufbau beschäftigen. Er ist bekannt für seine Befürwortung kohlenhydratarmer Ernährung zur Gewichtsreduktion und hat viele Arbeiten zur ketogenen Ernährung veröffentlicht. Bücher von Lyle McDonald – „The Ketogenic Diet: A Complete Guide for the Dieter and Practitioner“ (1998) – „The Diet 2.0“ (2003) – […]