Diese Low-Carb-Diät ist eine Erfindung der letzten Jahre, die auf der Kreml-Diät basiert. Auch hier sollte die Portionsgröße reduziert werden. Der Sinn der Diät besteht darin, Punkte zu zählen, was selbst schon spannend und unterhaltsam sein kann. Pro Tag sollen lediglich 10 Lebensmittel verzehrt werden. Ein Punkt entspricht einem Obst- oder Gemüsestück, etwa einer Tomate, einem Gurke, einem Apfel oder […]
Die „Runde Zehn“ – Eine Diät mit Punktesystem
Kreise mit den Beinen – SportWiki Enzyklopädie
Kreise mit den Beinen sind eine Grundübung. Ausführung Ausgangstellung für die Übung Kreise mit den Beinen. Legen Sie sich auf den Rücken und strecken Sie die Arme entlang des Körpers mit den Handflächen nach unten. Die Beine sind gerade. Ziehen Sie das Knie eines Beins zum Oberkörper an und strecken Sie dann das Bein so, dass es senkrecht steht. Zehenspitzen […]
Crossfit-Training für Anfänger
Crossfit ist eine Form des Kreislauftrainings, bei der mehrere Übungen nacheinander ohne oder mit minimaler Pause ausgeführt werden. P90X ist eines der bekanntesten Trainingsprogramme dieser Art. Die Übungen im Crossfit sind in der Regel Mehrgelenkübungen (Kniebeuge, Liegestütz, Ruderzug, Klimmzüge, Stoßen, Reißen usw.), um eine größere Anzahl von Muskeln einzubinden. Neben Übungen mit dem eigenen Körpergewicht (Sprünge, Liegestütz, Klimmzüge usw.) sind […]
Crossfit mit Kettlebells
Grundlagen des Crossfit-Trainings Crossfit für Frauen Crossfit für Kinder Theorie Theorie des Krafttrainings Kraftausdauer Ausdauer Muskelkraft Ausdauer Ausrüstung Langhantel, Kurzhanteln, Kettlebell, Sandsack, Gummiband, Seil, TRX-Trainer, Reifen Training Crossfit-Aufwärmung Crossfit-Übungen Crossfit und Laufen Ernährung und Regeneration Crossfit-Diät und Sportnahrung Protein Sportnahrung für Kraft Pre-Workout-Komplex Fatburner Kettlebellübungen Kettlebellschwung Beispielworkouts mit Kettlebellschwung Kettlebellstoss Beispielworkouts mit Kettlebellstoss Arabesque Beispielworkouts mit Arabesque Türkischer Aufschwung Technik […]
Aufwärmung im Crossfit
Die Aufwärmung ist ein entscheidender Schritt, um den Körper optimal auf das Crossfit-Training vorzubereiten. Leider wird dieser Abschnitt oft oberflächlich, routinemäßig und unpersönlich gestaltet. Wir werden daher den modernen Ansatz zur Aufwärmung, basierend auf fundamentalen Methoden, genauer betrachten. Was man über die Aufwärmung wissen muss Die Aufwärmung dient dazu, den Körper auf die bevorstehende Belastung vorzubereiten. Einige Minuten auf dem […]
Explosives Bankdrücken im Crossfit
Senkrechte Liegestütze sind seit jeher eine der stärksten Waffen im Krafttraining ohne Geräte in der Bewegungskette zum Abstossen des Oberkörpers von der Oberfläche. Allein diese Übung erfordert den Einsatz der Brustmuskeln, Trizeps und den vorderen Deltamuskel. Fügt man dazu noch die dynamische Plankenhaltung und den Einfluss auf die metabolische Ausdauer hinzu, verstehen Sie leicht, warum Crossfit-Athleten sie in viele Trainingstage […]
Klimmzüge im Crossfit: Eine integrierte Trainingsroutine
Klimmzüge sind eine grundlegende Übung im Crossfit-Training, die die Rücken-, Bizeps- und Trizepsmuskeln stärken. Es gibt verschiedene Varianten der Klimmzüge, die unterschiedliche Muskelgruppen ansprechen: Standardklimmzüge Diese traditionelle Form der Klimmzüge kann mit Pronations-, Supinations- oder neutralem Griff ausgeführt werden. Der Griff beeinflusst die Betonung auf verschiedene Muskelgruppen. Ein breiter, mittlerer oder enger Griff zielt ebenfalls auf unterschiedliche Muskelpartien ab. Bogenschützen-Klimmzüge […]
Crossfit und Planking: Eine funktionale Trainingsmethode
Crossfit ist ein vielseitiges Trainingskonzept, das zunehmend an Popularität gewinnt. Eine zentrale Rolle spielen dabei Übungen, die die gesamte Körpermuskulatur fordern und die Stabilität des Körpers verbessern. Eines dieser Schlüsselübungen ist das Planking. V-UP: Die Königsdisziplin für den Bauch V-UP, auch als „Rumpfbeuge“ bekannt, zählt zu den intensivsten Bauchübungen überhaupt. Durch die Einbeziehung von Armen und Beinen wird die Bauchmuskulatur […]
Crossfit und Laufen – Die Verbindung von Kraft und Ausdauer
Crossfit, eine Trainingsmethode, die Elemente aus verschiedenen Sportarten vereint, profitiert in hohem Maße vom Einfluss der Leichtathletik. Die Lauftechnik, die eigentlich zu den Basisfertigkeiten gehört, spielt dabei eine entscheidende Rolle. Denn um schneller zu laufen und Verletzungen vorzubeugen, ist es unerlässlich, die Grundlagen der Lauftechnik zu beherrschen. Die Lauftechnik als Fundament des Crossfit Viele Crossfit-Neulinge konzentrieren sich zunächst vor allem […]
Krossfit-Übungen
Klassifikation von Übungen nach Körperteilen und Muskeln Krossfit-Übungen für Arme und Brust Übungen mit Sandsäcken, Widerstandsbändern und Seilen, Bankdrücken, Schulterdrücken und Kreuzheben. Krossfit-Übungen für Beine Kniebeugen mit Hantel, Kniebeuge-Sprünge, Ausfallschritte, Kreuzheben. Krossfit-Übungen für mehrere Muskelgruppen Übungen mit Kurzhanteln, Planken. Klassifikation von Übungen nach Ausrüstung Krossfit-Übungen mit Hantel Schulterdrücken, Kreuzheben, Kniebeugen mit Hantel. Krossfit-Übungen mit Kurzhantel Schwünge mit Kurzhantel. Krossfit-Übungen ohne […]