Sichere Steroide-Kurse für Muskelaufbau und Definition

Die Auswahl der richtigen Steroide ist entscheidend, um Fett zu verbrennen und gleichzeitig die Muskelmasse zu erhalten. Die klassischen Präparate für mehr Muskeldefinition sind Winstrol und Anavar, die den Fettabbau fördern, ohne die Muskelmasse stark zu beeinflussen. Sicherer, aber weniger effektiv ist Proviron. Zusätzlich können Testosteron, Primobolan, Equipoise, Trenbolon und Masteron verwendet werden, die auch den Muskelaufbau unterstützen. Einfache Trockenkurse […]

Insulin-Zyklen: Wie man sie richtig einsetzt

Insulin ist ein wichtiges Mittel im Bodybuilding, um Muskelmasse aufzubauen. Hier sind einige Tipps, wie man Insulin-Zyklen effektiv und sicher anwendet: Der Insulin-Zyklus Der Insulin-Zyklus eignet sich zum Muskelaufbau über 1-2 Monate. Beginne mit einer Dosis von 2 IE und steigere langsam bis max. 15-20 IE. Höhere Dosen werden nicht empfohlen. Achte auf die Reaktion deines Körpers bei der Dosiserhöhung. […]

Wachstumshormon-Kurs

Dieser Wachstumshormon-Kurs wurde entwickelt, um Anfänger bei der Erlangung einer definierten Figur zu unterstützen. Die Dosierungen und Kombinationen basieren auf wissenschaftlicher Literatur und werden von Athleten verschiedener Sportarten in der Praxis erfolgreich angewendet. Für wen sind diese Wachstumshormon-Kurse geeignet? Wachstumshormon kann von Männern und Frauen ab 20 Jahren eingesetzt werden, um die Muskulatur zu definieren. Die Gesamtmasse steigt nur geringfügig, […]

Kurmāsana – Die Schildkrötenposition

Klassifikation Kurmāsana ist eine symmetrische Sitzposition mit Vornüberbeugung. Gelenkbewegungen Wirbelsäule: Streckung im Nackenbereich, Beugung im Brust- und Lendenbereich. Obere Extremitäten: Schulterblattabduktion und -innenrotation, Oberarmabduktion und -innenrotation, Ellbogenstreckung, Unterarmproination. Untere Extremitäten: Beckenkippung nach hinten, Hüftbeugung und -abduktion, Kniestreckung, Fußhebung. Muskelaktivität Wirbelsäule: Konzentrisches Wirken der Rückenstrecker, exzentrisches Wirken der Nackebeuger. Obere Extremitäten: Konzentrisches Wirken der Rotatorenmanschette (besonders des M. subscapularis) zum Schulterschildschutz […]

Kurkumin – eine Multi-Talente-Verbindung

Kurkumin ist der Hauptwirkstoff der Kurkumawurzel und gehört zur Gruppe der Curcuminoide. Es ist ein Polyphenol mit charakteristischer orange-gelber Färbung. Die Eigenschaften von Kurkumin Kurkumin ist vielfältig einsetzbar. Studien belegen, dass es über antikatabole, entzündungshemmende, antioxidative und insulinsensitivierende Eigenschaften verfügt. Antikatabole Wirkung Kurkumin kann den Abbau von Muskelprotein verhindern und die Regeneration nach Verletzungen fördern. Darüber hinaus reduziert es die […]

Hühnchen: Nährwertreiche Rezepte für Bodybuilding

Hühnchen ist eines der beliebtesten und nährstoffreichsten Lebensmittel für Bodybuilder. Es liefert hochwertiges Protein, essenzielle Aminosäuren und andere wichtige Nährstoffe, die für den Muskelaufbau und die Regeneration unverzichtbar sind. In diesem Artikel präsentieren wir Ihnen leckere und einfache Hühnchenrezepte, die perfekt in einen Bodybuilding-Ernährungsplan passen. Gegrilltes Hühnchen mit Gemüse Zutaten: 4 Hühnerbrüste 1 rote Paprika, in Streifen geschnitten 1 gelbe […]

Rauchen und Bodybuilding

Rauchen im Bodybuilding Der Konsum von Zigaretten hat ohne Zweifel schädliche Auswirkungen auf die Gesundheit und beeinträchtigt die Leistung von Athleten. Eine Studie der Universität Nottingham ergab, dass die Proteinsynthese bei Rauchern deutlich niedriger ist als bei Nichtrauchern. Darüber hinaus weisen Raucher höhere Spiegel des Proteins Myostatin und des Enzyms MAFbx auf, die das Muskelwachstum hemmen bzw. Muskelproteine abbauen. Gesundheitsschäden […]

Kuranlil – Eine Enzyklopädie zu Sportwissenschaften

Zusammensetzung und Darreichungsform Der Wirkstoff ist DIPYRIDAMOL. Es gibt Tabletten zu 0,025 g, verpackt zu 100 Stück; Ampullen mit je 2 ml 0,5%iger Lösung, verpackt zu 5 Stück. Pharmakologische Wirkung Es löst den Krampf der glatten Muskulatur. Es ist ein gefäßerweiterndes Mittel. Es verringert den peripheren Gefäßwiderstand (Nachlast), wodurch es eine indirekte antihypoxische Wirkung aufweist. Empfehlungen zur Anwendung im Sport […]

Badebekleidung – Die Geschichte und Entwicklung

Badebekleidung oder Badeanzüge sind speziell für das Schwimmen und Baden konzipierte Kleidungsstücke. Sie können auch als Unterwäsche in Sportarten getragen werden, in denen Neoprenanzüge erforderlich sind, wie Wasserskifahren, Tauchen oder Surfen. Neben ihrer primären Funktion haben Badeanzüge auch an Popularität gewonnen in Wettbewerben, in denen Körperschönheit präsentiert wird, wie Bodybuilding-Wettbewerbe und ähnliche Schönheitswettbewerbe. Badeanzüge sind weit verbreitet auf glamourösen Titelseiten […]

Kumulative Wirkung: Dosis, Intervall, Schwankungen der Arzneimittelkonzentration im Plasma

Bei der Behandlung vieler Erkrankungen wird eine positive therapeutische Wirkung nur bei konstant hoher Arzneimittelkonzentration im Plasma beobachtet. Dies wird durch regelmäßige Einnahme des Präparats erreicht. Ein Überschreiten des therapeutischen Spiegels ist jedoch aufgrund der Entwicklung einer Intoxikation unerwünscht. Bei konstanter Konzentration des Wirkstoffs kann auch die Empfindlichkeit gegenüber dem Medikament abnehmen (d.h. es bildet sich eine Toleranz). Eine ständige […]