Wirkung auf den Körper. Diese Diät sieht einen hohen Verzehr von Ananas vor. Es ist bekannt, dass Ananas einen wertvollen Stoff namens Bromelain enthält. Oft hört man den weit verbreiteten Irrtum, dass Bromelain zur Fettverbrennung beiträgt, was jedoch nicht der Fall ist. Bromelain ist ein pflanzliches Enzym, das für die Spaltung und folglich die bessere Verwertung von Proteinen im Körper […]
Die Ananas-Diät
Schmerzmittel – SportWiki Enzyklopädie
Schmerzmittel (Analgetika) sind Medikamente, die die Schmerzempfindung selektiv unterdrücken, ohne das Bewusstsein zu beeinträchtigen. Die Klassifizierung der Schmerzmittel umfasst: Vorwiegend zentral wirkende Mittel: 1.1. Narkotische Analgetika 1.2. Nicht-Opioid-Präparate mit analgetischer Aktivität – Clonidin, Amitriptylin, Carbamazepin usw. Vorwiegend peripher wirkende Mittel – nicht-narkotische Analgetika. Narkotische Analgetika werden im Sport hauptsächlich bei Verletzungen eingesetzt. Bei der Überwindung großer Distanzen und mehrtägigen Wettbewerben, […]
Analyse der Trainingsaktivitäten
Die Erfassung und Analyse von Trainingsaktivitäten ist ein integraler Bestandteil der umfassenden Leistungskontrolle. Die Dokumentation der Belastungsparameter in Kombination mit der Analyse des Zustands der Eishockeyspieler ermöglicht es, den Verlauf der Anpassungsprozesse zu kontrollieren. Trainingsaufgaben im Eishockey lassen sich wie folgt klassifizieren: Spezifität – Spezifische Aufgaben: unterscheiden sich in hohem Maße von den Wettkampfanforderungen (standardisiert oder situativ) – Unspezifische Aufgaben: […]
Körperzusammensetzungsanalyse – Sportwiki Enzyklopädie
Quelle: Sportphysiologie-Lehrbuch für Universitäten. Autor: I.I. Zemtsova Verlag: Olympische Literatur, 2010. Die Körperzusammensetzungsanalyse ist ein weit verbreitetes Verfahren, bei dem einer der Hauptindikatoren für den Fitnesserfolg bestimmt wird (Bricklin, Conner, 1998; Bulich, Muravov, 2003; Wimore, Costill, 2003; Sportmedizin, 2003; Powers, Howley, 1990). Das Körpergewicht ist ein Indikator, der den Gesundheitszustand widerspiegelt und beeinflusst. Es ist jedoch wichtig zu wissen, welcher […]
Anabole Wirkung
Die anabole Wirkung bezieht sich auf die Effekte von Produkten, Ergänzungsmitteln oder Medikamenten, die die Proteinsynthese beschleunigen und so den Muskelaufbau fördern. Die meisten Sportnahrungsergänzungsmittel und pharmazeutischen Präparate, die im Bodybuilding verwendet werden, besitzen eine anabole Wirkung. Weiterlesen – Anabolismus und Katabolismus – Antikatabole Wirkung – Anabole Hormone Warnung Anabole Präparate dürfen nur nach ärztlicher Verschreibung verwendet werden und sind […]
Der Anabolische Index
Der Anabolische (androgene) Index von Steroiden Das Verhältnis der anabolischen Aktivität zur androgenen Aktivität wird als anabolischer Index bezeichnet. Daraus wird klar, dass das Medikament den höchsten anabolischen Index hat, das die größte anabolische Aktivität im Vergleich zur androgenen Aktivität aufweist. Die Werte des anabolischen Index wurden in Experimenten an Ratten berechnet, daher ist die Übertragung der gewonnenen Daten auf […]
Anabole Steroide in der Menopause
Hintergrund Es ist nachweislich, dass der Testosteronspiegel bei Männern mit zunehmendem Alter sinkt. Ab dem 50. bis 55. Lebensjahr beginnt der Gesamttestosteronspiegel um 0,8 bis 1,6 Prozent pro Jahr zu fallen, während der bioaktive (freie) Testosteron bereits ab dem 30. bis 35. Lebensjahr mit einer Rate von 2 bis 3 Prozent pro Jahr abnimmt. Laut der Mayo Clinic kann der […]
Anabolika für Männer über 40 Jahre
Mit zunehmendem Alter verändert sich die optimale Strategie für Anabolika-Kuren. Nach Einschätzung von Experten wie William Llewellyn und Dennis Weis ist dies darauf zurückzuführen, dass der Testosteronspiegel bei Männern ab 50-55 Jahren jährlich um 0,8-1,6% sinkt. Der freie, bioaktive Testosteron-Wert beginnt bereits ab 30-35 Jahren um 2-3% pro Jahr zu fallen. Laut Studien der Mayo Clinic beträgt der Testosteron-Rückgang bis […]
Auswirkungen anaboler Steroide auf das Herz
Der Konsum von anabolen Steroiden kann schwerwiegende Folgen für die Gesundheit des Herzens haben. Eine erhöhte Dosis führt oft zu einem Anstieg des Blutdrucks und der Herzfrequenz, was das Risiko von Herzrhythmusstörungen und Herzschwäche deutlich erhöht. Zudem können anabole Steroide die Beschaffenheit der Herzwand verändern und zu Schädigungen der Herzkranzgefäße beitragen. Insbesondere der Missbrauch über einen längeren Zeitraum kann das […]
Anabole Steroide – Eine Einführung
Anabole Steroide sind pharmazeutische Präparate, die die Wirkung des männlichen Sexualhormons Testosteron und Dihydrotestosteron nachahmen. Anabole Steroide beschleunigen die Proteinsynthese in den Zellen, was zu einer ausgeprägten Hypertrophie des Muskelgewebes führt (dieser Prozess wird allgemein als Anabolismus bezeichnet), weshalb sie in der Bodybuilding-Szene weit verbreitet sind. Die Wirkung anaboler Steroide lässt sich grob in zwei Richtungen unterteilen: anabole Aktivität und […]