Aleksej Imerjakov war ein vielseitiger Sportler. Er war ein medizinischer Doktorand, Fitnesstrainer, Moskauer Meister im klassischen Bodybuilding und beratend tätig in den Bereichen Sportmedizin und Ernährung. Imerjakov verstarb tragischerweise am 1. Oktober 2016 in Barcelona im Alter von nur 25 Jahren. Sportliche Erfolge und Ausbildung Imerjakov war Vizemeister in Moskau und der Zentralregion im klassischen Bodybuilding (IFBB). Außerdem wurde er […]
Aleksej Imerjakov – Der tragische Verlust eines talentierten Bodybuilders
Alexander Wolkow – Der aufstrebende Kämpfer aus dem Red Devil Club
Alexanders Weg im Kampfsport begann bereits in jungen Jahren. Mit 6 Jahren startete er zunächst mit Sambo, fand dann aber schnell zum Karate, wo er große Fortschritte machte. Obwohl Karate nicht seine einzige Kampfsportart blieb, entwickelte er sich dort bestens und konnte seine Techniken auch erfolgreich in Wettkämpfen unter Boxregeln, Kickboxen und Nahkampf anwenden. Der Wechsel zu den Mixed Martial […]
Aleksej Kalinčev – Experte für Ernährung und Fitnesssport
Aleksej Kalinčev ist ein russischer Arzt, Endokrinologe, Ernährungswissenschaftler und Fitnessspezialist. Er verfügt über fundiertes Wissen in den Bereichen Sportmedizin, Fitnesssport, Anti-Aging-Programme und Hormontherapie. Ausbildung und Spezialisierungen Kalinčev absolvierte von 1990 bis 1996 sein Medizinstudium an der Russischen Staatlichen Medizinischen Universität mit Schwerpunkt Allgemeinmedizin. Anschließend spezialisierte er sich von 1996 bis 1998 in der Klinischen Weiterbildung an der Moskauer Medizinischen Akademia […]
Alexander Dmitrijev
Alexander Dmitrijev ist ein russischer Arzt, klinischer Pharmakologe und Experte für Sport- und Ernährungsmedizin. Er hat umfangreiche Erfahrung in der Entwicklung und Vermarktung von Arzneimitteln und Nahrungsergänzungsmitteln. Ausbildung und Berufserfahrung: 1968-1974: Medizinstudium an der Staatlichen Medizinischen Universität St. Petersburg, Abschluss als Allgemeinarzt 1974-1977: Promotion in Pharmakologie an der Staatlichen Medizinischen Universität St. Petersburg mit Schwerpunkt auf Analgesie und Anästhesie 1977-1991: […]
Alexej Klakozki (Schredder)
Alexej Klakozki, geboren am 31. März 1981, ist als „Schredder“ oder „Alexei Shredder“ ein populärer Blogger in Belarus im Bereich Fitness und Bodybuilding, der sich dem natürlichen Bodybuilding verschrieben hat. Trotz seiner wiederholten Behauptungen, auf Dopingmittel zu verzichten, ist das Publikum von Alexej Klakozki sehr skeptisch und äußert Zweifel an seinen Aussagen. Er behauptet, dass man beim Fettabbau (Cutting) Muskeln […]
Alexander Zasss – Der russische Samson
Alexander Zasss (1888 – 1962) war ein russischer Zirkuskünstler, der sich als „Russischer Samson“ einen Namen machte. Sein Vater war bereits ein bekannter Kraftakrobat im Zirkus, sodass Zasss schon früh mit dem Zirkusleben in Berührung kam und seine Talente in verschiedenen Disziplinen wie Luftakrobatik, Reitkunst und Ringen entwickelte. Spektakuläre Darbietungen Zasss wurde in den folgenden Jahrzehnten zu einer Attraktion in […]
Alexej Lesukow: Das russische Phänomen im Bodybuilding
Alexej Lesukow – ein russischer Profibodybuilder, der zur IFBB-Liga gehört. Aufgrund seiner geringen Defintion auf Wettkämpfen erhielt er den Spitznamen „Wassermann“. Er bewirbt Sportnahrung des russischen Herstellers Pureprotein. Mit dem Konsum anaboler Steroide begann er bereits im Alter von 16 Jahren. Training Für heute ist ein Brust- und Trizepstraining geplant. Lesukow legt sich auf die Bank und beginnt mit Bankdrücken. […]
Alexander Kodzoyev – Russischer Bodybuilder mit Durchhaltevermögen
Alexander Kodzoyev ist ein russischer professioneller Bodybuilder. Er fördert Nahrungsergänzungsmittel des russischen Herstellers Pureprotein. Biographie Alexander Kodzoyev wurde am 28. Dezember 1979 in Semipalatinsk geboren, verbrachte seine Kindheit jedoch im Kaukasus, in der Republik Inguschien. Den gesunden Lebensstil hat er quasi von Geburt an geerbt. Mit 2 Monaten erschien er bereits auf dem Cover der Zeitschrift „Gesundheit“ (1980). Sobald er […]
Alexei Lovchev – SportWiki Enzyklopädie
Alexei Lovchev ist ein russischer Gewichtheber, der in der Gewichtsklasse über 105 kg antritt. Er ist Weltmeister 2015, Europameister 2014, russischer Meister 2014-2015, bronzener Medaillengewinner der Weltmeisterschaften 2013 und 2013 bronzener Medaillengewinner der russischen Meisterschaften. Alexei Lovchev ist Weltrekordhalter im Stoßen und im Zweikampf. Sportliche Karriere Bei seiner ersten Weltmeisterschaft 2013 gewann Alexei Lovchev eine Bronzemedaille im Zweikampf. 2014 bei […]
Alexander Kotlobai – Der Boxer und Trainer aus St. Petersburg
Alexander Kotlobai ist ein russischer Profiboxer, der im Cruisergewicht antritt. In seinem Rücken stehen beachtliche Erfolge: Er ist Titelträger der IBF International, Meister nach RAWA-Version, Champion der GUS- und slawischen Länder (CISBB) sowie Weltmeister nach GBU-Version. Insgesamt hat der 43-jährige Athlet aus Sankt Petersburg 20 Profikämpfe bestritten, von denen er 18 gewann, einen verlor und einen Unentschieden endete. Vom Sambo […]