Die Bedeutung der Bewegungsausmaße beim Training

Die Bewegungsausmaße bei Übungen sind ein wichtiger Faktor für den Muskelaufbau. Verschiedene Studien haben sich mit den Auswirkungen vollständiger gegenüber reduzierter Bewegungsamplituden auf Kraft und Hypertrophie beschäftigt. Forschungsergebnisse Eine 12-wöchige Studie verglich die Effekte von kompletter und partieller Kniebeuge-Amplitude. Die Ergebnisse zeigten, dass die Ausführung mit voller Amplitude zu einem stärkeren Wachstum der Oberschenkelmuskulatur führte. Eine weitere 10-wöchige Untersuchung[2] bei […]

Bodybuilding, Fitness und Aerobic ohne Steroide: Der Weg des Trainers Dmitrij Sillon

Dmitrij Sillon, ein bekannter Fitness-Experte, hat sich in der Branche einen Namen gemacht, indem er eine einzigartige Philosophie verfolgt – Bodybuilding, Fitness und Aerobic ohne den Einsatz von Steroiden. Als Trainer setzt er auf natürliche Methoden, um Athleten dabei zu unterstützen, ihre Ziele zu erreichen und gleichzeitig ihre Gesundheit zu schützen. Seine Karriere begann in den frühen 2000er Jahren, als […]

Australische Klimmzüge

Australische Klimmzüge sind eine Übung für den Rücken, die mit breitem Griff an einer niedrigen Stange, Hantel oder Stange durchgeführt wird. Neben den breitesten Muskeln trainieren Klimmzüge auch die Beugemuskeln der Lendenwirbelsäule, die Bizepsmuskeln, die hinteren Deltamuskeln, die großen runden Muskeln, die Rhomboidmuskeln und die Bauchmuskeln. Stellen Sie sich unter einer Stange auf, die sich in Taillenhöhe befindet, strecken Sie […]

Muskelanpassung an Belastung

Die Veränderungen in den Muskeln während des Trainings sind vielfältig und werden durch mechanische Reize, Stoffwechselreaktionen sowie hormonelle Einflüsse bedingt. Dabei lassen sich zwei Hauptbereiche unterscheiden: morphologische und neuronale Anpassungen. Neuronale Anpassungen Zu Beginn des Trainings verbessert sich die Kraft der Skelettmuskeln relativ schnell. Dies ist hauptsächlich auf neuronale Anpassungen zurückzuführen, wie eine erhöhte Innervation des Muskels und eine verbesserte […]

Muskelanpassung an Ausdauertraining

Ausdauer definiert sich als die Fähigkeit des Körpers, einer Belastung über einen möglichst langen Zeitraum standzuhalten, ohne dabei Ermüdungserscheinungen zu zeigen. Zu den typischen Ausdauersportarten gehören Laufen auf Langstrecken, Radsport, Schwimmen, Triathlon und Rudern. Training auf Ausdauer Ausdauertraining umfasst alle Trainingsformen, die auf die Verbesserung der Ausdauerleistungsfähigkeit ausgerichtet sind. Dazu zählen insbesondere das Dauermethode, das Intervalltraining, Fartlek sowie das Wiederholungstraining. […]

Das ISOTON-Trainingssystem von Selujanow

Hier ist ein Artikel, der die wichtigsten Informationen aus der Quelle zusammenfasst: Das ISOTON-Trainingssystem von Selujanow ISOTON ist ein wissenschaftlich fundiertes Gesundheits- und Trainingssystem, das 1992 in Russland von Wladimir Selujanow und Mitarbeitern entwickelt wurde. Das System zielt darauf ab, das Wohlbefinden, die Leistungsfähigkeit und das körperliche Erscheinungsbild von Männern und Frauen aller Altersgruppen zu verbessern. Das Kernstück des ISOTON-Systems […]

FST-7 – Ein Krafttrainingsprogramm für fortgeschrittene Athleten

FST-7 (FasciaStretchTraining – Seven) ist ein populäres Krafttrainingsprogramm, das in den USA weit verbreitet ist und sich vor allem an Sportler auf hohem Leistungsniveau richtet. Populär gemacht wurde es von Hany Rambod. Das Prinzip des FST-7-Trainings Das FST-7-Training kombiniert Krafttraining mit intensivem Pumping. Der Großteil der Trainingseinheit besteht aus Kraftübungen, am Ende wird dann intensiv „gepumpt“. Die „7“ im Namen […]

Fit Energy – Hochintensive funktionelle Trainingsmethode

Fit Energy ist eine hochintensive funktionelle Trainingsmethode, die eine Vielzahl von Übungen für den gesamten Körper mit dem eigenen Körpergewicht beinhaltet. In Form und Inhalt ähnelt es stark dem klassischen Aerobic-Training und Cardio-Workouts. Während des Trainings werden gleichzeitig über 500 Muskeln beansprucht. Das Training ist auf einen Zeitraum von 12 Wochen ausgelegt und wird nach Ablauf dieser Zeit erneuert. Das […]

Langhantel-Kreuzheben mit Kurzhanteln

Ausrüstung: Kurzhanteln. Hauptmuskelgruppen: Gesamte Oberschenkel, Gesäßmuskeln, Trapezmuskel. Zusätzliche Muskelgruppen: Kreuzbein-Wirbelsäule, Latissimus dorsi. Erfahrungslevel: Von Anfänger bis Fortgeschrittener. Dies ist eine Variation einer der Kraftübungen, die Körpermasse und Kraft des gesamten Körpers aufbauen – dem Langhantel-Kreuzheben. Kurzhanteln aktivieren im Vergleich zur Langhantel die Unterarmmuskeln effizienter, fördern die Koordination und vereinfachen den Auf- und Abbau der Hantel. Schritt 1. Stellen Sie sich […]

Body-digital Fitness: Effizientes Training für Kraft, Ausdauer und Flexibilität

Body-digital Fitness ist eine intensive 35-minütige Zirkeltrainingseinheit, die alle vier bis fünf Tage durchgeführt wird. Das Programm wurde von Professor Bloch, dem Berater des Deutschen Olympiateams, am Kölner Universität für Sport und Fitness entwickelt. Die Trainingsgeräte, deren Design vom Porsche Design Studio entwickelt wurde, erfassen dabei automatisch Ihre individuellen Leistungsdaten und passen die Belastung präzise an Ihre Möglichkeiten an. Effektives […]