Kreatin ist eine chemische Verbindung, die natürlich in unserem Körper vorkommt und eine wichtige Rolle im Energiestoffwechsel spielt. Es wird vor allem in Muskelzellen gespeichert und dient dort als Puffersystem für schnell verfügbare Energie. Wiederauffüllung der Energiespeicher Kreatin kann als Nahrungsergänzungsmittel eingenommen werden, um die Kreatinspeicher im Körper aufzufüllen. Dies kann vor allem für Sportler von Vorteil sein, da es […]
Kreatin – Das Muskel-Energiemolekül mit vielseitigen Anwendungen
Die Augenlidmuskulatur
Die Augenlidmuskulatur (m. orbicularis oculi) besteht aus zwei Teilen, der Lidmuskulatur und der Gesichtsmuskulatur, und verengt zusammen mit der Muskulatur, die die Augenbrauen runzelt, die Lidspalte. Sie wirkt als Antagonist zum Musculus levator palpebrae superioris und den oberen und unteren Tarsalmuskeln. Beim Lachen bildet diese Muskulatur die charakteristischen Fältchen am äußeren Augenwinkel. Ursprung Der mediale Teil der Orbita (der nasale […]
Cruising Intervals
Cruising intervals sind Streckenabschnitte, die in Schwellenintensität mit kurzer Erholung dazwischen absolviert werden. Da die Dauer der einzelnen Abschnitte relativ gering ist, ist es wichtig, jede Strecke in Schwellenintensität zu laufen. Die Länge der einzelnen Abschnitte kann von 3 bis 15 Minuten variieren, mit einer Minute Pause für jeweils 5 Minuten Lauf. Ein großer Vorteil der kurzen Erholungsphasen besteht darin, […]
Musculus orbicularis oris
Hier ist ein Artikel zum Thema „Musculus orbicularis oris“ (Rundmuskel der Lippen) in deutscher Sprache: Musculus orbicularis oris Der Musculus orbicularis oris bildet die Grundlage für die Bewegungssteuerung der Lippen. Der Teil der Muskulatur, der am weitesten vom Mundspalt entfernt liegt, verringert diesen, indem er den roten Lippensaum nach vorne zieht (z.B. beim Pfeifen). Wenn sich der Teil der Muskulatur, […]
Sicheres Seilbefestigung im Klettern
Eine effektive Seilbefestigung bietet zwei Hauptvorteile: Sie spart Energie, je schneller die Aufgabe bewältigt wird, und es gibt immer eine Möglichkeit, sich so anzubinden, dass das Sicherheitsniveau im Falle eines Sturzes erhöht wird. Die Methoden zum Anbinden des Seils an den Sicherungspunkt bieten sehr unterschiedlichen Energieaufwand. Es ist wahrscheinlich nicht auf den ersten Blick zu verstehen, aber eine „irgendwie“ Befestigung […]
Krimrosa Salz – Eine gesunde Alternative
Krim ist einer der vier Orte auf der Welt, an denen rosafarbenes Salz abgebaut wird. Diese besondere Färbung verdankt es einem hohen Gehalt an Beta-Carotin, einem Farbstoff, der von Mikroorganismen in salzhaltigen Gewässern produziert wird. Im menschlichen Körper wird Beta-Carotin in Vitamin A umgewandelt. Krimrosa Salz wird sowohl für Bäder als auch zum Kochen verwendet. Sowohl die äußerliche Anwendung als […]
Dosis-Wirkungs-Kurven
Bei der gleichmäßigen Steigerung der Arzneimittelkonzentration bis zur Konzentration, die die maximale Wirkung liefert, tritt eine Verringerung des Wirkungszuwachses auf. Die Konzentration des Arzneimittels, die der Hälfte der maximalen Wirkung (EC50) entspricht, lässt sich leicht als Wendepunkt der S-förmigen Dosis-Wirkungs-Kurve mit logarithmischer Konzentrationsskala bestimmen. Weitere wichtige Informationen aus der Dosis-Wirkungs-Beziehung sind die maximal mögliche Wirkung (Emax) und der Wirkungsbereich (der […]
Xenon-Inhalationen im Sport
Xenon ist ein inertes Gas (ähnlich wie Helium), das 0,000009% der Atmosphärenluft ausmacht. Es wurde 1898 als eines der letzten Elemente des Periodensystems entdeckt. Xenon weist eine ausgeprägte biologische Aktivität auf, wird in der Praxis jedoch hauptsächlich als Inhalationsnarkose eingesetzt. In Russland kann man Inhalationskuren in vielen Sanatorien im Rahmen der Behandlung von Stressstörungen erhalten. Für die Behandlung wird medizinisches […]
Die Herausforderungen des mittleren Lebensalters
Mit zunehmendem Alter treten für Männer einige bedeutende Veränderungen ein, die es zu berücksichtigen gilt. Ab dem 40. Lebensjahr beginnt eine Phase des hormonellen Umbruchs, in der der Testosteron- und Wachstumshormonhaushalt deutlich abnimmt. Dies führt oft zu gesundheitlichen Problemen, Veränderungen im Äußeren und Herausforderungen im zwischenmenschlichen Bereich. Aus trainingswissenschaftlicher Sicht ergeben sich folgende Aspekte, die bei älteren Athleten besondere Beachtung […]
Moskauer Pokal im Bodybuilding 2015 – eine Nacht der Entscheidungen
Am 12. April fand in der Konzerthalle des Hotels „Kosmos“ einer der Schlüsselturniere im Kalender der FBFR statt – der Moskauer Pokal. Dieser sollte eine Antwort darauf geben, ob das Moskauer Team in der Lage sein würde, seinem traditionellen Rivalen – dem Team aus St. Petersburg – beim bevorstehenden Russischen Pokal Paroli zu bieten. Bereits im Vorfeld war klar, dass […]