Ein sehr wichtiger Punkt in Bezug auf Kreatin-Ergänzungen: Kreatin funktioniert am besten in Kombination mit schnellen Kohlenhydraten. Die Kombination von Kreatin und Kohlenhydraten erhöht die Menge an Kreatin, die in den Muskeln gespeichert wird, um fast 60%! Dies ist eine entscheidende Erkenntnis aus einer kürzlich durchgeführten Studie. Die Experten teilten 24 Männer (Durchschnittsalter 24 Jahre) in eine Experimental- und eine […]
Kreatin und Kohlenhydrate
Kreatin im Sport – SportWiki Enzyklopädie
Anwendung von Kreatin im Sport Verschiedene staatliche Sportorganisationen und interessierte Personen stellen regelmäßig Fragen zur Ethik der Verwendung von Kreatin als Methode zur Steigerung der körperlichen Fitness von Athleten. Seit dem wissenschaftlichen Nachweis, dass Kreatin die Muskelkraft und körperliche Leistungsfähigkeit steigern kann und der Verzehr von Produkten mit erhöhtem Kreatingehalt die Bedürfnisse von Athleten nicht decken kann, wurde das „Unethische“ […]
Cruising Intervals
Cruising intervals sind Streckenabschnitte, die in Schwellenintensität mit kurzer Erholung dazwischen absolviert werden. Da die Dauer der einzelnen Abschnitte relativ gering ist, ist es wichtig, jede Strecke in Schwellenintensität zu laufen. Die Länge der einzelnen Abschnitte kann von 3 bis 15 Minuten variieren, mit einer Minute Pause für jeweils 5 Minuten Lauf. Ein großer Vorteil der kurzen Erholungsphasen besteht darin, […]
Creatine HMB
Quelle: „Pharmakologische Begleitung der Sportaktivität“. Autor: Professorin Makarowa G.A. Verlag: Sowjetischer Sport, 2013. Creatine HMB – Creatine ist chemisch mit HMB (beta-Hydroxy-beta-Methylbutyrat), einem Leucinmetaboliten, verbunden, der den Prozess der Muskelregeneration und -entwicklung unterstützt. Dieses Nahrungsergänzungsmittel löst sich besser in Wasser, wird besser aufgenommen und verursacht weniger Schäden am Verdauungstrakt. Da Creatine HMB ein neues Produkt ist, wurden keine umfassenden Studien […]
Kreatin-Tartrat – Eine Alternative zu Kreatin-Monohydrat
Kreatin-Tartrat ist eine Form von Kreatin, bei der Moleküle von Kreatin mit Weinsäuremolekülen verbunden sind. Diese Variante wird oft für die Herstellung von festen Kreatin-Ergänzungsmitteln in Form von Kapseln, Tabletten, Brausetabletten, Riegeln und Kaukissen verwendet. In fester Form hält die Tartrat-Variante des Supplements am längsten ihre Eigenschaften, hat aber keine größeren Vorteile gegenüber Kreatin-Monohydrat. Verschiedene Kreatin-Formen Neben Kreatin-Tartrat gibt es […]
Kreatin-Taurinat
Kreatin-Taurinat (aus dem Englischen: Creatine Taurinate) ist eine Form von Kreatin, die ein Salz aus Kreatin und Taurin darstellt. Laut dem Patent für dieses Produkt (US-Patent #6.861.554): „Kreatin-Taurinat ist eine stabilere, nicht hygroskopische Kreatin-Formel, die eine synergistische Aktivität von Kreatin und Taurin aufweist. Dies kann die Insulinsekretion – ein Hormon, das den Kreattransport beschleunigt – erhöhen und den Glukoseabbau verbessern.“ […]
Kreislauftraining für Anfänger
Was ist Kreislauftraining? Kreislauftraining ist eine hochintensive Trainingsmethode, die zur Verbesserung der Ausdauer eingesetzt werden kann, aber auch beim Fettabbau hilfreich sein kann. Kreislauftraining ist jedoch weniger geeignet, um Muskelmasse aufzubauen und die Kraft zu steigern, besonders wenn es regelmäßig durchgeführt wird. Das Kreislauftraining wurde 1953 von R.E. Morgan und G.T. Anderson an der Universität von Leeds in England entwickelt. […]
Explosives Bankdrücken im Crossfit
Senkrechte Liegestütze sind seit jeher eine der stärksten Waffen im Krafttraining ohne Geräte in der Bewegungskette zum Abstossen des Oberkörpers von der Oberfläche. Allein diese Übung erfordert den Einsatz der Brustmuskeln, Trizeps und den vorderen Deltamuskel. Fügt man dazu noch die dynamische Plankenhaltung und den Einfluss auf die metabolische Ausdauer hinzu, verstehen Sie leicht, warum Crossfit-Athleten sie in viele Trainingstage […]
Kreatin und Alkohol
Einführung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten] Es gibt zwar Daten über den Einfluss von Alkohol auf die Wirksamkeit von Kreatin, diese sind jedoch nicht veröffentlicht. Sicher ist jedoch, dass Alkohol den Muskelstoffwechsel und die Lebensdauer beeinflusst. Die Unkenntnis einiger Fakten führt zu unserer falschen Einstellung zu Kreatin-Ergänzungen. Schneller Muskelwachstumssprung: Anaerob[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten] Nicht alle Muskeln sind gleich. Muskelfasern können sich in […]
Creatine Malate
Creatine Malate, auch bekannt als Tricreatine Malate oder Dicreatine Malate, ist eine Form des Creatins, die aus einer Molekül Creatin und einer Molekül Äpfelsäure (Malat) besteht. Je nach Anzahl der an das Malat gebundenen Creatinmoleküle unterscheidet man Tricreatine Malate (drei Creatinmoleküle) und Dicreatine Malate (zwei Creatinmoleküle). Creatine Malate ist ein weißes, geruchloses Pulver mit einem ausgeprägten sauren Geschmack. Es löst […]