Morphin und seine Analoga

Der Inhalt des Artikels wurde auf Anweisung der Roskomnadsor (der russischen Medienaufsichtsbehörde) entfernt. Navigationsleiste Persönliche Werkzeuge: Sie haben sich nicht angemeldet Diskussion Beiträge Benutzerkonto erstellen Anmelden Namensräume: Artikel Diskussion Varianten: Lesen Bearbeiten Quelltext bearbeiten Versionsgeschichte Weitere Aktionen: Letzte Änderungen Zufälliger Artikel Hilfe Kontakt Experten Häufig gestellte Fragen Was sind Morphin und seine Analoga? Morphin und seine Analoga sind eine Gruppe […]

Multifrucht-Diät (Erfahrungen)

Wirkung auf den Körper. Die Multifrucht-Diät ist ein wahrer Genuss für Obst-Liebhaber. In einem Zeitraum von 10 Tagen sollten große Mengen an Obst verzehrt werden. Natürlich sollte man mit dieser Diät im Sommer oder Herbst beginnen, wenn Obst zu erschwinglichen Preisen erhältlich ist. Das Prinzip der Diät ist recht einfach: Obst enthält wenige Kalorien, Zucker in leicht verdaulicher Form, Vitamine […]

Seetang (Laminaria)

Pharmazeutische Wirkung: Seetang ist ein Meeresprodukt. Laminaria enthält eine beträchtliche Menge an Jodverbindungen sowie andere biologisch aktive Substanzen (Vitamine, Carotinoide, Spurenelemente). Eine natürliche Jodquelle. Ein pflanzliches Abführmittel. Die abführende Wirkung hängt mit der Fähigkeit der hochmolekularen Polysaccharide des Seetangs zusammen, im Verdauungstrakt stark anzuschwellen und, wenn sie an Volumen zunehmen, die Rezeptoren der Darmschleimhaut zu reizen und so die Entleerung […]

Der Brückenpositur auf dem Ball

Eigenschaften: Stabilisierung des gesamten Körpers Schubwärtsbewegung Geschlossene kinetische Kette Überwindung des Eigengewichts beim Ausführen der Brückenpositur auf dem Ball Für alle Levels – von Anfänger bis Fortgeschrittener Beschreibung Ausgangsposition: Legen Sie sich auf den Rücken, beugen Sie die Beine in den Kniegelenken und legen Sie die Unterschenkel auf einen Gymnastikball. Spreizen Sie die Füße und Knie in Hüftbreite. Strecken Sie […]

Vorwärtsbeugungen (Übung)

Vorwärtsbeugungen sind eine der wichtigsten Übungen ohne Gewichtsbelastung, die man perfektionieren sollte, da sie kritisch wichtige Körperpartien stärken, die bei den meisten Menschen untertrainiert sind: den Rücken und die Oberschenkel. Wenn man die richtige Technik beherrscht, kann man die Hüftgelenke in allen Übungen für den Unterkörper besser einbinden und mehr Muskeln aktivieren. Durch diese Übung kann man die Knie auch […]

Motivation im Sport

Die Motivation ist ein entscheidender Faktor für den Erfolg im Sport. Psychologen unterscheiden dabei verschiedene Arten der Motivation: Arten der Motivation Angemessene Motivation: Basiert auf dem natürlichen Streben nach Erfolg in der gewählten Sportart. Dies führt zu optimaler Leistung. Alternative Motivation: Beinhaltet sowohl die Motivation Erfolg zu haben als auch die Motivation Misserfolg zu vermeiden. Bei Spitzensportlern sind diese beiden […]

Muskelsehnenverbindung

Der Bereich der Muskelsehnenverbindung gehört zum nichtkonträktilen Bindegewebe der Muskeln. Ihre Funktion ist der Kraftübertrag der Muskelkontraktion auf die Sehne. Aufbau der Muskelsehnenverbindung Die bindegewebigen Hüllen der Muskeln (Endomysium, Perimysium, Epimysium) gehen ohne sichtbare Grenze in das Bindegewebe der Sehne über. Zwischen den kontraktilen Muskelfasern und den nichtkontraktorischen Sehnenfasern gibt es eine klare Übergangszone aufgrund der Verbindung der die Muskelfasern […]

НАИСП – Nationale Sportnahrungsbranchenvereinigung

НАИСП (Национальная Ассоциация der Industrie für Sportnahrung) ist eine gemeinnützige Nichtregierungsorganisation, die die Fachgemeinschaft in den Bereichen Entwicklung, Herstellung und Verkauf von Produkten und Dienstleistungen in der Sportnahrungsindustrie vereint. НАИСП wurde 2018 von führenden Akteuren auf dem Sportnahrungsmarkt gegründet, um die Branche im Interesse des Sports und eines gesunden Lebensstils zu konsolidieren und zu beschleunigen. Teilnehmer Teilnehmer von НАИСП können […]

Muskeln, die die untere Lippe herabziehen

Der Musculus depressor anguli oris, auch bekannt als Triangularis, ist ein paariger Muskel, der an der unteren Gesichtshälfte lokalisiert ist. Dieser Muskel hat die Funktion, den Mundwinkel herabzuziehen und damit den Gesichtsausdruck zu beeinflussen. Anatomie und Lage Der Musculus depressor anguli oris entspringt am unteren Rand des Unterkiefers und inseriert am Mundwinkel. Er liegt somit unterhalb des Mundwinkels und ist […]

Schultergürtel-Muskeln

Der Schultergürtel wird hauptsächlich vom Deltamuskel (Musculus deltoideus) gebildet. Der Deltamuskel ist ein kräftiger, dreieckiger Muskel, der das Schultergelenk und teilweise die Armmuskulatur bedeckt. Seine großen Bündel laufen fächerförmig zum unteren Ende des Dreiecks zusammen. Der Muskel entspringt von der Schulterblattgräte, dem Schlüsselbeinfortsatz und dem lateralen Teil des Schlüsselbeins und setzt am Deltamuskelknoten des Oberarmknochens an. Unter der unteren Fläche […]