Massagetherapie bei Myositis

Entzündung der Skelettmuskulatur, auch Myositis genannt, kann verschiedene Ursachen haben – Erkältung, Verletzung, Infektion oder parasitäre Erkrankung. Die Symptome sind Schmerzen und Muskelschwäche. Eine Infektion oder Eiterentzündung erfordern eine umfassende medizinische Behandlung. Bei allen anderen Formen kann Massage hilfreich sein. Massagetechnik bei Myositis In den ersten Massagesitzungen sollte eine sanfte Technik angewendet werden, um die entzündlichen Prozesse zu reduzieren, Schmerzen […]

Bauchmassage zur Gewichtsreduktion

Jede Frau träumt von einer attraktiven, schlanken und proportionalen Figur. Zusätzlich soll der Bauch straff und flach sein. Um dieses Ergebnis zu erzielen, müssen verschiedene Methoden angewendet werden: Spezialübungen, Diäten und eine spezielle Bauchmassage zur Gewichtsreduktion. Dabei sind die Massagesitzungen systematisch durchzuführen. Wirkung der Massage auf das Fett im Taillenbereich Fettablagerungen beginnen zunächst am Bauch. Die Massage zielt nicht auf […]

Massage für Läufer

Massage ist eine hervorragende Möglichkeit, die Gesundheit zu stärken und die physische und geistige Leistungsfähigkeit zu steigern. Massage entspannt müde und angespannte Muskeln, beschleunigt den Regenerationsprozess und reduziert damit das Verletzungsrisiko. Massage aktiviert Muskel- und Bindegewebe, erhöht den Blutfluss und fördert so den schnelleren Transport von Nährstoffen zu den verschiedenen Körpersystemen. Für viele Sportler ist die Massage eine wohlverdiente Belohnung […]

Anforderungen an den Massageraum, Ausstattung und Massagetherapeuten

Der Massageraum sollte eine angenehme und entspannende Atmosphäre bieten, um den Kunden ein optimales Massageerlebnis zu ermöglichen. Dabei sind einige Faktoren zu berücksichtigen: Der Raum muss sauber, aufgeräumt und gut belüftet sein. Eine Temperatur von ca. 22-24 Grad Celsius ist ideal. Zudem sollte es keine störenden Geräusche von außen geben. Die Beleuchtung sollte dezent und angenehm sein, um eine entspannende […]

Sportverletzungsprävention durch Sportmassage

Sportmassage ist ein ganzheitliches Behandlungskonzept, das darauf abzielt, die Leistungsfähigkeit und Regeneration von Sportlern zu optimieren. Sie umfasst verschiedene Techniken, die gezielt auf die individuellen Bedürfnisse der Athleten ausgerichtet sind. Präventiver Massageansatz Der präventive Massageansatz dient der Vorbeugung von Verletzungen und Erkrankungen des Bewegungsapparates. Durch regelmäßige Anwendung können Strukturveränderungen wie Verspannungen, Verkürzungen oder Bewegungseinschränkungen rechtzeitig erkannt und behandelt werden. So […]

Wahrheit und Mythen über Ernährung, Supplements und Chemie im Bodybuilding

In der Welt des Bodybuildings dreht sich alles um Leistung, Muskelmasse und ein perfektes Erscheinungsbild. Viele Athleten greifen dabei zu Mitteln, die umstritten sind und deren Langzeitfolgen unbekannt sind. In diesem Artikel wollen wir einen genaueren Blick auf die Wahrheit und die Mythen rund um Ernährung, Nahrungsergänzungsmittel und chemische Substanzen werfen. Die Bedeutung einer ausgewogenen Ernährung Eine ausgewogene und nährstoffreiche […]

Massenträgheitsmerkmale des menschlichen Körpers

In der Biomechanik versteht man unter der Geometrie der Massen eine Gesamtheit von Indikatoren, die die Massenverteilung im menschlichen Körper, sowie die Trägheitsmomente einzelner Körpersegmente und des gesamten Körpers, die Schwerpunktkoordinaten, den Trägheitsradius einzelner Körperteile usw. charakterisieren. Für biomechanische Berechnungen sind genaue Informationen über die Massen-Trägheitsmerkmale (MTM) der Körpersegmente erforderlich, die in die Berechnungen einfließen und einen hohen Vorhersagewert liefern. […]

Borretschöl – Die vielseitige Heilpflanze

Borretsch (lateinisch Borago officinalis) ist eine einjährige, krautige Pflanze aus der Familie der Raublattgewächse. Neben den Blättern und Blüten sind vor allem die Samen eine wichtige Quelle für das wertvolle Borretschöl. Inhaltsstoffe und Zusammensetzung Die Blätter der Pflanze enthalten Carotinoide, Ascorbinsäure, Mineralsalze (insbesondere Kalium), organische Säuren (wie Äpfel- und Zitronensäure), Schleimstoffe, Saponine und Gerbstoffe. In den Blüten finden sich Schleimstoffe […]

Walnussöl

Walnussöl ist ein wertvolles Speiseöl, das aus den Samen der Walnuss (Juglans regia) gewonnen wird. Es zeichnet sich durch einen nussigen Geschmack und einen hohen Gehalt an mehrfach ungesättigten Fettsäuren aus. Nährwertanalyse Walnussöl enthält eine Vielzahl gesundheitsfördernder Inhaltsstoffe: – Hoher Anteil an Omega-3-Fettsäuren wie Alpha-Linolensäure – Reiche Quelle für Vitamin E und Antioxidantien – Natürliche Phytosterole Diese Nährstoffe tragen zu […]

Maslinensäure – ein vielversprechendes natürliches Nahrungsergänzungsmittel

Maslinensäure ist ein natürlicher Inhaltsstoff, der zu den Triterpenen gehört. Derzeit erlangt die Maslinensäure zunehmend an Popularität und ist ein äußerst vielversprechendes Ingredient für Sportnahrungsergänzungen. Bisher wurden ausreichend Studien zu den anabolen Wirkungen der Maslinensäure durchgeführt. Die derzeit gängigsten Quellen der chinesischen Maslinensäure sind Japanische Wollmispel, Fiedrig-gezähnter Weißdorn, Olivenblätter und -früchte. Die Extrakte sind meist auf einen Gehalt von 10% […]