Gymnastik bei Asthma

Geeignete Aktivitätsformen: Schwimmen Gehen Radfahren Pilates Yoga Qigong Tai Chi Volleyball Baseball, Softball Laufbandtraining Asthma ist eine chronische Erkrankung, bei der die Atemwege in den Lungen durch Entzündung und Muskelkrampf verengt werden. Die Symptome reichen von leicht bis lebensbedrohlich und umfassen Atemnot, Enge im Brustbereich, Giemen beim Atmen und Husten. Die Ursachen von Asthma sind unbekannt und es gibt keine […]

Gymnastik bei Arthrose

Optimale Belastungsarten Wassersport Dehnübungen Tai Chi Krafttraining Gehen Radfahren Treppensteigen Elliptisches Training Sanfte Yogastile Qigong Arthrose ist ein Sammelbegriff für über 100 rheumatische Erkrankungen, die Schmerzen und Schwellungen in den Gelenken verursachen und ihre Beweglichkeit einschränken. Die Häufigkeit von Arthrose nimmt mit dem Alter zu, aber fast drei von fünf Betroffenen sind noch keine 65 Jahre alt. Die beiden häufigsten […]

Gymnastik bei Bluthochdruck

Optimale Übungsformen: Gehen Laufen Radfahren Schwimmen Rudern Tanzen Yoga (mit Ausnahme von Kopfstand- und Schulterstandübungen) Tai Chi Qigong Gartenarbeit Warum trainieren? Neben der Gewichtsreduktion stärkt aerobes Training das Herz, was den Blutdruck senken kann: Ein gesundes Herz pumpt mit weniger Anstrengung mehr Blut. Aerobes Training erhöht auch den Sauerstoffverbrauch des Körpers, sodass Herz und Gefäßsystem mehr sauerstoffreiches Blut transportieren müssen. […]

Gymnastik bei Schlafapnoe

Optimale Trainingsarten Ausdauertraining Übungen für die Muskeln von Mund, Rachen und Gesicht Obstruktive Schlafapnoe ist eine chronische Störung mit potentiell schwerwiegenden Folgen. „Apnoe“ bedeutet „kein Atmen“. Menschen mit dieser Diagnose hören im Schlaf für 10-30 Sekunden auf zu atmen, da die oberen Atemwege vollständig oder teilweise blockiert sind. Dies kann z.B. passieren, wenn Fett am Hals auf den Rachen drückt. […]

Gymnastik zur Krebsprävention

Optimale Belastungsarten: Schnelles Gehen Laufen Fahrradfahren Skifahren Inline-Skating Surfen Klettern Kickboxen Capoeira Tae-Bo Ashtanga-Yoga Kampfsportarten Tanzen Spinning Kickfit Boxen Step-Aerobic Bootcamp Der menschliche Körper besteht aus Hunderten von verschiedenen Zellarten, die alle von Anweisungen im genetischen Code im Zellkern gesteuert werden. Krebs entwickelt sich, wenn eine Mutation im Code eine Zelle veranlasst, auf falsche Befehle zu reagieren. Die Zelle beginnt […]

Gymnastik

Gymnastik ist eine Sportart, die Tanz, Akrobatik und Ästhetik kombiniert, um ein faszinierendes Schauspiel zu schaffen, das die Gesetze der Schwerkraft herausfordert. Gymnastinnen und Gymnaste sind unter den harmonischsten Athleten, da sie ein breites Spektrum an Übungen von Purzelbaum bis Flugakrobatik ausführen. Verletzungen sind in dieser Sportart leider sehr häufig, da die Athleten extreme Anforderungen an ihren Körper stellen müssen. […]

Hydroshaping – Die ganzheitliche Trainingsmethode im Wasser

Hydroshaping ist ein umfassendes System von Fitness-Übungen, das verschiedene Komponenten beinhaltet: Gewöhnung an das Wasser, Schwimmübungen, dynamische aerobe Übungen, gezielte Übungen für einzelne Muskelgruppen, Dehnung und Entspannung sowie Atemübungen. All diese Bewegungen werden zur Musik ausgeführt. Ein rationeller Ernährungsplan und eine spezielle Diät sind ebenfalls wichtige Bestandteile des Systems. Zwar richtet sich Hydroshaping an Menschen aller Altersgruppen und Fitnessniveaus, der […]

Hydrostatischer Druck

Das Grundgesetz der Hydrostik, entdeckt von Pascal, lautet wie folgt: Ein auf die Oberfläche einer Flüssigkeit ausgeübter äußerer Druck wird von der Flüssigkeit gleichmäßig in alle Richtungen weitergeleitet. Wenn auf die Wasseroberfläche kein Überdruck ausgeübt wird, d.h. der Druck an der Oberfläche gleich dem Atmosphärendruck ist, ist die Kraft, mit der das Wasser auf einen darin befindlichen Körper drückt, gleich […]

Гидросел (Hydracel) – ein umstrittenes Nahrungsergänzungsmittel

Гидросел (Hydracel) ist ein Nahrungsergänzungsmittel, das vom Korallenclub als Wundermittel „gegen alle Krankheiten“ vertrieben wird. Es wird von der Firma Royal Body Care in Flaschen zu 60 oder 120 ml als Lösung hergestellt. Aus medizinischer Sicht wird es als völlig nutzlos angesehen, die positiven Bewertungen werden ausschließlich auf den Placeboeffekt zurückgeführt. Zusammensetzung Zusammensetzung pro 8 Tropfen (0,28 ml): Silizium (gemahlener […]

Hydroprävention: Eine ganzheitliche Herangehensweise zur Gesundheitsförderung

Eine der am weitesten verbreiteten Erkrankungen des 20. Jahrhunderts ist die Wirbelsäulenarthrose. Praktisch jeder erwachsene Mensch erlebt Episoden von Wirbelsäulenarthrose in Form von Schmerzen im Lendenbereich, Nacken oder starken, anhaltenden Rückenschmerzen. Vermutet wird, dass die Wirbelsäulenarthrose in den letzten Jahrzehnten aufgrund von Bewegungsmangel, unausgewogener Ernährung, Haltungsdefiziten, unangemessener körperlicher und psychoemotionaler Belastungen sowie Infektionskrankheiten zunimmt. Bei einer Erkrankung der Halswirbelsäule treten […]