Überblick über Peptide (Ю. Bombela, Ю. Спасокукотский) Peptide (gr. πεπτος — nährstoffreich) sind eine Klasse von Substanzen, deren Moleküle aus Resten von α-Aminosäuren aufgebaut sind, die durch Peptidbindungen (Amidverbindungen) miteinander verknüpft sind. Es handelt sich um natürliche oder synthetische Verbindungen, die Dutzende, Hunderte oder Tausende von monomeren Einheiten – Aminosäuren – enthalten. Diese Klasse ist sehr vielfältig und erfüllt im […]
Peptide im Bodybuilding
Schilddrüsenhormone und Wachstumshormon im Organismus
Schilddrüsenhormon und Wachstumshormon stehen in einer engen Beziehung zueinander. Die Schilddrüse produziert zwei Hormone – Thyroxin (T4) und Triiodthyronin (T3). T3 ist das physiologisch aktive Hormon, das die meisten Wirkungen der Schilddrüse vermittelt. Inaktives T4 wird in den Geweben durch Enzyme in aktives T3 umgewandelt. Dieser Prozess wird vom Thyreotropin (TSH) gesteuert, das von der Hypophyse produziert wird. TSH wird […]
Wachstumshormon und Antikörper
Alle Arzneimittel, die Proteine, Glykoproteine und Polysaccharide sind, können als Antigene wirken und eine Immunantwort induzieren. Das bedeutet, dass bei der Verabreichung solcher Medikamente unser Immunsystem sie als Fremdstoffe wahrnehmen und zu bekämpfen beginnen kann. Dies hat zur Folge, dass die Wirksamkeit des Arzneimittels nachlässt und es schließlich seine pharmakologische Wirkung ganz verliert. In der Praxis des Kraftsports haben Wachstumshormone […]
Wachstumshormon: Eine umfassende Übersicht
Wachstumshormon, auch bekannt als Somatotropin, ist eines der wichtigsten Hormone im menschlichen Körper. Es wird von der Hirnanhangsdrüse (Hypophyse) produziert und spielt eine entscheidende Rolle bei der Regulation von Wachstum und Entwicklung. Funktion des Wachstumshormons Das Wachstumshormon hat vielfältige Auswirkungen auf den Körper. Es stimuliert das Längenwachstum der Knochen, fördert den Aufbau von Muskelmasse und beeinflusst den Stoffwechsel. Darüber hinaus […]
Hormon-Doping: Erkennung und Prävention
Der Einsatz von Wachstumshormonen und anderen leistungssteigernden Substanzen stellt eine ernsthafte Gefahr im Hochleistungssport dar. Sportler, die sich dieser Methode bedienen, riskieren nicht nur ihre Gesundheit, sondern können auch empfindliche Strafen und den Ausschluss von Wettkämpfen erwarten. Wachstumshormone und ihre Wirkung Wachstumshormone, auch bekannt als Somatropin, sind natürliche Hormone, die vom Körper selbst produziert werden. Sie spielen eine zentrale Rolle […]
Hormon Wachstum: Einfluss auf Muskeln
Das Wachstumshormon, auch bekannt als Somatotropin, spielt eine entscheidende Rolle in der Entwicklung und Aufrechterhaltung der Muskelmasse. Dieses Hormon wird in der Hirnanhangdrüse produziert und hat vielfältige Auswirkungen auf den menschlichen Körper. Wirkungen des Wachstumshormons Eine der Hauptwirkungen des Wachstumshormons ist die Förderung des Muskelwachstums. Es stimuliert die Proteinbiosynthese in den Muskelzellen, was zu einer Vergrößerung und Stärkung der Muskelfasern […]
Wachstumshormon (HGH) im Sport
Wachstumshormon (WH, somatotropes Hormon, STH, HGH, Somatotropin) ist ein Peptidhormon der Hypophysenvorderlappen, das im Sport zur Bildung von Muskeldefinition eingesetzt wird. Das Wachstumshormon oder Somatotropin (vom lateinischen Soma – Körper) erhielt seinen Namen, da es bei jungen Menschen eine ausgeprägte Beschleunigung des linearen (in der Länge) Wachstums, hauptsächlich durch das Wachstum der langen Röhrenknochen der Gliedmaßen, verursacht. Pharmakologische Eigenschaften Das […]
Hormon Insulin – Wirkung, Effekte, Synthese, Sekretion
Einführung Die Entdeckung von Insulin im Jahr 1921 war ein Meilenstein in der Medizin. Sie ermöglichte die Behandlung des insulinabhängigen Diabetes mellitus (Typ-I-Diabetes) – einer Krankheit, die bis dahin als unheilbar galt. Dieser Artikel beschreibt die physiologischen Wirkungen von Insulin und die Mechanismen seiner Wirkung, um die Rolle dieses Hormons bei der Behandlung von Diabetes zu erklären. Insulin Historischer Überblick […]
Wachstumshormon
Wachstumshormon, auch bekannt als Somatotropin, ist ein Peptidhormon, das von der Hypophyse produziert wird. Es spielt eine entscheidende Rolle bei der Regulierung von Wachstum und Körperzusammensetzung. Herstellung und Zusammensetzung Das Wachstumshormon GD – Tropin wird von der Firma Golden Dragon Pharmaceuticals Co., Ltd. im Jahr 2020 hergestellt. Es ist in flüssiger Form erhältlich, wobei ein 10 ml Fläschchen 100 Einheiten […]
Das Hormon PYY
PYY (Peptid Tyrosin-Tyrosin oder pankreatisches Peptid YY3-36) ist ein kleines Peptid, das im Dünndarm nach der Aufnahme von Nahrung gebildet wird. Es ist ein natürlicher Appetitzügler und hat eine gegensätzliche Wirkung zum Hormon Ghrelin. Wirkungen des pankreatischen Peptids YY3-36 PYY wirkt über NPY-Rezeptoren. Dieses Peptid hemmt die Darmmotilität, verstärkt die Wasserresorption und Elektrolytaufnahme im Darm und kann auch die Sekretion […]