Turkestan Bugle (lateinisch Ajuga turkestanica) ist eine krautige Pflanze aus der Gattung der Bügelkraute, die zur Familie der Lippenblütler gehört. Die Bügelkräuter sind in Steppen- und Waldgebieten verbreitet und weit in den gemäßigten Klimaten Eurasiens zu finden, vereinzelt kommen sie auch in Australien und Afrika vor. Die Turkestan-Bügelkraut ist eine Pflanze mit hellbraunen, 10 bis 50 cm langen Stängeln. An […]
Turkestan Bugle
Ginseng – Eine Übersicht
Ginseng ist ein Sammelbegriff für verschiedene Pflanzenextrakte der Familie der Araliengewächse, deren wichtigste Vertreter die Glykoside sind. Zu den am häufigsten verwendeten Ginsengarten gehören der koreanische (Panax Ginseng) und der sibirische (Eleutherococcus senticosus) Ginseng. Wirkung von Ginseng Ginseng ist als „Adaptogen“ bekannt, d.h. als Mittel, das dem Körper hilft, besser mit Stress umzugehen. Er wurde lange Zeit als Mittel zur […]
Frauen-Crossfit
Hier ist ein Komplex von Crossfit-Übungen für Frauen. Das Programm enthält Übungen, die effektiv problematische Zonen ansprechen. Schreitende Ausfallschritte Hauptmuskelgruppen: Gesäßmuskeln, Vorder- und Rückseite der Oberschenkel, Stabilisationsmuskeln. Ausgangsposition: Füße in Hüftbreite, Hanteln in beiden Händen, Arme entlang des Körpers. Machen Sie einen weiten Schritt nach vorne mit dem rechten Bein (streng von der Ferse aus), beugen Sie beide Beine so […]
Frauen-Bodybuilding und Steroide
Quelle: „Masse oder die Wahrheit über Ernährung, Zusatzstoffe und Chemie im Bodybuilding“. Autor: Sergej Antonowitsch, Verlag: AC Media Grand, 2012. Der Frauenrodkampf hat sich in den letzten Jahrzehnten stark verändert. Einst war es ein Sport, der Frauen Kraft, Ausdauer und Selbstvertrauen gab. Doch mit dem Einzug von Steroiden hat sich das Bild gewandelt. Viele Athletinnen greifen heutzutage zu leistungssteigernden Medikamenten, […]
Frauenkörperkultur
Frauenkörperkultur – auch bekannt als Frauenbodybuilding – ist eine eigenständige Disziplin im Leistungssport. Teilnehmerinnen zeichnen sich durch enorme Muskelmassen und ausgeprägte Muskeldefiniertheit aus. Durch den Einsatz hoher Dosen anaboler Steroide zeigen viele Athletinnen jedoch ausgeprägte Symptome der Maskulinisierung, wie eine tiefe Stimme, Brustverkleinerung (meist durch Implantate ausgeglichen), Klitorishypertrophie und männliche Gesichtszüge. Darüber hinaus verlieren viele Teilnehmerinnen Haare am Kopf und […]
Das weibliche Fortpflanzungssystem
Wissenschaftliche Forschungen, die in den letzten 30 Jahren durchgeführt wurden, um die Ursachen der hohen Häufigkeit von Menstruationsstörungen bei sporttreibenden Frauen zu untersuchen, lassen sich in drei Kategorien einteilen. Befragungen und Umfragen haben eine erhebliche Verbreitung dieser Erkrankungen bei Frauen in Leistungssportarten, ausdauer- und kraftintensiven Sportarten festgestellt und mehrere Hypothesen über die Natur dieser Störungen aufgestellt. Die Ergebnisse nachfolgender empirischer […]
Gallentreibende Präparate
Gallentreibende Präparate sind Arzneimittel auf der Grundlage von medizinischer Galle und anderen tierischen Derivaten, pflanzlichen Rohstoffen und synthetischer Herstellung. Gallentreibende Präparate auf Basis tierischer Rohstoffe Einer der bekanntesten und am weitesten verbreiteten gallentreibenden Präparate ist Allochol. Die überzogenen Allochol-Tabletten enthalten eingedickte medizinische Galle, dickflüssige Knoblauch- und Brennesselextrakte sowie aktivierte Kohle. Die Wirkung des Präparats beruht nicht nur auf der Steigerung […]
Magensaft
Die Schleimhautdrüsen des Magenbodens und -körpers sondern täglich 3-4 Liter Magensaft ab. Pepsinogene und Lipasen werden von den Hauptzellen freigesetzt, HCl und der innere Faktor von den parietalen (Belegzellen) Zellen. Mucin und NaHCO3 werden von den Schleimhautzellen des Magenhalses und anderen Zellen der Magenschleimhaut abgegeben. Pepsin wirkt als Endopeptidase bei der Verdauung von Proteinen. Es wird aus Pepsinogenen abgespalten, die […]
Eisen – SportWiki Enzyklopädie
Eisen (Mikronährstoff)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten] Eisen ist ein wichtiges Spurenelement, das an vielen biochemischen Reaktionen beteiligt ist. Im Körper eines Erwachsenen befinden sich etwa 3,5 Gramm Eisen, von denen 75% das Hauptwirkungselement des Bluthämoglobins sind (Eisen verleiht dem Blut seine rote Farbe), der Rest ist Bestandteil von Enzymen in anderen Zellen und katalysiert die Atmungsprozesse in den Zellen. Bei Eisenmangel […]
Сталелитейный фактор
Сталелитейный фактор – веб-портал, запущенный в 1999 году, посвященный бодибилдингу и фитнесу. На нем регулярно публикуются новости, интервью и освещаются соревнования. Портал также имеет обширный форум на движке IPS Community Suite. История портала началась в 1997 году, когда Роман Джамбелов создал гостевую страницу на домене НТВ для одноименной программы телеканала НТВ-Плюс Спорт. В 1999 году был запущен самостоятельный сайт на […]