„Guinness-Buch der Rekorde“ (englisch Guinness World Records), auch „Weltrekorde Guinness“ oder „Das Guinness-Buch der Rekorde“ genannt, ist ein jährlich erscheinendes Nachschlagewerk, das Informationen über die bemerkenswertesten Leistungen und Errungenschaften von Menschen und Tieren, einzigartige Naturphänomene sowie herausragende Erfolge in Unterhaltung, Medien und Kultur enthält.
Geschichte
Das Guinness-Buch der Rekorde wurde 1955 erstmals veröffentlicht und hat sich seitdem zu einem weltweit bekannten und populären Referenzwerk entwickelt. Es entstand aus der Idee des Guinness-Brauereibesitzers Sir Hugh Beaver, ein Buch zu schaffen, das Fragen zu den außergewöhnlichsten Leistungen und Rekorden beantworten kann.
Inhalt
Das Guinness-Buch der Rekorde umfasst eine Vielzahl an Kategorien, darunter sportliche Bestleistungen, Extremausmaße in der Natur, technologische Innovationen, kuriose Fakten und Statistiken sowie Erfolge aus den Bereichen Unterhaltung und Medien. Es dient sowohl als Nachschlagewerk für Rekorde als auch als Inspirationsquelle für Menschen, die nach Herausforderungen suchen.
Bedeutung
Das Guinness-Buch der Rekorde hat sich über die Jahrzehnte hinweg zu einem globalen Phänomen entwickelt. Es wird in zahlreichen Sprachen veröffentlicht und ist in Millionen von Haushalten auf der ganzen Welt vertreten. Das Buch hat maßgeblich dazu beigetragen, das öffentliche Interesse an außergewöhnlichen Leistungen und Rekorden zu fördern und zu einer weltweiten Faszination für Superlative beizutragen.
Häufig gestellte Fragen
Was ist das Guinness-Buch der Rekorde?
Das Guinness-Buch der Rekorde ist ein jährlich erscheinendes Nachschlagewerk, das Informationen über die bemerkenswertesten Leistungen und Errungenschaften von Menschen und Tieren, einzigartige Naturphänomene sowie herausragende Erfolge in Unterhaltung, Medien und Kultur enthält.
Wann wurde das Guinness-Buch der Rekorde erstmals veröffentlicht?
Das Guinness-Buch der Rekorde wurde 1955 erstmals veröffentlicht.
Warum wurde das Guinness-Buch der Rekorde ins Leben gerufen?
Das Guinness-Buch der Rekorde entstand aus der Idee des Guinness-Brauereibesitzers Sir Hugh Beaver, ein Buch zu schaffen, das Fragen zu den außergewöhnlichsten Leistungen und Rekorden beantworten kann.
Welche Kategorien umfasst das Guinness-Buch der Rekorde?
Das Guinness-Buch der Rekorde umfasst eine Vielzahl an Kategorien, darunter sportliche Bestleistungen, Extremausmaße in der Natur, technologische Innovationen, kuriose Fakten und Statistiken sowie Erfolge aus den Bereichen Unterhaltung und Medien.
Welche Bedeutung hat das Guinness-Buch der Rekorde?
Das Guinness-Buch der Rekorde hat sich über die Jahrzehnte hinweg zu einem globalen Phänomen entwickelt und maßgeblich dazu beigetragen, das öffentliche Interesse an außergewöhnlichen Leistungen und Rekorden zu fördern und zu einer weltweiten Faszination für Superlative beizutragen.