Fettverbrennung, auch Lipolyse genannt, ist der Prozess der Zersetzung von Fetten in ihre Bestandteile, die Fettsäuren, durch das Enzym Lipase. Dabei werden die Fettsäuren freigesetzt und können vom Körper als Energielieferant verwendet werden. Dies geschieht insbesondere in Zeiten längerem Fastens oder erhöhtem Energieverbrauch.
Neben der Verbrennung von Fettgewebe findet Lipolyse auch in Muskeln und der Leber statt, wo kleine Mengen an Fettsäuren gespeichert werden, um bei Bedarf in Energie umgewandelt zu werden.
Der Prozess der Fettverbrennung lässt sich in drei Phasen unterteilen:
Hormonelle Aktivierung
Verschiedene Hormone wie Thyroxin, Somatotropin, Adrenalin und Insulin spielen eine wichtige Rolle bei der Einleitung der Fettverbrennung.
Transport der Fettsäuren
Die freigesetzten Fettsäuren werden zu den Mitochondrien transportiert, um dort zur Energiegewinnung genutzt zu werden.
Signalübertragung
Fett und Stoffwechselprodukte senden Signale an den Körper, ob die Fettmobilisierung fortgesetzt oder beendet werden soll.
Häufig gestellte Fragen
Was ist Fettverbrennung?
Fettverbrennung, auch Lipolyse genannt, ist der Prozess der Zersetzung von Fetten in ihre Bestandteile, die Fettsäuren, durch das Enzym Lipase. Dabei werden die Fettsäuren freigesetzt und können vom Körper als Energielieferant verwendet werden.
Wo findet Fettverbrennung statt?
Neben der Verbrennung von Fettgewebe findet Lipolyse auch in Muskeln und der Leber statt, wo kleine Mengen an Fettsäuren gespeichert werden, um bei Bedarf in Energie umgewandelt zu werden.
Wie läuft der Prozess der Fettverbrennung ab?
Der Prozess der Fettverbrennung lässt sich in drei Phasen unterteilen:
1. Hormonelle Aktivierung: Verschiedene Hormone wie Thyroxin, Somatotropin, Adrenalin und Insulin spielen eine wichtige Rolle bei der Einleitung der Fettverbrennung.
2. Transport der Fettsäuren: Die freigesetzten Fettsäuren werden zu den Mitochondrien transportiert, um dort zur Energiegewinnung genutzt zu werden.
3. Signalübertragung: Fett und Stoffwechselprodukte senden Signale an den Körper, ob die Fettmobilisierung fortgesetzt oder beendet werden soll.