Die preiswertesten Molkenproteine: Milei 80 und Hilmar 8000

Hier ist ein neuer Artikel, der die wichtigsten Informationen aus dem gegebenen Inhalt verwendet, jedoch in einem anderen Schreibstil: Die preiswertesten Molkenproteine: Milei 80 und Hilmar 8000 In dieser Abhandlung werden wir uns mit einem aktuellen Thema befassen – industriell hergestelltem Molkenprotein, das zur Herstellung von Sporternährung verwendet wird. Dieses Protein zeichnet sich durch hohe Qualität und niedrige Kosten aus […]

Sportline Nutrition L-Carnitin-Gelee

Sportline Nutrition bietet ein Gelee mit Zusatz von L-Carnitin an. Zusammensetzung Proteine 0 mg Fette 0 mg Kohlenhydrate 3,75 mg Kalorien 15 kcal L-Carnitin 5400 mg Stückchen von Früchten Natürliches Aroma Zuckerersatzstoff (E952, E954) enthält eine Quelle von Phenylalanin Säureregulator – Citronensäure (E330) Pektin (E440) Natriumbenzoat (E211). Bewertungen Bitte stimmen Sie ab, wenn Sie das Sportline Nutrition L-Carnitin-Gelee probiert haben. […]

Histidin – eine wichtige Aminosäure für den Körper

Histidin ist eine essentielle Aminosäure, die im Körper eine Reihe wichtiger biologischer Funktionen erfüllt. Sie ist Bestandteil vieler Proteine und spielt eine zentrale Rolle im Histamin-Stoffwechsel. Im Verdauungstrakt wird Histidin aus der Nahrung aufgenommen und dient dann als Grundbaustein für den Aufbau körpereigener Proteine. Darüber hinaus kann Histidin in den Körperzellen in das Neurotransmitter-Molekül Histamin umgewandelt werden. Histamin ist für […]

Glutamin

Glutamin ist die am stärksten vertretene Aminosäure im menschlichen Körper, die keine essentielle Aminosäure ist. Sie erfüllt eine Reihe wichtiger physiologischer Funktionen.[1][2][3] Früher wurde berichtet, dass Glutamin zur Zellvergrößerung beiträgt und die Proteinsynthese[4][5] und Glykogenspeicherung[6] anregt. Trotz seiner wichtigen Rolle bei einigen physiologischen Prozessen gibt es keine überzeugenden Beweise dafür, dass Glutamin den Aufbau von Magermuskelmasse beeinflusst. Eine der Studien, […]

Glutamin: Wissenschaftliche Übersicht

Glutamin ist eine der wichtigsten Aminosäuren im menschlichen Körper. Sie spielt eine zentrale Rolle in verschiedenen physiologischen Prozessen und ist für die Aufrechterhaltung der Gesundheit von entscheidender Bedeutung. In den letzten Jahren hat die Forschung zu dieser Aminosäure an Umfang und Tiefe gewonnen, was zu einem besseren Verständnis ihrer vielfältigen Funktionen geführt hat. Metabolismus und Funktion Glutamin ist eine nichtessenzielle […]

Glutaminsäure

Die zentrale Rolle im Prozess der Stickstoffumverteilung gehört der Glutaminsäure. Es genügt zu sagen, dass diese Säure 25% der Gesamtmenge aller (essentiellen und nicht-essentiellen) Aminosäuren im Körper ausmacht. Obwohl Glutaminsäure als klassische nicht-essentielle Aminosäure gilt, wurde in den letzten Jahren festgestellt, dass sie für bestimmte Gewebe des menschlichen Körpers unverzichtbar ist und durch nichts anderes ersetzt werden kann. Im Körper […]

Glutamin im Bodybuilding

Glutamin (Glutamine) ist eine bedingt essentielle Aminosäure, die für das effektive Muskelwachstum und die Aufrechterhaltung des Immunsystems unerlässlich ist. Glutamin ist in der Natur weit verbreitet und für den Menschen eine bedingt essentielle Aminosäure. Glutamin zirkuliert in ausreichenden Mengen im Blut und akkumuliert in den Muskeln. Glutamin ist die am häufigsten vorkommende Aminosäure im Körper, und die Muskeln bestehen zu […]

Rinderprotein

Rinderprotein – ein Nahrungsergänzungsmittel auf Basis von Rinderprotein, das durch ein Ultrakonzentrationsverfahren hergestellt wird, bei dem ein Großteil des Fetts und des Cholesterins entfernt wird. Rinderprotein ist die beste Proteinquelle für Athleten aufgrund seiner biologischen Verfügbarkeit, Aminosäurenzusammensetzung und Absorptionsgeschwindigkeit, die mit isoliertem Molkenprotein vergleichbar ist. Es ist zusätzlich mit natürlichem Kreatin angereichert, das im Fleisch enthalten ist. Es enthält weder […]

Hydrolysiertes Protein

Hydrolysiertes Protein ist ein teilweise durch Säure oder Enzyme zerstörtes Protein (meist Molkenprotein), das aus Fragmenten von 2-3 miteinander verbundenen Aminosäuren (Di- und Tripeptide) besteht. Tatsächlich findet dieser Zerstörungsprozess auch in unserem Verdauungstrakt statt, daher muss hydrolysiertes Protein praktisch nicht mehr verdaut werden und wird sofort nach Einnahme resorbiert. Eine Portion auf nüchternen Magen wird in etwa 20-30 Minuten vollständig […]

Hydroxymethylbutyrat (HMB)

Hydroxymethylbutyrat (HMB) ist eine organische Säure, die im menschlichen Körper durch den Abbau der Aminosäure Leucin entsteht. HMB kann auch direkt aus bestimmten Lebensmitteln wie Grapefruit, Luzerne und Seehecht bezogen werden. Wirkung von HMB Der genaue Wirkmechanismus von HMB ist nicht vollständig geklärt, aber es wird vermutet, dass es an der Regeneration und dem Wachstum von Muskelzellen beteiligt ist. Es […]