Forschungsniveau Ergebnis Effektgröße Ergebnissicherheit Anmerkungen +++ Kognitive Fähigkeiten ↑ geringfügig Sehr hoch[1][2][3] Verbessert kognitive Fähigkeiten bei akuten Stressfaktoren (Höhe, Kälte). Es gibt keine Studien, die Wirksamkeit bei chronischer Müdigkeit und Stress belegen. +++ Blutdruck Hoch[1][2][4] In einer Studie wurde ein Blutdruckabfall während Stress beobachtet; andere Studien fanden keinen Einfluss. ++ Stress ↓ geringfügig Sehr hoch[1][2] Verringert Stresswahrnehmung und damit verbundene […]
Tyrosin-Effekte: Forschungsergebnisse
Ergebnisse von Studien zu den Wirkungen von Citrullin
Forschungen zu den Wirkungen von Citrullin Ergebnisse von Studien zu den Wirkungen von Citrullin Zuverlässigkeit Ergebnis Effektgröße Grad der Zuverlässigkeit Anmerkungen +++ Blutzucker Sehr hoch[1][2][3] Es wurden keine wesentlichen Auswirkungen von Citrullin auf die Blutzuckerkonzentration festgestellt. +++ Insulin Hoch[1][2][4][5] In den meisten Studien wurde keine wesentliche Veränderung der Insulinkonzentration beobachtet, obwohl in einer Studie vermutet wurde, dass der durch körperliche […]
Die Geschichte der Proteinnahrungsergänzungen im Sport
Seit den frühesten Zeiten wurden Proteine und ihre Strukturelemente – die Aminosäuren – von Sportlern eingesetzt, um die Muskeln während anstrengender Trainingseinheiten zu unterstützen und die sportlichen Leistungen zu verbessern. Man nimmt an, dass der legendäre griechische Ringer Milon von Kroton bis zu 20 Pfund (9,1 kg) Fleisch pro Tag aß, um seine Fitness aufrechtzuerhalten. Bis in die 1970er Jahre, […]
Die Geschichte von Vitaminen und Mineralstoffen
Einer der Ersten, der die nützlichen Eigenschaften von Vitaminen und Mineralstoffen entdeckte, war der altgriechische Heiler und Arzt Hippokrates, der einmal sagte: „Lass deine Nahrung deine Medizin sein und deine Medizin deine Nahrung.“ Diese berühmten Worte waren der Beginn einer Reihe von Forschungen, die sich mit dem Einfluss von Nährstoffkomponenten auf die Verhinderung schwerwiegender Krankheiten wie Skorbut befassten. Es wird […]
Die Geschichte der Sportnahrung
Ernährung, Nahrungsergänzungsmittel und sportliche Leistung: Historische Perspektive Es ist allgemein bekannt, dass bestimmte Nährstoffe, insbesondere Kohlenhydrate, Fette, Proteine, Vitamine, Mineralien und Wasser, von entscheidender Bedeutung für die Gesundheit und sportliche Leistung sind. Laut dem Sportexperten Ronald Maughan kann ohne eine angemessene Ernährung das sportliche Potenzial nicht voll ausgeschöpft werden, da die Fitness nicht auf höchstem Niveau sein wird, Athleten möglicherweise […]
KSB-55 – Expertenrezension
KSB-55 (Molkenproteinkonzentrat) ist ein vielgepriesenes Protein, das jedoch keine Vorteile gegenüber anderen Molkenproteinen aufweist. 2015 begann eine aggressive Werbekampagne für dieses Produkt, es wurden Hunderte von Spam-Websites erstellt und täglich werden zahlreiche Nachrichten in sozialen Netzwerken veröffentlicht. Die meisten Rezensionen zu KSB-55 sind falsch und künstlich, in den Suchergebnissen dominieren Auftragsseiten. In Bezug auf die Art der Vermarktung und das […]
Wie wählt man Nahrungsergänzungsmittel für Sportler aus?
Wie wählt man Nahrungsergänzungsmittel für Sportler aus? Der Markt für Nahrungsergänzungsmittel im Sport ist sehr vielfältig. Wie findet man die richtigen Produkte, die genau die eigenen Ziele unterstützen? Hier sind einige wichtige Tipps: Bestimmen Sie Ihre Ziele Zunächst ist es wichtig, genau zu definieren, was Ihre Ziele sind – ob es um Muskelaufbau, Fettverbrennung, Ausdauer oder Gesundheit geht. Je nach […]
Studien zu den Wirkungen von BCAA
Klinische Studien zu den ergogenen Eigenschaften von BCAA und ihrem Einfluss auf die Erholung nach körperlicher Belastung Zusammenfassende Daten zu den ergogenen Eigenschaften von BCAA (oder Leucin im Einzelnen) sind in Tabelle 1 dargestellt. Muskelkraft und Bewegungsleistung Mehrere Studien zeigten, dass BCAA die Leistungsfähigkeit von trainierten Personen bei aeroben Belastungen verbessern können. BCAA gehören gemäß der Klassifizierung der ISSN zu […]
Wirksamkeit von HMB – aktuelle Forschungsergebnisse
Grad der Beweislage Ergebnisse Effektgröße Grad der Aussagekraft Notizen Kraftleistung ++++ Es gibt begrenzte Beweise für einen leistungssteigernden Effekt, dieser könnte aber auch zufällig aufgetreten sein; in den meisten Studien wurde kein bedeutsamer Einfluss festgestellt. Muskelschäden +++ Deutliche Verringerung des Kreatinkinase-Spiegels nach Einmalgabe (15-30 Minuten vor dem Training) Fettmasse +++ Geringfügige Senkung der Fettmasse bei Kombination mit Krafttraining; Ergebnisse aber […]
Effekte von L-Arginin: Eine Zusammenfassung der Forschungsergebnisse
Das Aminosäure L-Arginin wurde in zahlreichen Studien auf seine möglichen Effekte hin untersucht. Hier eine Übersicht über die wichtigsten Erkenntnisse: Wirkungen von L-Arginin +++ Durchblutung: Leicht erhöhter Blutfluss, aber geringe Zuverlässigkeit der Ergebnisse. Blutdruck: Leicht senkend, mäßige Zuverlässigkeit. Wachstumshormon: Geringer Anstieg im Ruhezustand, Unterdrückung des trainingsinduzierten Anstiegs; kurzzeitig, keine langfristigen Folgen. Stickstoffmonoxid: Leichter Anstieg, hohe Zuverlässigkeit. Arginin-Plasmaspiegel: Leichter Anstieg, sehr […]