Anwendung von Kreatin im Sport Verschiedene staatliche Sportorganisationen und interessierte Personen stellen regelmäßig Fragen zur Ethik der Verwendung von Kreatin als Methode zur Steigerung der körperlichen Fitness von Athleten. Seit dem wissenschaftlichen Nachweis, dass Kreatin die Muskelkraft und körperliche Leistungsfähigkeit steigern kann und der Verzehr von Produkten mit erhöhtem Kreatingehalt die Bedürfnisse von Athleten nicht decken kann, wurde das „Unethische“ […]
Kreatin im Sport – SportWiki Enzyklopädie
Kreatin in sprudelnden Tabletten
Diese Form von Kreatin erschien fast gleichzeitig mit dem Kreatin selbst. Die meisten Kreatin-Sprudeltabletten enthalten Kreatin-Citrat oder Kreatin-Monohydrat mit Natriumbicarbonat und Zitronensäure. Bei der Verbindung mit Wasser findet eine Reaktion zwischen Natriumbicarbonat und Zitronensäure statt, bei der sich das Kreatin von den anderen Substanzen in der Tablette löst. Dieses Kreatin löst sich besser in Wasser. Diese Zusatzform schützt das Kreatin […]
Creatine und Beta-Alanin
J.R. Hoffman et al. [1] untersuchten die Auswirkungen der Einnahme von Creatine allein und in Kombination mit Beta-Alanin auf Kraft, Leistung, Körperzusammensetzung und das endokrine System bei einer 10-wöchigen Trainingsstudie mit Fußballspielern. 33 männliche Spieler wurden in drei gleichgroße Gruppen randomisiert: 1) Placebo, 2) Creatine und 3) Creatine + Beta-Alanin. In der Gruppe Creatine + Beta-Alanin wurden größere Veränderungen bei […]
Kreatin und Fatburner
Laut dem Artikel auf SportWiki ist es möglich, Kreatin und Fatburner gleichzeitig einzunehmen. Es gibt keine bekannten Wechselwirkungen zwischen den beiden Supplements. Wichtig ist jedoch, die empfohlenen Dosierungen einzuhalten und auf die individuellen Verträglichkeiten zu achten. Kreatin ist ein beliebtes und gut erforschtes Supplement, das die Leistungsfähigkeit und Muskelmasse steigern kann. Fatburner können ebenfalls hilfreich sein, um Fett zu verbrennen […]
Kreatin und ältere Menschen
Eine Übersicht der Wirkungsweise und Anwendung von Kreatin bei älteren Personen wurde 2010 von M.J. Stec und E.S. Rowson von der Bloomsburg University (USA) erstellt. Die Folgen des Alterns in Bezug auf die Skelettmuskulatur sind gut bekannt: Verringerung der Größe der Skelettmuskeln, der Kraft und Leistung bis hin zur Entwicklung der Sarkopenie. Der Pathogenese dieser Phänomene liegt ein selektiver Verlust […]
Kreatin und Training (vor und nach)
Geschichte der Verwendung von Kreatin als Sportnahrungsergänzung ist mit vielen Kontroversen und Irrtümern verbunden, seitdem es Anfang der 1990er Jahre beim Muskelaufbau (Bodybuilding) populär wurde. Es kam zu grotesken Situationen, in denen der Gebrauch von Kreatin in der Literatur als gefährlich und nutzlos dargestellt und mit Steroidmissbrauch in Verbindung gebracht wurde. Obwohl es jetzt mehr als ausreichende Beweise für die […]
Komplexproteine
Komplexproteine sind eine Mischung verschiedener Proteinarten, die eine optimale Konzentration an Aminosäuren kurz nach der Einnahme bieten, während langsam verdaubare Proteine eine langanhaltende Versorgung der Muskeln gewährleisten. Bestandteile von Komplexproteinen Kasein wird langsamer als Molkenprotein vom Körper aufgenommen, erhöht aber über einen längeren Zeitraum von 6-8 Stunden den Aminosäurespiegel im Blut. Diese Eigenschaft macht Kasein zu einer langfristigen Proteinquelle, die […]
Coenzym Q10 – Der leistungssteigernde Energiebooster
Coenzym Q10, auch bekannt als Ubichinon oder Ubiquinon, ist ein fettlösliches Molekül, das in allen Körperzellen vorkommt und eine zentrale Rolle im Energiestoffwechsel spielt. Als Kofaktor verschiedener Enzyme ist Coenzym Q10 an der Umwandlung von Nährstoffen in zelluläre Energie (ATP) beteiligt. Darüber hinaus besitzt es antioxidative Eigenschaften und kann freie Radikale neutralisieren. Wie funktioniert Coenzym Q10? Der menschliche Körper benötigt […]
Maximum Krea-Genic (Weider): Erfahrungsberichte
Maximum Krea-Genic von Weider ist ein Kreatin-Supplement, das sich aus Kreatin-Monohydrat und anderen Zutaten zusammensetzt. Es verspricht eine verbesserte Aufnahme und Wirksamkeit im Vergleich zu herkömmlichen Kreatin-Präparaten. Produktbeschreibung Krea-Genic ist eine neue Generation von Kreatin-haltigen Produkten. Kreatin-Monohydrat gehört zweifellos zu den beliebtesten Nahrungsergänzungsmitteln bei Sportlern verschiedener Sportarten, da es Kraft, Ausdauer und Muskelwachstum fördert. Allerdings hat Kreatin-Monohydrat einige Nachteile, die […]
Kre-Alkalyn – Das umstrittene Kreatin-Supplement
Kre-Alkalyn ist eine Mischung aus Kreatin und Alkali, die vom Hersteller Sci Fit entwickelt wurde. Laut Herstellerangaben soll die Alkalizutat die saure Magenmilieu neutralisieren und die Bioverfügbarkeit von Kreatin erhöhen. Unabhängige Studien haben jedoch gezeigt, dass Kre-Alkalyn deutlich schlechter abschneidet als normales Kreatinmonohydrat und seine Wirksamkeit gegen Null geht. Zudem wurden alle Studien des Herstellers als manipuliert eingestuft. Herstellerbeschreibung Fünf […]