Dexamethason – Anwendungshinweise

Dexamethason ist ein Glukokortikosteroid, das laut Yuri Bombela in Bodybuilding zur Unterdrückung der Kortisolsekretion eingesetzt werden kann. Dies ist jedoch ein schwerer Fehler, da Dexamethason die gleiche katabole Aktivität wie Kortisol aufweist, also zum Muskelabbau, zur Entwicklung von Knochenbrüchigkeit und zur Fetteinlagerung führen wird. Es entwickeln sich schnell Hautschäden, die Immunität sinkt. Dies ist gleichbedeutend mit der Einführung von exogenem […]

Dexfenfluramin – Ein Appetitzügler mit Risiken

Dexfenfluramin (Handelsname Redux) ist ein Medikament, das den Appetit durch eine Erhöhung der Serotoninkonzentration im Hypothalamus (dem Hungerzentrum des Gehirns) unterdrückt. Strukturell ist es verwandt mit Fenfluramin und Amphetamin, besitzt aber keine psychostimulierenden oder suchtgefährdenden Eigenschaften. Dexfenfluramin wurde Mitte der 1990er Jahre zur Gewichtsreduktion zugelassen, musste jedoch aufgrund von Nebenwirkungen auf das Herz-Kreislauf-System wieder vom Markt genommen werden. Dexfenfluramin wurde […]

Deposteron – Sportwiki-Enzyklopädie

Deposteron (englisch Deposteron) – ein veterinärmedizinisches Verbundpräparat, das aus einer Mischung von Testosteronethern besteht. Der Testosterongehalt beträgt 60 mg/ml. Die folgende Kombination von Estern ist enthalten: 12 mg Testosteronacetat 12 mg Testosteronvalerat 36 mg Testosteronundecanat Dies ist praktisch das einzige Präparat, das Testosteronvalerat enthält. Der Valerat-Ester ist etwa doppelt so lang wie der Propionat-Ester. Deposteron wird von der mexikanischen Firma […]

Goldlinie — Ein umstrittenes Gewichtsverlierer-Medikament

Goldlinie ist ein Gewichtsverlierer-Präparat aus indischer Produktion, das einen Gewichtsverlust durch Appetitunterdrückung verspricht. Der Wirkstoff Sibutramin ist ein Prodrug und entfaltet seine Wirkung in vivo durch Metaboliten (primäre und sekundäre Amine), die die Wiederaufnahme von Monoaminen (hauptsächlich Serotonin und Noradrenalin) hemmen. Der erhöhte Gehalt an Neurotransmittern in den Synapsen steigert die Aktivität der zentralen Serotonin-5HT-Rezeptoren und Adrenorezeptoren, was zu einem […]

Gonadotrope Hormone

Zu den gonadotropen Hormonen der Hypophyse gehören das follikelstimulierendee Hormon (FSH) und das luteinisierende Hormon (LH). Das Choriongonadotropin (hCG) beeinflusst ebenfalls die Geschlechtsdrüsen, wird aber von der Plazenta synthetisiert. Diese drei Hormone sowie das Thyreoidea-stimulierende Hormon (TSH) sind sich in ihrer Struktur ähnlich und bilden eine Familie der Glykoprotein-Hormone. Sie bestehen aus zwei Untereinheiten, wobei die α-Untereinheit bei allen Hormonen […]

Wachstumshormon (HGH) im Sport

Wachstumshormon (WH, somatotropes Hormon, STH, HGH, Somatotropin) ist ein Peptidhormon der Hypophysenvorderlappen, das im Sport zur Bildung von Muskeldefinition eingesetzt wird. Das Wachstumshormon oder Somatotropin (vom lateinischen Soma – Körper) erhielt seinen Namen, da es bei jungen Menschen eine ausgeprägte Beschleunigung des linearen (in der Länge) Wachstums, hauptsächlich durch das Wachstum der langen Röhrenknochen der Gliedmaßen, verursacht. Pharmakologische Eigenschaften Das […]

Hormon Wachstum: Einfluss auf Muskeln

Das Wachstumshormon, auch bekannt als Somatotropin, spielt eine entscheidende Rolle in der Entwicklung und Aufrechterhaltung der Muskelmasse. Dieses Hormon wird in der Hirnanhangdrüse produziert und hat vielfältige Auswirkungen auf den menschlichen Körper. Wirkungen des Wachstumshormons Eine der Hauptwirkungen des Wachstumshormons ist die Förderung des Muskelwachstums. Es stimuliert die Proteinbiosynthese in den Muskelzellen, was zu einer Vergrößerung und Stärkung der Muskelfasern […]

Hormon-Doping: Erkennung und Prävention

Der Einsatz von Wachstumshormonen und anderen leistungssteigernden Substanzen stellt eine ernsthafte Gefahr im Hochleistungssport dar. Sportler, die sich dieser Methode bedienen, riskieren nicht nur ihre Gesundheit, sondern können auch empfindliche Strafen und den Ausschluss von Wettkämpfen erwarten. Wachstumshormone und ihre Wirkung Wachstumshormone, auch bekannt als Somatropin, sind natürliche Hormone, die vom Körper selbst produziert werden. Sie spielen eine zentrale Rolle […]

Wachstumshormon: Eine umfassende Übersicht

Wachstumshormon, auch bekannt als Somatotropin, ist eines der wichtigsten Hormone im menschlichen Körper. Es wird von der Hirnanhangsdrüse (Hypophyse) produziert und spielt eine entscheidende Rolle bei der Regulation von Wachstum und Entwicklung. Funktion des Wachstumshormons Das Wachstumshormon hat vielfältige Auswirkungen auf den Körper. Es stimuliert das Längenwachstum der Knochen, fördert den Aufbau von Muskelmasse und beeinflusst den Stoffwechsel. Darüber hinaus […]

Peptide im Bodybuilding

Überblick über Peptide (Ю. Bombela, Ю. Спасокукотский) Peptide (gr. πεπτος — nährstoffreich) sind eine Klasse von Substanzen, deren Moleküle aus Resten von α-Aminosäuren aufgebaut sind, die durch Peptidbindungen (Amidverbindungen) miteinander verknüpft sind. Es handelt sich um natürliche oder synthetische Verbindungen, die Dutzende, Hunderte oder Tausende von monomeren Einheiten – Aminosäuren – enthalten. Diese Klasse ist sehr vielfältig und erfüllt im […]