Kollagen (Gelatine) für Gelenke und Bänder

Hyrolysiertes Kollagen[Bearbeiten] Kollagen ist eines der am weitesten verbreiteten Proteine im menschlichen Körper, sein Massenanteil beträgt 6% des Körpergewichts. Kollagen ist in nahezu allen Geweben des Körpers vorhanden, es ist das Hauptstrukturprotein, das unseren Körper formt und die Festigkeit der Gewebe gewährleistet, es hält oder bindet die Zellen zusammen. Am meisten Kollagen ist in den Bindegeweben enthalten, die eine mechanische […]

Kombinations-Testosteron-Präparate

Kombinations-Testosteron-Präparate sind eine Mischung verschiedener Testosteron-Ester, die sich in ihrer Halbwertszeit unterscheiden und in einer Öl-Basis gelöst sind. Benzylalkohol wird als Konservierungsmittel hinzugefügt. Vorteile von Kombinations-Präparaten Verbindung der Vorteile von kurzlebigen (schnell eintretende Wirkung) und langlebigen (langanhaltende Wirkung) Estern, wie z.B. Testosteron-Propionat und Testosteron-Enanthat. Verstärkung der Wirkung durch „Ausgleich“ des Hormonspiegels – die Ester werden mit unterschiedlicher Geschwindigkeit freigesetzt und […]

Kortisol senken: Effektive Methoden zur Senkung des Kortisolspiegels

Kortisol ist ein wichtiges Hormon, das bei körperlichem und psychischem Stress ausgeschüttet wird. Allerdings kann ein überhöhter Kortisolspiegel negative Folgen für den Körper haben, wie den Abbau von Muskelmasse, Gewichtszunahme und Osteoporose. Glücklicherweise gibt es wirksame Methoden, den Kortisolspiegel zu senken und so die negativen Auswirkungen zu reduzieren. 8 Möglichkeiten, den Kortisolspiegel zu senken Meditation: Regelmäßige Meditation kann den Kortisolspiegel […]

Koffein als Stimulans

Koffein ist ein Alkaloid und Stimulans des Zentralnervensystems mit einer Reihe weiterer physiologischer Wirkungen. Es gehört zur Gruppe der Methylxanthine und kommt in Pflanzen wie Kaffee, Tee (hier auch Tein genannt), Mate (Matein), Guarana und vielen anderen vor. Für pharmazeutische Zwecke wird es synthetisch hergestellt und aus Pflanzen extrahiert. Es findet sich in Energydrinks, ist oft Bestandteil von Sportnahrung und […]

Kigtropin

Kigtropin ist ein rekombinantes menschliches Wachstumshormon (Somatropin), das aus 191 Aminosäuren besteht und 2006 in China von der Firma Kigtropin Biotechnology Co., Ltd. produziert wurde. Nach den Olympischen Spielen und dem Skandal um den Einsatz von Wachstumshormonen durch chinesische Athleten wurden viele Hersteller, darunter auch Kigtropin Biotechnology, geschlossen. Derzeit hat Kigtropin aufgrund der massiven Verbreitung von Fälschungen eine sehr niedrige […]

Clenbuterol – Ein Hilfsmittel zum Abnehmen und Definieren

Clenbuterol (Clenbuterol, „Klen“) ist ein Medikament, das in der Medizin zur Behandlung von Asthma bronchiale eingesetzt wird. In den letzten Jahren hat Clenbuterol in Bodybuildingkreisen und im Fitnesssport breite Anwendung gefunden, da es die Fähigkeit besitzt, Fett zu verbrennen. Daher wird es von Athleten häufig zum Abnehmen und Definieren verwendet. Clenbuterol-Kuren beinhalten oft Thyroxin und Ketotifen, um den Abnahmeprozess zu […]

Steroidkurs optimal zusammenstellen

Um einen optimalen Steroidkurs zusammenzustellen, müssen zunächst einige Begriffe geklärt werden: Aromatisierende Steroide – Präparate, die teilweise in Östrogene umgewandelt werden können (Testosteron, Metandrostenolon, Methyltestosteron). Nicht-aromatisierende Steroide – Steroide, die nicht oder nur geringfügig in Östrogene umgewandelt werden (Oxandrolon, Drostanolon, Trenbolon, Primobolan, Turinabol, Boldenon, Nandrolon, Stanazolol). Steroide mit gestagener Aktivität (Gestagene) – besitzen die Fähigkeit, an Progesteronrezeptoren zu binden (Nandrolon, […]

Kalium – Wichtiger Nährstoff für den Sport

Kalium ist ein lebenswichtiges Mineral, das verschiedene Funktionen im Körper erfüllt. Es reguliert den Säure-Basen-Haushalt, unterstützt die Nervenreizübertragung und aktiviert zahlreiche Enzyme. Für Sportler ist Kalium besonders wichtig, da es an der Muskelkontraktion beteiligt ist und den Elektrolythaushalt stabilisiert. Kaliumdefizit – Krämpfe und Leistungseinbußen Ein Kaliumdefizit kann durch starken Flüssigkeitsverlust, die Einnahme bestimmter Medikamente oder erhöhten Stress auftreten. Symptome sind […]

Kaliumorotat im Sport

Kaliumorotat (Kalii orotas) ist ein metabolisches Mittel, das endogene biochemische Prozesse reguliert und stimuliert. Chemisch gesehen ist Kaliumorotat das Kaliumsalz der Uracil-4-Carbonsäure (Orotsäure). Kaliumorotat wird in Tablettenform mit 0,5 g Wirkstoff ohne Rezept in Apotheken verkauft. Im Sport wird es zur Steigerung der Kraftwerte und Muskelfestigkeit eingesetzt, allerdings ist die Wirksamkeit des Präparats sehr gering. Wirkung von Kaliumorotat Orotsäure ist […]

Calcium im Bodybuilding

Calcium – ein Makroelement mit vielfältigen Funktionen im menschlichen Körper. Es ist ein essentieller Bestandteil des Skeletts, beteiligt sich an enzymatischen Prozessen und unterstützt die normale neuromuskuläre Erregbarkeit. Ein Calciummangelkann zu Knochenbrüchigkeit, Menstruationsstörungen, Krämpfen und erhöhtem Risiko für plötzlichen Herztod führen. Calcium hat eine entscheidende Rolle im Immunsystem, da es die Durchlässigkeit von Zellmembranen reguliert. Es ist auch an der […]