Cobamamidbenzat (Dibencozid)

Cobamamidbenzat (Synonyme: Dibencozid, Adenosylcobalamin) ist eine Form des Vitamin B12, die häufig in Sportnahrungsergänzungen enthalten ist und auch als eigenständiges Nahrungsergänzungsmittel verkauft wird. Es ist in vielen Vitamin-Mineral-Komplexen vorhanden. Zusammensetzung und Darreichungsform Tabletten für Kinder, in der Packung – 50 Stück mit einer Dosis von 0,0005 g oder 0,001 g. Überzogene Tabletten, in der Packung – 100 Stück mit einer […]

Haut. Dermatologische Produkte (Präparate)

Haut ist das größte Organ des menschlichen Körpers und hat vielfältige Funktionen. Sie schützt den Körper vor äußeren Einflüssen, reguliert die Temperatur und ermöglicht das Empfinden von Berührungen. Um die Haut gesund zu erhalten, gibt es eine Vielzahl an dermatologischen Produkten, die speziell für verschiedene Hauttypen und -bedürfnisse entwickelt wurden. Feuchtigkeitspflege Gerade bei trockener Haut ist eine ausreichende Feuchtigkeitsversorgung wichtig. […]

Wie man einem Mädchen gefällt – eine wissenschaftliche Übersicht

In diesem Artikel werden aus verschiedenen Quellen die wichtigsten Muster in den Beziehungen zwischen den Geschlechtern und wissenschaftlich begründete Faktoren zusammengefasst, die Mädchen dazu bringen können, einen Mann attraktiv zu finden. Seien Sie ernster Laut einer Studie der University of British Columbia finden Frauen nachdenkliche Männer mit ernstem Ausdruck attraktiver als lächelnde Männer. Allerdings galt dies nur für intuitives sexuelles […]

Wie einem Mann zu gefallen – SportWiki Enzyklopädie

Diese Artikel-zusammenfassung basiert auf den wissenschaftlich belegten Erkenntnissen über die Attraktivitätsmerkmale für Männer. Lächeln Glücklicher Gesichtsausdruck und ein Lächeln sind für Männer die attraktivste weibliche Emotion. Studien haben gezeigt, dass Männer lächelnde Frauen als attraktiver empfinden. Kindisches Verhalten Soziologische Experimente unter Studenten haben ergeben, dass Männer eher von infantilen und naiven Frauen angezogen werden, auch wenn sie alkoholisiert sind – […]

Wie man Nahrungsergänzungsmittel richtig einnimmt

Die meisten klassischen Empfehlungen zur Einnahmezeitpunkte von Makronährstoffen eignen sich für die Bedürfnisse von Ausdauerathleten. Insbesondere wird angenommen, dass die Einnahme von kohlenhydrathaltigen Lebensmitteln direkt nach dem Training zu einer besseren Regeneration führt, da sie die erforderliche Glukoseteilreaktionsreaktion und Insulinreaktion auslöst. Diese Empfehlung wurde erstmals 1988 in einer Veröffentlichung von Ivy und Kollegen erwähnt. Für Bodybuilder in der Wettkampfvorbereitung ist […]

Kaliper – SportWiki Enzyklopädie

Kaliper – Ein Gerät zur Messung der Hautfaltendicke. Die Methode – Kalipometrie – beruht auf der Annahme, dass eine Zunahme des subkutanen Fettgewebes proportional zur Zunahme der Gesamtfettmenge im Körper ist. Die Messgenauigkeit liegt zwischen 3,5 und 4 %. Berechnungsformel für das Idealgewicht Es gibt keine universelle Formel, die anzeigen kann, ob Sie Übergewicht haben oder nicht. Der einzige Weg, […]

Kalzium für den Gewichtsverlust

In einigen Studien gibt es Hinweise darauf, dass die Einnahme von Kalzium, allein oder in Kombination mit anderen Nahrungsergänzungsmitteln, keinen Einfluss auf Gewichtsreduktion oder Fettverbrennung hat. Wissenschaftliche Daten zeigen, dass Kalzium die Produktion von 1,25-Dihydroxyvitamin D moduliert, welches wiederum den intrazellulären Kalziumspiegel in Fettzellen reguliert. Eine erhöhte Verfügbarkeit von Kalzium im Blut senkt die Produktion von 1,25-Dihydroxyvitamin D und fördert […]

Die Gefahren des Shisha-Rauchens

Die Shisha, auch Wasserpfeife genannt, ist eine Vorrichtung zum Rauchen, bei der der Rauch durch Wasser geleitet und dabei gekühlt und angefeuchtet wird. Im Allgemeinen besteht die irrige Ansicht, dass der Shisha-Rauch deutlich weniger schädlich sei als Zigarettenrauch. Aufgrund der erhöhten Luftfeuchtigkeit des Rauchs entsteht jedoch ein falsches Gefühl der Sicherheit, das die tatsächlichen Gesundheitsrisiken unterschätzen lässt. Hygiene und Suchtgefahr […]

Karzinogenese – Die Entstehung bösartiger Tumoren

Karzinogenese, der Prozess der Krebsentstehung, ist ein komplexes Geschehen, bei dem verschiedene Faktoren zusammenwirken. Dieser Artikel beleuchtet die wesentlichen Schritte dieses Prozesses und erklärt, wie aus gesunden Zellen im Laufe der Zeit bösartige Tumorzellen entstehen können. Genetische Veränderungen als Ursache Der Grundstein für die Entwicklung von Krebs wird in den Genen der Zelle gelegt. Durch verschiedene Einflüsse wie Umweltschadstoffe, Strahlung […]

Interleukin-6

Interleukin-6 ist ein multifunktionelles Zytokin. Im Gegensatz zu TNF-α zirkuliert Interleukin-6 in hoher Konzentration im Blut, wobei mehr als ein Drittel seiner Blutkonzentration vom Fettgewebe stammt. Viszerale Adipozyten sezernieren 2-3 mal mehr Interleukin-6 als subkutane Adipozyten. Die Interleukin-6-Rezeptoren sind homolog zu den Leptin-Rezeptoren und existieren in membrangebundener und löslicher Form. Wirkungen von Interleukin-6 im Fettgewebe IL-6 ist ein auto- und […]