Kopfschmerzen sind sehr weit verbreitet, auch bei Sportlern. Die Hauptursachen für Kopfschmerzen bei Sportlern sind: Hoher intrakranieller Druck Posttraumatische Kopfschmerzen: Postkommotionssyndrom, Verletzungen des Gesichtsschädels Metabolische Störungen: Übertraining, Hypoglykämie, Anämie, akute Höhenkrankheit, Barotrauma (bei Tauchsportlern), Anstrengungsinduziertes Asthma Muskelspannung: Kiefergelenkssyndrom, deformierender Osteoarthrose der Halswirbelsäule, Zerrungen von Muskeln und Bändern des Halses, Schädigung der Zwischenwirbel gelenke, posturale Nackenschmerzen (Radsport, Ringen) Verwendung von Schutzausrüstung: […]
Kopfschmerzen und Sport
Periodisches Fasten – Eine Möglichkeit für Ihre Gesundheit
Fasten kann als eine Form der Monotherapie betrachtet werden, bei der alle Lebensmittel außer Wasser ausgeschlossen werden. Studien aus dem Jahr 2014 haben gezeigt, dass periodisches Fasten die Lebensdauer von Versuchstieren verlängert und einige altersbedingte Erkrankungen verhindert. Eine weitere Studie hat positive Auswirkungen von periodischem Fasten auf Schlaf, Stimmung und Sexualleben festgestellt. Wissenschaftliche Grundlagen Eine Studie von V.G. Saraev an […]
Homöopathie – Eine alternative Heilmethode
Die Homöopathie ist eine alternative Heilmethode, die ausschließlich auf dem Placeboeffekt beruht. Die Homöopathie wurde 1800 von Samuel Hahnemann entwickelt. Er nahm an, dass ein Medikament, das in normaler (therapeutischer, allopathischer) Dosis bestimmte Symptome hervorruft, in sehr niedriger Dosis eine heilende Wirkung auf einen Patienten mit ähnlichem Symptomprofil haben kann (Ähnlichkeitsgesetz). Der Körper kann innere Reserven mobilisieren und sich selbst […]
Hormonelle Veränderungen beim Abnehmen
Wechselwirkungen und Synthese der Körperhormone Eine Reduzierung der Kalorienzufuhr führt zu Veränderungen des Spiegels verschiedener Hormone und Neurotransmitter. Je niedriger der Körperfettanteil, desto schneller läuft diese Kette ab: Der Spiegel des Hormons, das die Bildung und Sekretion der Schilddrüsenhormone, des luteinisierenden Hormons und des follikelstimulierenden Hormons (TSH, LH und FSH) stimuliert, sinkt. Der Spiegel der Schilddrüsenhormone und des Testosterons (Östrogens) […]
Hormonelle Imbalanz
Eine hormonelle Imbalanz oder hormonelle Störung bedeutet, dass der Hormonspiegel eines oder mehrerer Hormone über oder unter dem Normbereich liegt, was zu pathologischen Symptomen führen kann. In diesem Artikel werden alle wichtigen hormonellen Störungen sowie deren Auswirkungen auf die Körperzusammensetzung behandelt. Viele Hormone sind für die Verteilung des Körperfetts verantwortlich. So hat eine Frau mit einem hohen Fettanteil am Trizeps […]
Der gesundheitliche Wert von Granatapfelsaft
Granatapfelsaft ist seit Jahrhunderten bekannt für seine heilsamen Eigenschaften. Er enthält bis zu 20% Zucker (hauptsächlich Glukose), eine große Menge an Zitronensäure und Äpfelsäure, Tannine, Stickstoffverbindungen, Phytoncide und Vitamin C. Inhaltsstoffe und Wirkung von Granatapfelsaft Granatapfelsaft ist reich an Antioxidantien und Phytochemikalien. Diese Verbindungen senken den Blutdruck und den Spiegel an „schlechtem“ Cholesterin (Lowdensity-Lipoproteine). Die Kerne des Granatapfels enthalten wenige […]
Prostatavergrößerung im Bodybuilding
Gutartige Prostatavergrößerung (englisch Benign prostatic hyperplasia (BPH)) ist auch als gutartige Prostatahyperplasie bekannt. Der erste Name ist gebräuchlicher, obwohl er weniger korrekt ist. Dies ist eine Erkrankung, die mit einer Vergrößerung der Prostata aufgrund von Gewebewucherung einhergeht. Ursachen der Prostatavergrößerung Prostatavergrößerung ist eine der häufigen Alterserkrankungen, tritt im Bodybuilding jedoch deutlich häufiger und in jüngeren Jahren auf. Der Hauptgrund für […]
Würmer zur Gewichtsreduktion
Wurmtherapie – eine Methode zur Behandlung bestimmter Erkrankungen durch die Einimpfung von Parasiten in den Menschen. Am häufigsten wird die Wurmtherapie als experimentelle Methode zur Behandlung von Autoimmunerkrankungen und zur Gewichtsreduktion eingesetzt. Bekannt wurden die sogenannten thailändischen Tabletten, die in ihrer Zusammensetzung Würmer enthalten. Laut den Herstellern können sie jedem Menschen dabei helfen, mühelos überflüssige Kilos zu verlieren. Ob diese […]
Gymnastik bei Blähungen
Optimale Belastungsarten – Gehen – Laufen – Radfahren – Yoga – Qigong – Pilates Blähungen sind ein unangenehmes, manchmal sogar schmerzhaftes Gefühl von Aufgeblähtsein, das durch einen Überschuss an Gas im Darm verursacht wird. Verstärkte Gasbildung und Krämpfe sind normalerweise Symptome von Verdauungsstörungen aufgrund von Überessen, Stress oder Unverträglichkeiten bestimmter Lebensmittel. Normalerweise wird die Nahrung im Dünndarm verdaut und aufgenommen, […]
Gymnastik bei Migräne
Optimale Belastungsformen: Radfahren Gehen Joggen Aerobic Schwimmen Pilates Yoga Tai-Chi Migräne ist eine Funktionsstörung des Gehirns, die auf einer Seite starke, pulsierende, zyklische Schmerzen verursacht, die stundenlang oder tagelang andauern können. Bis zu einem Drittel der Migränepatienten erleben vor Beginn des Anfalls eine „Aura“: eine Welle elektrischer Aktivität an der Oberfläche des Gehirns, die zu ungewöhnlichen Empfindungen wie Kribbeln, grellen […]