Wirkung auf den Körper Die indische Diät ist keine bestimmte Speisekarte, sondern eine Liste von Lebensmitteln, die man täglich essen kann. Sie können diese wie Sie möchten variieren. Die einzige Regel ist es, weißen Reis und Mehlprodukte zu vermeiden. Hier ist eine vorgeschlagene Produktliste: frisches Gemüse mit Soße aus natürlichem Joghurt, 20% Quark, Meeresalgen und Soja gekochtes Gemüse, in einem […]
Indische Diät (Bewertungen)
Nützliche und schädliche Fette im Bodybuilding
Fette sind Verbindungen aus Glycerin und Fettsäuren. Neben Kohlenhydraten und Proteinen sind Fette eine der Hauptkomponenten von Zellen. Flüssige Fette pflanzlichen Ursprungs werden normalerweise als Öle bezeichnet – genauso wie Butterfett. Nützliche Fette Ungesättigte Fette – ihre Moleküle sind nicht vollständig mit Wasserstoff gesättigt. Ungesättigte Fette sind auch als „gute Fette“ bekannt und finden sich in Produkten wie Fisch, Nüssen, […]
Jockey-Diät – Die Ernährung der leichtgewichtigen Rennreiter
In England wurden Jungen, die in den Stallungen arbeiteten, einst mit dem geringschätzigen Begriff „jokey“ bezeichnet. Mit der Zeit wurden diese Jungen zu hochgeachteten Rennreitern. Um im Sattel leicht zu bleiben, verzichteten sie auf viele Verlockungen, darunter auch auf üppige Mahlzeiten. Internationale Standards sehen vor, dass das Gewicht eines Jockeys 52,5 kg nicht übersteigen darf, wobei er sich in hervorragender […]
Mythen und Fakten zum Frühstück
Viele Menschen glauben, dass das Frühstück den Stoffwechsel anregt und beim Abnehmen hilft. Doch aktuelle Forschungsergebnisse widerlegen diese Annahmen: Frühstück beschleunigt den Stoffwechsel nicht Eine Studie aus dem Journal of Obesity Research and Clinical Practice zeigte, dass der 24-Stunden-Energieverbrauch unabhängig davon ist, ob jemand frühstückt oder nicht. Entscheidend ist die Gesamtkalorienzufuhr über den Tag hinweg, nicht der Zeitpunkt des Essens. […]
Anpassung des Stoffwechsels beim Abnehmen
Es gibt gesicherte Erkenntnisse, dass eine Gewichtsreduktion bei einhergehendem Energiedefizit eine Reihe von Anpassungsprozessen im Stoffwechsel auslöst. Diese zielen darauf ab, den Energieverbrauch des Körpers zu senken und die Effizienz des Metabolismus durch eine „Verlangsamung“ zu erhöhen. Es gibt auch gesicherte Daten zu ungünstigen endokrinen Effekten, die bei männlichen Bodybuildern während der Wettkampfvorbereitung beobachtet wurden. Gleichzeitig beschreiben die Athleten selbst […]
Gesunde Ernährung (WHO-Empfehlungen)
Schlüsselpunkte: Eine ausgewogene Ernährung hilft, die Nährstoffaufnahme im Körper auszugleichen und die Entwicklung chronischer Krankheiten wie Diabetes, Herzkrankheiten und Krebs zu verhindern. Eine unausgewogene Ernährung und mangelnde körperliche Aktivität sind Bedrohungen für die allgemeine Gesundheit. Die Grundlagen einer gesunden Ernährung werden bereits im frühen Kindesalter gelegt. Stillen fördert das gesunde Wachstum und die kognitive Entwicklung eines Kindes und kann langfristige […]
Grüne Diät (Bewertungen)
Wirkung auf den Körper. Das Wesen der grünen Diät ist einfach: Innerhalb von 4-5 Tagen essen Sie nur grünes Obst, Gemüse und Grünzeug und ergänzen diese mit einer kleinen Menge anderer natürlicher Produkte (ungeschliffene Getreidearten, Fisch, mageres Fleisch, Eier, fettarme Molkereiprodukte, Honig). Es wird behauptet, dass die grüne Farbe beim Abnehmen hilft, daher ist die grüne Diät so wirksam: Innerhalb […]
Getreide-Diät (Rezensionen) – SportWiki-Enzyklopädie
Getreide-Diät Die Getreide-Diät, bei der ausschließlich Getreide und reichlich Flüssigkeit verzehrt werden, ist für den Verdauungstrakt vorteilhaft und recht sättigend. Außerdem ist sie kostengünstig, da Getreideprodukte günstiger als Obst sind. Der Körper wird durch Getreide mit Vitaminen und essentiellen Aminosäuren versorgt. Wichtig ist, dass die Getreidebrei ohne Salz, Zucker und Fett zubereitet werden. Höchstens ein Teelöffel Honig kann hinzugefügt werden, […]
Fraktionierte Ernährung
Fraktionierte Ernährung bedeutet, die Nahrungsaufnahme nicht nach dem üblichen Schema von Frühstück, Mittagessen und Abendessen durchzuführen, sondern die Mahlzeiten in kleineren Portionen vier- bis sechsmal am Tag einzunehmen. Dabei soll zwischen den Mahlzeiten ein Zeitraum von maximal vier Stunden liegen. Die Zusammensetzung des Speiseplans kann dabei an eine gesunde Ernährung angepasst werden, ohne dass bestimmte Lebensmittelgruppen eingeschränkt werden müssen. Der […]
Wassermelonen-Diät (Erfahrungen)
Wirkung auf den Körper. Diese kohlenhydratreiche Diät wird Liebhabern von Wassermelonen gefallen. Die Wassermelone hat harntreibende und abführende Eigenschaften, die Schwellungen reduzieren und überschüssige Flüssigkeit aus dem Körper ausleiten. Der Verzehr von Wassermelonen normalisiert die Darmfunktion, stärkt das Immunsystem, und der Fruchtgenuss selbst bereitet viele positive Emotionen, was ebenfalls nicht zu unterschätzen ist. Die Wassermelone erzeugt ein Sättigungsgefühl, sodass die […]