Die Neun-Tage-Diät

Durch die „Neun-Tage-Diät“ von Ernährungsberaterin Margarita Koroleva können 3 bis 9 Kilogramm innerhalb von 9 Tagen verloren werden. In den ersten 3 Tagen wird nur Reis, Wasser und Honig gegessen. In den nächsten 3 Tagen folgt mageres Geflügel oder Fisch, gefolgt von 3 Tagen mit Gemüse. Die Diät ist sehr effektiv, wenn sie mit körperlicher Aktivität kombiniert wird. Massage und […]

Deserts: Gewichtsverlust und Muskelstärkung

Wüsten sind nicht nur Orte extreme Hitze und Trockenheit, sondern auch Gelegenheiten zur Verbesserung der Gesundheit. Die einzigartigen Bedingungen in Wüstenregionen können den Körper auf verschiedene Weise positiv beeinflussen. Gewichtsverlust durch Schwitzen Das trockene Klima und die starke Sonneneinstrahlung in Wüsten führen zu einem hohen Flüssigkeitsverlust durch Schwitzen. Dieser Verlust von Körperflüssigkeit kann sich beim regelmäßigen Training in der Wüste […]

Leckere Desserts für Bodybuilder: Gesunde und leckere Optionen

Als Bodybuilder ist es wichtig, nicht nur auf den Aufbau von Muskeln und die Leistungssteigerung im Training zu achten, sondern auch auf eine ausgewogene und nährstoffreiche Ernährung. Dabei können Desserts eine willkommene Abwechslung sein und den Körper mit wichtigen Nährstoffen versorgen. Eiweißreicher Joghurt-Beeren-Parfait Dieses cremige Dessert kombiniert fettarmen Griechischen Joghurt mit süßen Beeren und ist eine hervorragende Quelle für hochwertiges […]

Die Detox-Diät – ein Leitfaden

Detox bedeutet Entgiftung und bezieht sich auf den Prozess der Entfernung von Giftstoffen und Schadstoffen aus dem Körper. In letzter Zeit ist Detox zu einem sehr populären Begriff geworden. Cafés bieten grüne Smoothies an, Spezialzentren werben mit Körperwickeln, Bädern und anderen Behandlungen als effektive Detox-Methoden, und sogar Yoga-Studios haben einen wöchentlichen Detox-Kurs in ihr Programm aufgenommen. Arten des Detox Es […]

Entgiftende Ernährung

Ernährungsprodukte mit entgiftenden Eigenschaften Bei der Ernährung von Sportlern sollte ein besonderes Augenmerk auf Lebensmittel mit entgiftenden Eigenschaften gelegt werden. Die entgiftende Wirkung der Ernährung beruht auf der Interaktion vieler aktiver Bestandteile, deren Liste von Jahr zu Jahr zunimmt. Dazu gehören derzeit Ballaststoffe, Vitamine, Antioxidantien, organische Säuren, mehrfach ungesättigte Fettsäuren und viele andere. Frisches Obst und Gemüse bilden den Kern […]

Der Glykämische Index

Der glykämische Index (GI) ist ein Maß für den Einfluss von Lebensmitteln auf den Blutzuckerspiegel. Er vergleicht die Reaktion des Körpers auf ein Lebensmittel mit der Reaktion auf reine Glukose, die einen GI von 100 hat. Bei anderen Lebensmitteln variiert der GI von 0 bis über 100, je nachdem wie schnell sie vom Körper verarbeitet werden. Lebensmittel mit einem niedrigen […]

Glykogen – Die Energiereserve des Körpers

Glykogen ist ein komplexer Kohlenhydrat, der aus miteinander verbundenen Glukosemolekülen besteht. Nach der Nahrungsaufnahme gelangt eine große Menge Glukose in den Blutkreislauf und der Körper speichert den Überschuss in Form von Glykogen. Wenn der Blutzuckerspiegel zu sinken beginnt (z.B. während körperlicher Aktivität), spaltet der Körper mithilfe von Enzymen das Glykogen, wodurch der Glukosespiegel normal bleibt und die Organe (einschließlich der […]

Glukose in der Sporternährung

Glukose (C6H12O6), auch bekannt als Traubenzucker oder Dextrose, ist ein wichtiger Bestandteil der Ernährung, insbesondere für Athleten. Sie ist eine Hexose, die in vielen Früchten und Beeren, wie zum Beispiel Trauben, zu finden ist. Im menschlichen Körper dient Glukose als Hauptenergiequelle für die Stoffwechselprozesse. Alle Körperzellen sind in der Lage, Glukose aufzunehmen und zu verwerten. Andere Energiequellen wie freie Fettsäuren, […]

Glutenfreie Ernährung – das Wichtigste in Kürze

Gluten ist ein Proteinbestandteil, der in Getreidearten wie Weizen, Roggen, Gerste und Hafer vorkommt. Er dient dazu, Teige zusammenzuhalten und eine typische Krume zu formen. Etwa 1% der Bevölkerung leidet an einer Glutenunverträglichkeit, auch Zöliakie genannt. Dabei reagiert das Immunsystem auf das Gluten, was zu Beschwerden wie Bauchschmerzen, Durchfall und Mangelerscheinungen führen kann. Die einzige Behandlungsmöglichkeit ist eine strenge glutenfreie […]

Die niederländische Diät (Erfahrungsberichte)

Wirkung auf den Körper Die Diät wird so genannt, weil sie auf der traditionellen Ernährung der Bewohner von Holland und Flandern basiert. Wie bekannt sind sie große Liebhaber von Käse und Milch, daher machen diese Produkte die Grundlage der Menüs aus. Die Diät ist sehr sättigend, was ein unbestrittener Vorteil ist: Heißhungerattacken werden Sie nicht dazu bringen, zu naschen, und […]