Der jährliche Trainingsplan

Die Planung des jährlichen Zyklus im Rahmen der traditionellen und blockweisen Periodisierung kann gemäß allgemeinen Regeln und in der Praxis erprobten Prinzipien beschrieben werden. Besonderes Augenmerk muss auf die Technologie und leitenden Prinzipien der Planung gelegt werden. Ziele, Aufgaben und Hauptrichtungen des jährlichen Plans Das Setzen eines Ziels und die Konkretisierung der Aufgaben der jährlichen Vorbereitung erscheinen oft überflüssig, wenn […]

Horizontaler Ruderzug mit Hebel

Der horizontale Ruderzug mit Hebel ist eine Übung, die auf die Entwicklung der breiten Rückenmuskeln abzielt und in der Technik dem einarmigen Ruderzug im Ausfallschritt ähnelt. Im Vergleich zum Ruderzug mit Hantel ist diese Übung jedoch bequemer auszuführen. Ein positiver Aspekt dieser Übung ist, dass sie für die Wirbelsäule sicherer ist als Übungen wie der T-Griff-Rudern und das Rudern mit […]

Horizontales Klimmzüge

Ausführung[edit] Finden Sie einen stabilen Gegenstand, an dem Sie sich in horizontaler Position festhalten können und der Ihr Körpergewicht tragen kann. Die Höhe des Gegenstands sollte oberhalb der Hüfthöhe liegen. Dies kann ein kleiner, aber stabiler Tisch sein. Lehnen Sie sich nach unten, greifen Sie den Gegenstand mit geradem Griff (Fäuste zu sich) an, so dass sich der Unterkörper und […]

Der Gravitron – Multifunktionaler Krafttrainer

Der Gravitron ist ein vielseitiger Krafttrainer, der für Krafttraining zur Entwicklung und Stärkung der Brust-, Rücken- (Deltoid-), Arm- (Bizeps und Trizeps) und Gesäßmuskulatur konzipiert ist. Der Gravitron-Trainingsgerät für Klimmzüge und Liegestützen hat auch eine fokussierte Wirkung auf die Bauchmuskeln und beansprucht die Schulterpartie. Für ähnliche Komplexübungen kann auch eine Trizeps-Maschine verwendet werden. Wie trainiert man am Gravitron? Der Gravitron besteht […]

Genetik und Bodybuilding

Obwohl die körperliche Verfassung und der Stoffwechsel bei den meisten Menschen in etwa ähnlich sind, variieren die physiologischen Daten, von denen der maximale Muskelumfang und die Muskelkraft abhängen, in sehr weiten Grenzen. Manche sehen nach ein oder zwei Monaten des Trainings deutliche Ergebnisse, während andere ohne jegliches Training von ihren Eltern eine hervorragende Figur und kräftige Muskulatur vererbt bekommen. Es […]

Hyperammonemia During Physical Exertion

Accumulation of Nitrogen Metabolic Products During Intense and Prolonged Workouts The problem of the increasing accumulation of nitrogen metabolic products (NMP) in the blood, brain, and muscles during intense physical exertion has been the subject of close attention since the early 1960s. The accumulation of ammonia is considered one of the significant causes of neurogenic fatigue in sports. These biochemical […]

Muskelhyperplasie – Eine Studie der SportWiki Enzyklopädie

Muskelhyperplasie bezieht sich auf die Zunahme der Anzahl der Muskelfasern. Dies unterscheidet sich von der Muskelhypertrophie, bei der die einzelnen Muskelfasern an Volumen zunehmen, ohne dass neue Fasern gebildet werden. Forschungsergebnisse Studien haben gezeigt, dass der Beitrag der Hyperplasie zum Muskelvolumen weniger als 5% beträgt und nur bei Einnahme anaboler Steroide eine größere Rolle spielt. Auch Myostatin-Blocker können Hyperplasie auslösen. […]

Calisthenics-Übungen an der Stange

Calisthenics-Übungen an der Stange sind die wahre Verkörperung des Straßensports. Viele erfahrene Sportler standen wie versteinert da, als sie diese fortgeschrittenen Übungen zum ersten Mal sahen, denn es ist in der Tat ein beeindruckendes Schauspiel. Aber diese Übungen haben mehr zu bieten als nur eine atemberaubende Ausführung. Sie erfordern Kraft, Technik und Ausdauer. Der Kraftaufschwung in den Stütz, der Rück- […]

Die Kraft zu bändigen: Der Kraftausstieg mit zwei Händen

In diesem Artikel erfährst du die Geheimnisse, Techniken und Taktiken, die du beherrschen musst, um dieses Übungsstück vollständig zu meistern. Was ist das für eine außergewöhnliche Übung? Ganz einfach ausgedrückt bedeutet der Kraftausstieg in den Stütz, dass du an der Reckstange hängst, deinen Körper zu ihr heranziehst und ihn dann mit gestreckten Armen nach oben drückst. Für jüngere Leser mag […]

Die Genesung von Boxern nach Wettkämpfen

Die Wiederherstellung der Leistungsfähigkeit von Sportlern nach großen körperlichen Belastungen ist ein komplexer und vielschichtiger Prozess. Für Boxer, deren Sport sowohl hohe physische als auch mentale Anstrengungen erfordert, ist die Erholung nach Wettkämpfen von besonderer Bedeutung. Erste Woche nach dem Wettkampf In der ersten Woche nach dem Wettkampf steht die Regeneration im Vordergrund. Die Belastung des Körpers durch die Kämpfe […]