Die Deltoidmuskulatur

Klavikulärer Teil Der klavikuläre Teil des Deltamuskels (m. deltoideus) formt den Verlauf der Schulter und bildet die Supraklavikulargrube. Dieser Muskel ist bei der Zentrierung des Humeruskopfes in der Gelenkpfanne beim Heben von Lasten beteiligt. Spinaler Teil Der spinale Teil des Deltamuskels (m. deltoideus) formt den Verlauf der hinteren Schulter. Bei Hebetätigkeiten verhindert er ein Ausrenken des Humeruskopfes nach unten. Acromionaler […]

Kinderkrafttraining: Eine Einführung

Die zunehmende Popularität des Crossfit, einer der jüngsten Fitnesstrends, breitet sich auch auf den Bereich des Kindersports aus. Ursprünglich wurde Crossfit hauptsächlich von Anhängern anderer Fitnessbereiche und Sportarten praktiziert. Mittlerweile hat sich Crossfit, das in den USA eine eingetragene Marke ist, zu einer vollwertigen Sportart entwickelt und gewinnt immer mehr Anhänger. 2015 wurden erstmals Wettbewerbe in Jugendkategorien (14-15 und 16-17 […]

Der Juggernaut-Trainingsansatz

Juggernaut ist ein Begriff, der verwendet wird, um eine rücksichtslose, unnachgiebige Kraft zu beschreiben. Der Juggernaut-Trainingsansatz wurde von Chad Wesley Smith, dem Besitzer und Cheftrainer von Juggernaut Training Systems, entwickelt. Smith ist auch Amerikameister in der Kniebeuge in der Gewichtsklasse von 308 Pfund mit einem Ergebnis von 905 Pfund nur mit Gürtel und Kniebandagen. Der Juggernaut-Trainingsansatz 2.0 wurde unter dem […]

Sprungsatz (Jump-Set) – Effizientes Krafttraining

Sprungsatz ist eine Trainingstechnik, die es ermöglicht, eine große Anzahl schwerer Sätze auszuführen, ohne dabei signifikant an Kraft zu verlieren. Der Schlüssel dabei ist, dass die Muskelgruppen abwechselnd beansprucht werden. Wie funktioniert es? Bei einem Sprungsatz trainierst du zwei antagonistische Muskelgruppen nacheinander. Zum Beispiel Brust und Rücken. Du absolvierst zunächst 3 schwere Sätze für die Brust, gefolgt von 3 schweren […]

Jumping Fitness – Eine effektive und schonende Trainingsmethode

Jumping Fitness ist ein vielseitiges Fitnessprogramm, das für Personen jeden Alters und Geschlechts geeignet ist. Das Springen auf einem Trampolin bietet eine wirkungsvolle Möglichkeit, um Figur und Stimmung zu verbessern. Jumping Fitness ist eine relativ neue Disziplin in der Fitnessbranche. Das Programm wurde vor 13 Jahren von tschechischen Trainern entwickelt. Der Name „Jumping“ (Springen) beschreibt perfekt das Wesen dieser Neuheit […]

Kamm-Muskel

Der Kamm-Muskel (m. pectineus) zieht den Oberschenkel bei jeder Stellung im Hüftgelenk an. Bei der Streckung verursacht dieser Muskel die Beugung des Oberschenkels, verwandelt sich aber bei starker Beugung in einen Strecker des Oberschenkels, zum Beispiel beim Aufstehen aus einem tiefen Sessel. Der Kamm-Muskel kann auch eine Außenrotation des Oberschenkels verursachen, zum Beispiel beim Überkreuzen der Beine in Sitzposition. Ursprung […]

Rudern am Rudergerät

Quelle: „Bodybuilding. Das Trainerbuch“. Redakteurin: Oksana Usoltsewa Verlag: Eksmo 2013. Gerät: Rudergerät. Hauptmuskel: Latissimus-Rückenmuskel. Zusätzliche Muskeln: Bizeps. Trainingslevel: von Anfänger bis Profi. ACHTEN SIE AUF DEN OBERKÖRPER Eine wichtige Bedingung ist die Stabilität des Oberkörpers, da eine Drehung des Körpers einen Teil der Belastung von den Latissimus-Rückenmuskeln nehmen und auf die schrägen Bauchmuskeln umleiten würde. Schritt 1. Stellen Sie sich […]

Brustmuskel-Training: Effektive Übungen und Trainingstipps

Die Brustmuskeln spielen eine zentrale Rolle in vielen Sportarten und tragen zur Körperformung und Ausstrahlung bei. Ein gezieltes Training dieser Muskelgruppe kann zu beeindruckenden Ergebnissen führen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Ihre Brustmuskeln effektiv trainieren können und welche Besonderheiten es dabei zu beachten gilt. Anatomie der Brustmuskeln Die Brustmuskeln, auch Pectoralis-Muskeln genannt, bestehen aus zwei Hauptteilen – dem […]

Gruppentraining – Die Vorteile für dein Fitness-Ziel

Einige bevorzugen das Training mit einem persönlichen Trainer, anderen gefällt die Atmosphäre des Gruppentrainings besser. Gruppentraining bietet einige Vorteile, die für viele Fitness-Begeisterte attraktiv sein können. Motivationsschub durch die Gruppe Wenn dir die nötige Selbstmotivation manchmal fehlt, kann die Gruppe dir helfen, dranzubleiben. Die Übungskameraden spornen dich an, auch dann weiterzumachen, wenn du eigentlich lieber zu Hause auf der Couch […]

Die Birnenmuskel

Der Birnenmuskel (m. piriformis) ist ein wichtiger Muskel der unteren Extremitäten. Er entspringt an der Vorderfläche des Kreuzbeins und inseriert am oberen Ende des großen Rollhügels des Oberschenkelknochens. Ursprung und Ansatz Der Birnenmuskel entspringt an der Beckenfläche des Kreuzbeins, seitlich der Kreuzbeinlöcher 2-4. Er zieht durch das große Hüftloch und setzt am oberen Ende des großen Rollhügels des Oberschenkelknochens an. […]