Doshimy

Doshimy Kravtsova Doshimy ist eine Methode des Liegestützens, die oft für das Training des Trizeps und die Steigerung der Kraft verwendet wird. Doshimy werden häufiger im Kraftdreikampf eingesetzt, können aber auch gelegentlich in ein Bodybuilding-Training aufgenommen werden, um einer Anpassung entgegenzuwirken. Zum Beispiel kann man im Rahmen einer Periodisierung Doshimy während des anstrengendsten Trainingszyklus durchführen. Technik Doshimy mit Holzklotz Wird […]

Heimtraining für den Bauch – SportWiki Enzyklopädie

In der modernen Fitness-Welt gibt es keinen Körperteil, dem so viel Aufmerksamkeit geschenkt wird wie dem geraden Bauchmuskel, besser bekannt als „Six-Pack“. Jede angesehene Fitness-Zeitschrift widmet diesem Thema einen oder sogar mehrere Artikel. Einschalten Sie den Fernseher und auf jedem Kanal werden Sie unweigerlich Werbung für ein supermodernes Gerät sehen, das Ihnen in nur vier Minuten pro Tag ein Six-Pack […]

Heimtrainingsraum – ein persönliches Fitnessstudio

Wo lässt es sich besser trainieren – im Fitnessstudio oder zuhause? Das ist etwa so, als würde man einen Pickup mit einer Limousine vergleichen. Die Wahl hängt ganz von Ihren persönlichen Vorlieben ab. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie sich zu Hause ein eigenes Fitnessstudio einrichten können. Ein Heimtrainingsraum ist eine hervorragende Lösung, wenn Sie keine Lust oder Möglichkeit […]

Dynamische Übungen und Trainings

Dynamische Übungen sind jegliche Übungen, bei denen eine Bewegung im Gelenk stattfindet und die Muskeln abwechselnd an- und entspannt werden. Nach dem Charakter der Muskelaktivität unterscheidet man: Arten von Muskelkontraktionen Statisch (isometrisch) Dynamisch Isometrisch Auxotonisch Isokinetisch Haltend Stellend (vorbereitend) Beispiele für dynamische Übungen: Bankdrücken Bizepscurls Kettle-Bell-Stoßen Gerader Boxschlag Laufen Gehen Statische oder isometrische Übungen zeichnen sich dadurch aus, dass keine […]

Lange Wadenbeinmuskel

Here is an expert article on the long peroneal muscle (Lange Wadenbeinmuskel) in German: Lange Wadenbeinmuskel Der lange Wadenbeinmuskel (Musculus peroneus longus) ist ein wichtiger Muskel im Unterschenkel. Er hat folgende Funktionen: Ursprung und Ansatz Der Muskel entspringt am proximalen Drittel des Wadenbeins (Fibula) sowie an den Zwischenmuskelfaszien und der Faszie des Unterschenkels. Er verläuft um den lateralen Knöchel herum […]

Die lange Adduktorenmuskel

Der lange Adduktorenmuskel (m. adductor longus) hat dieselbe Funktion wie der große Adduktorenmuskel – er bringt das Bein aus der Beugung oder maximalen Streckung sowie aus den Extrempositionen der Rotation in beide Richtungen in die Neutralstellung zurück. Ursprung Der Muskel entspringt am oberen Schambeinast. Ansatz Der Muskel setzt an der Linea aspera (Femurkamm) an. Innervation Der Muskel wird vom Nervus […]

Diagonale Drehungen

Diagonale Drehungen sind eine isolierte Übung zur Kräftigung der schrägen Bauchmuskeln, die keine speziellen Hilfsmittel zum Ausführen erfordert, was es ermöglicht, sie überall auszuführen, ohne ein Fitnessstudio besuchen zu müssen. Diagonale Drehungen können sowohl in horizontaler als auch in vertikaler Position ausgeführt werden. Bemerkungen und Besonderheiten Die Übung sollte am besten morgens vor dem Essen oder ein paar Stunden nach […]

Das Zwerchfell

Das Zwerchfell (lateinisch Diaphragma) ist eine muskulöse Scheidewand zwischen Brust- und Bauchhöhle. Es ist die leistungsfähigste Atemmuskulatur und spielt eine entscheidende Rolle beim Atemvorgang. Ansatzpunkte Der Ursprung des Zwerchfells liegt an verschiedenen Strukturen: Brustbein-Teil: Hintere Fläche des Schwertfortsatzes, tiefer Anteil der Scheide des geraden Bauchmuskels Rippenknorpel-Teil: Innenfläche der Knorpel der 7. bis 12. Rippen Lendenwirbel-Teil: Mittleres und seitliches Zwerchfellschenkel, die […]

Bauchatmung – Die Kunst des bewussten Atmens

Viele Menschen atmen mit der Brust anstatt mit dem Bauch. Teste es selbst. Stelle dich hin und lege eine Hand auf deine Brust und eine auf deinen Bauch. Atme normal wie sonst auch. Hebt sich deine Brustkorb und weitet sich? Das sind Anzeichen für eine Brustatmung, die Rücken und Schultern gefährden kann. Wenn sich dein Bauch vor der Brust hebt, […]

Doppelte Drehung – SportWiki-Enzyklopädie

Doppelte Drehung ist eine Übung, die es ermöglicht, die Muskeln des oberen und unteren Bauches gleichzeitig effektiv zu beanspruchen. Sie wird auf einer flachen Oberfläche, wie einer Bank oder einer Matte, liegend ausgeführt. Klassische Drehungen erfordern keine zusätzlichen Hilfsmittel, daher können sie bequem zu Hause, auch ohne Fitnessstudio, durchgeführt werden. Anmerkungen und Besonderheiten Die Hände müssen nicht unbedingt hinter dem […]