Das Herzstück dieses Cardio-Trainings ist eine Methode, bei der maximale Anstrengungen von 20 Sekunden mit 10-sekündigen Ruhepausen abwechseln. Diese als „Tabata-Protokoll“ bekannte Technik hat sich als effektiver erwiesen, um Fett zu verbrennen und die Fitness zu verbessern, als 60-minütige Cardio-Trainings mit niedriger oder mittlerer Intensität. Trainingsplan Das Training besteht aus vier 5-minütigen Abschnitten, in denen jeweils zwei Cardio-Übungen ohne Gewichte […]
Die perfekte Cardio-Trainingseinheit ohne Gewichte
8 kardioübungen ohne zusätzliche Ausrüstung
In diesem Artikel konzentrieren wir uns auf die besten Kardioübungen, die man ohne Geräte durchführen kann. Es gibt acht davon, die wir in zwei Kategorien unterteilen: vier hauptsächlich für den Oberkörper und vier für den Unterkörper. Sie sind aus einer Reihe von Gründen so gruppiert. Erstens ermöglicht dies einen Wechsel zwischen Kardioübungen für Ober- und Unterkörper, um ein hohes Maß […]
Kardiotrainer — SportWiki-Enzyklopädie
Kardiotrainer sind Geräte für Kardiotrainings, die ihren Namen daher haben, dass sie die Leistungsfähigkeit von Lungen und Herz deutlich steigern können. Darüber hinaus haben die Übungen auf solchen Geräten auch positive Auswirkungen auf den gesamten Körper: Sie verbessern die Leberfunktion, das Herz-Kreislauf-System und regulieren den Stoffwechsel. Die Hauptregel bei der Auswahl eines Kardiotrainers ist, für welchen Zweck er angeschafft wird: […]
Die besten Heimkardiowerkzeuge
Kardiotrainer sind Trainingsgeräte für Kardiotraining, die ihren Namen daher haben, dass man damit die Leistungsfähigkeit von Lunge und Herz deutlich steigern kann. Darüber hinaus haben Trainingseinheiten an solchen Geräten positive Auswirkungen auf den gesamten Körper: Sie verbessern die Leberfunktion, das Herz-Kreislauf-System und regulieren den Stoffwechsel. Der Nutzen von Heimkardiowerkzeug-Trainings: Ermöglichen das Training der Herzmuskulatur ohne das Haus zu verlassen Entwickeln […]
Wie man die richtigen Übungen auswählt
Die Auswahl des optimalen Trainingsprogramms ist wohl der schwierigste und wichtigste Schritt. Denn vom erfolgreichen Trainingsprogramm hängt letztendlich der Erfolg aller Übungen ab. Dabei gibt es keine universellen Lösungen, die für alle Sportler gleichermaßen geeignet sind. Jeder Mensch hat eine einzigartige Körperkonstitution, physische Fitness und das Potenzial des Nervensystems. Manche wollen Muskelmasse aufbauen, andere müssen die Kraftwerte verbessern, und wieder […]
Korrekt Liegestütze ausführen
Um Ihnen den größtmöglichen Nutzen aus diesem Programm herauszuholen, habe ich eine Liste mit Antworten auf die 20 am häufigsten gestellten Fragen zu Themen wie richtiger Technik, Trainingsfrequenz, Gewichtsmanagement, Erholung und Regeneration zusammengestellt. Außerdem finden Sie hier Empfehlungen für Zusatzübungen, mögliche Veränderungen während des Programms und Tipps, was zu tun ist, wenn Ihnen traditionelle Liegestütze schwerfallen. Kann ich täglich anstatt […]
Brustmuskeln definieren – Ein einfacher Trick
Brustmuskeln zu definieren, ist eine anspruchsvolle Aufgabe. Aber es gibt eine einfache Lösung dafür: Plyometrische Liegestütze! Verwechseln Sie diese nicht mit normalen Liegestützen auf dem Boden. Hierbei handelt es sich um explosionsartige Liegestütze. Sie müssen sich vom Boden so kräftig abstoßen, dass Ihr Körper in die Luft geht. Dabei müssen Sie Ihre Handflächen schnell auf zwei erhöhte Stützen neben sich […]
Breite Schultern bekommen – ein Trainingsguide
Quelle: SportWiki-Enzyklopädie Wie kann man die Schultern breiter machen? Die Deltamuskeln an den Schultern sind einer der Schlüsselelemente für ein muskulöses, breites Erscheinungsbild. Hier sind einige der besten Übungen, um die Schultern zu formen und zu vergrößern: Schulterheben (Shrugs) Mit Hilfe von Schulterhebeübungen mit Hanteln oder der Langhantel kannst du die Trapezmuskulatur gezielt ansprechen. Stehe aufrecht mit den Füßen schulterbreit, […]
Wegbringen von Fett an den Knien
Erfahrene Besucher von Fitnessstudios wissen, dass Frauen bei Beintrainings den Schwerpunkt auf die hintere Fläche, also die Gesäßmuskeln und den Oberschenkel-Bizeps, legen sollten. Aber wie steht es mit jenen, die aufgrund ihrer genetischen Veranlagung Fettablagerungen über der Kniescheibe haben? Nicht jede Fitnessstudio-Besucherin möchte nämlich einen hypertroph entwickelten Quadrizeps haben. Die richtige Lösung wäre eine regelmäßige Anpassung des Trainingsprogramms. In unserem […]
Große Muskeln aufbauen – die Geheimnisse der Profis
Willst du riesige Muskeln aufbauen? Dann musst du den Bodybuilding-Sport kompromisslos betreiben. Der Schlüssel zum Erfolg liegt in der fanatischen Motivation. Doch die Realität ist, dass die meisten Anfänger schnell frustriert aufgeben, wenn sie ihre Fortschritte als zu langsam empfinden. Das Geheimnis der Muskelexplosion Das Geheimnis der Profis ist eine Trainingsmethode, die auf die Steigerung der Explosivkraft setzt. Anstatt langsame, […]