Der Flexor Digitorum Longus ist ein wichtiger Muskel des Unterschenkels. Er beugt die Zehen und den Fuß und spielt eine entscheidende Rolle beim Abstoßen des Fußes vom Boden und der Aufrechterhaltung des Gleichgewichts im Stand. Ursprung Der Muskel hat seinen Ursprung an der Rückseite des Wadenbeins. Ansatz Der Flexor Digitorum Longus setzt an den distalen Phalangen der Zehen II-V an. […]
Flexor Digitorum Longus
Dopamin – SportWiki-Enzyklopädie
Dopamin (Dopamin) ist eine Substanz, die im Körper produziert wird und die Funktion eines Neurotransmitters erfüllt. Das bedeutet, dass es den Gehirnzellen (Neuronen) hilft, Nachrichten (Signale) zu übermitteln. Dopamit dient dazu, die Fähigkeit des Körpers zur Dopaminproduktion zu erhalten und das Fettstoffwechsel- und Genusszentrum (das sogenannte „Fettstoffwechselzentrum“) zu aktivieren. Ein Schub an Dopaminaktivität liefert Ergebnisse, die sich grundlegend von denen […]
Leichtathletische Disziplinen
Leichtathletische Disziplinen lassen sich aufgrund der Bewegungsqualitäten (Schnelligkeit, Schnell-Kraft und Ausdauer) differenzieren, aber für eine klarere Klassifizierung ist es sinnvoll, sie in fünf Gruppen zu unterteilen: Gehen, Laufen, Springen, Werfen und Mehrkampf. Von der Gesamtheit der leichtathletischen Übungen werden nur die „klassischen“ Disziplinen in die Programme der größten Wettkämpfe (Olympische Spiele, Welt- und Europameisterschaften usw.) aufgenommen. Das Programm dieser Wettbewerbe […]
Dmitri Koyava – Kraftpaket und Naturbursche
Dmitri Koyava, der mehrfache Meister von Belarus, ist ein Star des nationalen Bodybuildings. Mit seinen beeindruckenden Muskelmassen und seiner offenen Art zieht er die Aufmerksamkeit auf sich. Der 48-jährige Athlet gewann erstmals 2002 den Meistertitel und konnte diesen Erfolg in den Jahren 2003, 2005 und 2010 wiederholen. In einem seltenen Interview gibt der studierte Zahnarzt einen Einblick in sein Leben […]
Dopingkontrolle: Methoden und Tests
Die Dopingkontrolle ist ein integraler Bestandteil des modernen Spitzensports. Sie dient dazu, den fairen Wettbewerb zu gewährleisten und die Gesundheit der Athleten zu schützen. In diesem Artikel werden die gängigen Methoden und Tests der Dopingkontrolle erläutert. Probenahmeverfahren Die Dopingkontrolle beginnt mit der Probennahme. Hierbei werden in der Regel Urin- und Blutproben von den Athleten entnommen. Die Proben werden mit speziellen […]
Die Ernährung bei Krafttraining
Obwohl Bodybuilding traditionell mit Gewichtheben und Kraftdreikampf in Verbindung gebracht wird, gibt es in der Ernährung von Bodybuildern erhebliche Unterschiede. In der Vorsaison kann der Athlet aktiv Muskelmasse aufbauen, hauptsächlich durch Muskeln, um die Kraft zu erhöhen oder in eine höhere Gewichtsklasse aufzusteigen. Bodybuilder müssen auch vor Wettkämpfen intensiv Fett abbauen. In der Wettkampfphase müssen Kraftsportler die Muskeln mit den […]
Diuretika im Sport
Anwendung von Diuretika im Sport Die Anwendung von Diuretika führt nicht zu einer Leistungssteigerung und hat daher keinen wesentlichen Einfluss auf die Ergebnisse von Sportwettkämpfen. Das Verbot dieser Präparate hängt offensichtlich damit zusammen, dass ihre Anwendung zum Nachweis anderer verbotener Substanzen führen kann. Darüber hinaus verwenden Sportler, die sich auf Sportarten wie Boxen, Ringen und Judo spezialisieren, manchmal Diuretika, um […]
Dmitri Murzin, der Bodybuilder
Dmitri Murzin wird auch als „der russische Richard Bach“ bezeichnet. Im Gegensatz zu seinem „Vorbild“ Bach flog er jedoch nie selbst ein Flugzeug. Stattdessen hob er Gewichte und trat auf Podien auf. Danach verspürte er den Drang, sich in Büchern, Seminaren und Trainings auszudrücken. Der Valeoloege und Wellness-Trainer ist Persönlichkeitsberater und Experte für alternative Medizin. Er ist Künstler und Schriftsteller, […]
Die Ernährung von Sportlern in Teamsportarten
Charakteristik der Ernährung von Sportlern in Teamsportarten Zu den Teamsportarten gehören die beliebtesten Sportarten – Mannschaftssportarten (Fußball, Basketball, Volleyball usw.) und Individualsportarten (Tennis). Das Kennzeichen der Teamsportarten ist ein großes Volumen an aeroben Aktivitäten, d.h. Bewegungen mit unterschiedlichen, sich oft ändernden Geschwindigkeiten, und periodische Kraftaktionen (Ballschlag, Wurf). Der Belastungscharakter ist in jeder Spielsportart sehr vielfältig, daher ist die Planung der […]
Natürliche Diuretika für die Gewichtsabnahme und Trocknung
Vor einer wichtigen Fotosession, die den Abschluss Ihrer dreimonatigen Bemühungen darstellt, können Sie einige Tricks anwenden, um Ihre Muskeln besser zur Geltung zu bringen. Sogar die größte Fettverbrennung wird Sie noch nicht in ein Titelbild-taugliches Erscheinungsbild verwandeln. Der Schlüssel liegt darin, den Flüssigkeitsgehalt in der Haut zu reduzieren, damit die Muskelstruktur deutlicher sichtbar wird. Dies kann durch den Einsatz von […]