Das Fitness-Magazin „Imperium“ ist eine beliebte Publikation für Enthusiasten des Bodybuildings und der Fitness. Das Magazin bietet wertvolle Informationen und Tipps zu Themen wie Wettkämpfe, Trainingsprogramme, Ernährung und Muskelaufbau. Archiv des Fitness-Magazins herunterladen Für diejenigen, die die alten Ausgaben des Magazins lesen möchten, steht ein Archiv zum Download zur Verfügung. Hier können Leser ältere Ausgaben des Magazins einsehen und sich […]
Fitness-Magazin Imperium herunterladen
Inosine (Inosin)
Inosin ist ein Nukleosid, das aus Hypoxanthin besteht, das über eine β-N9-glykosidische Bindung mit einem Ribosemolekül (Ribofuranose) verbunden ist. Inosin ist ein Bestandteil der Transportribonukleinsäure (tRNA). Wirkung von Inosin Inosin ist eine essentielle Verbindung, die am Energiestoffwechsel beteiligt ist, insbesondere beim Transport von Sauerstoff zu den Muskelzellen. Es erhöht die Bildung von 2,3-DPG, einer Verbindung in den Erythrozyten, die hilft, […]
Die bekanntesten Sportler der Welt
Mehr als zweihundert verschiedene Sportarten weltweit haben in über einem Jahrhundert Tausende von Athletinnen und Athleten aus verschiedenen Kontinenten hervorgebracht, die außergewöhnliche Erfolge erzielt haben. Alle Versuche, die bekanntesten unter ihnen zu ermitteln, sind aufgrund der Subjektivität der Auswählenden und des Fehlens allgemein anerkannter Auswahlkriterien gescheitert. Die Aufgabe vereinfacht sich, wenn man die Gesamtheit der großen Meister in die populärsten […]
Imunofan – ein Immunmodulator mit ungeklärtem Wirkungsmechanismus
Imunofan ist ein Arzneimittel, das häufig im Sport eingesetzt wird und einen breiten Wirkungskreis haben soll. Es ist jedoch zu beachten, dass Imunofan eine sehr schwache Beweislage aufweist und sein Wirkungsmechanismus nicht ausreichend geklärt ist. Darüber hinaus wird es praktisch nirgendwo sonst außer in Russland angewendet. Wirkungsmechanismus Imunofan ist ein oligopeptidischer Immunstimulator, der immunregulierend, entgiftend und leberprotektiv wirkt. Er inaktiviert […]
Inosin Pranobeks
Inosin Pranobeks ist ein synthetisches Analogon des Inosins, das durch Verbinden des letzteren mit einem Hilfsmolekül hergestellt wird, welches die Verfügbarkeit von Inosin für Lymphozyten erhöht und somit seine immunstimulierenden Eigenschaften verstärkt. Es gibt zahlreiche klinische Studienergebnisse, die auf die Wirksamkeit von Inosin Pranobeks als immunstimulierendes und antivirales Mittel bei „problematischen“ oder „schwierigen“ Patienten mit Immundefizit hinweisen. Dies hängt offenbar […]
Veränderungen des Blutes während körperlicher Belastung
Da der Stoffwechsel während körperlicher Belastung verstärkt wird, gewinnen die Funktionen des Blutes an Bedeutung für eine effiziente Ausführung. Durch die Trainingsreize werden Veränderungen im Blut hervorgerufen, die auch zu einer erhöhten Sauerstoffsättigung der Gewebe führen. Die Aggregation von roten Blutkörperchen und Blutplättchen wird vermindert, und die rheologischen Eigenschaften des Blutes werden stimuliert. In den Gefäßwänden wird die Synthese von […]
Sauerstofftherapie durch Inhalation
Inhalation bestimmter Gase, insbesondere von Sauerstoff, ist eine wichtige Behandlungsmethode. Hier werden der normale Sauerstofftransport, die Folgen von Sauerstoffmangel und -überschuss sowie Methoden der Sauerstoffinhalation und der Überwachung der Oxygenierung behandelt. Der Einsatz von Kohlendioxid, Stickstoffmonoxid und Helium in Therapie und Diagnostik wird ebenfalls diskutiert. Sauerstoff Das Leben von Tieren und Menschen ohne Sauerstoff ist unmöglich. Hypoxie – ein gefährlicher […]
Inosit (Inosit, Vitamin B8)
Inosit ist eine chemische Verbindung, die in der Natur weit verbreitet ist. Es ist ein zyklischer Alkohol, der der Gruppe der Vitamine zugerechnet wird und in der Nomenklatur als Vitamin B8 bezeichnet wird. Inosit kommt in vielen Lebensmitteln vor, insbesondere in Obst, Gemüse, Getreide und Nüssen. Biochemische Funktion Inosit spielt eine wichtige Rolle im Metabolismus und der Signaltransduktion in Zellen. […]
Messung der Körperumfänge
Die Körperumfänge sind die einfachste anthropometrische Messung. Durch regelmäßige Messungen alle paar Wochen kann man effektiv die Veränderungen (Zunahme oder Abnahme) der Muskelmasse kontrollieren. In den USA wird diese Methode als Ergänzung zur Kontrolle von Kraft, Schnellkraft und Leistungsfähigkeit angesehen. Messmethode Der Proband nimmt eine natürliche Haltung ein: Fersen zusammen, Zehen auseinander, Beine gestreckt, Arme herunterhängend. Der Untersucher legt das […]
Inhalationsanästhetika
Einführung Viele Gase und flüchtige Flüssigkeiten können Anästhesie hervorrufen. Das erste weit verbreitete Inhalationsanästhetikum war Diethylether. Später kamen andere Inhalationsanästhetika wie Cyclopropan, Xenon, Lachgas und kurzkettigen halogenierten Alkanen und einfache Ether hinzu. Moderne Inhalationsanästhetika sind in Abbildung 14.4 dargestellt. Ein Hauptnachteil von Inhalationsanästhetika ist ihre geringe therapeutische Breite. Der therapeutische Index (Verhältnis von LD50 zu mittlerer wirksamer Dosis EDS0 bei […]