Die Entwicklung des Schwimmens in der Geschichte

Das Schwimmen erschien in den Anfängen der menschlichen Gesellschaft und entwickelte sich aufgrund seines praktischen und militärischen Wertes. Flüsse und Seen, in deren Nähe die Urmenschen siedelten, waren Nahrungsquellen und dienten als bequeme Verkehrswege und zum Austausch zwischen Stämmen. Archäologische Funde, historische Quellen, alte Papyri, Felsmalereien und andere Zeugnisse belegen, dass Menschen weit vor unserer Zeitrechnung schwimmen und tauchen konnten. […]

Schwimm-Technik an verschiedene Bedingungen anpassen

Flüsse mit Strömungen Salzwasser im Meer oder Ozean bietet deutlich mehr Auftrieb als Süßwasser in Seen und Flüssen. Die meisten Schwimmer begrüßen mehr Auftrieb, da dies die Körperposition im Wasser verbessert. Beim Schwimmen in Süßwasser können Sie Ihre Technik durch ein leichtes Neigen des Kopfes nach vorne anpassen, um Hüfte und Beine anzuheben. Wenn Sie gegen die Strömung in einem […]

Künstliche Beatmung

Die Wiederbelebung durch Mund-zu-Mund-Beatmung ist eine Notfallmaßnahme, die angewendet wird, wenn die Atmung eines Menschen aussetzt. Der Patient wird auf den Rücken gelegt. Der Helfer hält die Nase des Patienten zu und presst seinen Mund fest auf den Mund des Patienten, um Luft in dessen Lungen zu blasen (Mund-zu-Mund-Beatmung). Dies erhöht den Alveolardruck in den Lungen des Patienten im Vergleich […]

Die Entwicklung des Schwimmens in Russland

Das Schwimmen nahm in Russland bereits in der Alten Rus eine wichtige Stellung ein. Die slawischen Völker, die das Gebiet besiedelten, kannten und praktizierten das Schwimmen als allgemeinen Gebrauchsgegenstand zum Nahrungserwerb, zur Hygiene und zur Verteidigung. Schwimmen war tief in der Kultur und Tradition der Rus verwurzelt und wurde in das ganzheitliche System der körperlichen Ertüchtigung der Bevölkerung integriert. Schwimmen […]

Wie wähle ich einen Hometrainer aus?

Um das für Sie am besten geeignete Modell zu finden, müssen Sie folgende Schritte unternehmen: Definieren Sie Ihre Ziele. Entscheiden Sie, welche Wirkung Sie am meisten von einem Heimtrainer erzielen möchten – ob es um Gewichtsabnahme, Vorbeugung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder einfach nur um allgemeine Fitness geht. Mit einem hochpreisigen Modell lässt sich fast alles erreichen, aber unser Ziel ist es, […]

Islam Badurgov – Ein Vorreiter des gesunden Lebensstils in Kasachstan

Islam Badurgov, geboren am 28. Juni 1990, ist ein kasachischer Sportler, Sozialaktivist und einer der Gründer des Kasachischen Verbands für Street Workout. Er ist Vizepräsident des Verbands und Gründer des Bar-Bars-Teams sowie des Bars Gym Clubs. Badurgov wird von vielen als Vorreiter eines gesunden Lebensstils in Kasachstan angesehen. Sein Interesse am Sport begann 2009, als er zusammen mit Studienkollegen begann, […]

Die Entwicklung von Trainingsgeräten

Dieser Artikel verfolgt den Entwicklungsweg verschiedener Trainingsgeräte und zeigt, wie sich die Konstruktion und Funktionsweise im Laufe der Zeit verändert haben. Dabei lassen sich mehrere Entwicklungsstufen unterscheiden. Freie Gewichte Die einfachste Form von Trainingsgeräten sind freie Gewichte wie Hanteln oder Gewichtsscheiben. Ihr Vorteil ist, dass sie eine hohe Bewegungsfreiheit bieten. Allerdings müssen dabei auch die stabilisierenden Muskeln stark beansprucht werden, […]

Wie Sie das richtige Fitnessstudio wählen

Die Wahl des richtigen Fitnessstudios ist nicht so einfach, wie es auf den ersten Blick erscheinen mag. Die Auswahl des Studios ist eine sehr verantwortungsvolle Entscheidung, von der in vielerlei Hinsicht der zukünftige Erfolg des Sportlers abhängt. Daher sollte man sich nicht einfach für das nächstbeste Studio entscheiden, nur weil es sich in der Nähe befindet. Es ist besser, den […]

Korrekturen der Körperhaltung

Die Wirbelsäule ist seitlich nicht gerade. Im Brustbereich hat sie eine natürliche Krümmung nach innen (nach hinten gewölbt), und im Lendenbereich eine natürliche Krümmung nach außen (nach vorne gewölbt). Diese werden Kyphose und Lordose genannt. So bildet die Wirbelsäule in natürlicher Weise ein Art Fragezeichen, wenn man das Gesicht nach links blickt: ?. Eine Verstärkung dieser Form ist nicht hilfreich. […]

Die Geschichte der Pharmakologie

Seit jeher versuchten die Menschen, Krankheiten mit Hilfe von Arzneimitteln zu heilen. In alten Kräuterbüchern wurden die heilsamen Wirkungen bestimmter Pflanzen und Mineralien beschrieben. Der Glaube an die heilende Kraft von Pflanzen und Substanzen beruhte auf überliefertem Wissen und Erfahrung, wurde aber nicht kritisch überprüft. Der Ursprung der Idee Claudius Galen (129-200), ein antiker römischer Arzt, versuchte als Erster, eine […]