Krossfit-Übungen

Klassifikation von Übungen nach Körperteilen und Muskeln Krossfit-Übungen für Arme und Brust Übungen mit Sandsäcken, Widerstandsbändern und Seilen, Bankdrücken, Schulterdrücken und Kreuzheben. Krossfit-Übungen für Beine Kniebeugen mit Hantel, Kniebeuge-Sprünge, Ausfallschritte, Kreuzheben. Krossfit-Übungen für mehrere Muskelgruppen Übungen mit Kurzhanteln, Planken. Klassifikation von Übungen nach Ausrüstung Krossfit-Übungen mit Hantel Schulterdrücken, Kreuzheben, Kniebeugen mit Hantel. Krossfit-Übungen mit Kurzhantel Schwünge mit Kurzhantel. Krossfit-Übungen ohne […]

Steroid-Kursangebote zur Steigerung der Kraft

Für Athleten, die sich auf Kraft spezialisieren, bildet Testosteron die Grundlage, oft sogar als alleiniges Präparat für den gesamten Kurs. Häufig greifen Gewichtheber auf reinen Testosteron-Aufbau zurück und verwenden andere anabole Steroide nur nach Bedarf, vor allem am Ende des Kurses, in Kombination mit Testosteron. Die Kurse von Profisportlern zeichnen sich durch den Einsatz extrem hoher Testosteron-Dosen (über 1000 mg […]

Creatine Citrat

Creatine Citrat (Tricreatin-Citrat) besteht aus Creatin-Molekülen, an die Zitronensäure-Moleküle gebunden sind. Da Zitronensäure ein Zwischenprodukt des Citratzyklus ist, sollte Creatin in Kombination damit den Muskeln mehr Energie liefern als reines Creatin. Dies ist jedoch rein hypothetisch, da keine wissenschaftliche Studie dies bestätigt hat. Die Citrat-Form enthält etwa 40% weniger Creatin pro Gramm als Monohydrat, löst sich aber leichter in Wasser. […]

Kreise mit den Beinen – SportWiki Enzyklopädie

Kreise mit den Beinen sind eine Grundübung. Ausführung Ausgangstellung für die Übung Kreise mit den Beinen. Legen Sie sich auf den Rücken und strecken Sie die Arme entlang des Körpers mit den Handflächen nach unten. Die Beine sind gerade. Ziehen Sie das Knie eines Beins zum Oberkörper an und strecken Sie dann das Bein so, dass es senkrecht steht. Zehenspitzen […]

Kreatin – Das Muskel-Energiemolekül mit vielseitigen Anwendungen

Kreatin ist eine chemische Verbindung, die natürlich in unserem Körper vorkommt und eine wichtige Rolle im Energiestoffwechsel spielt. Es wird vor allem in Muskelzellen gespeichert und dient dort als Puffersystem für schnell verfügbare Energie. Wiederauffüllung der Energiespeicher Kreatin kann als Nahrungsergänzungsmittel eingenommen werden, um die Kreatinspeicher im Körper aufzufüllen. Dies kann vor allem für Sportler von Vorteil sein, da es […]

Die Augenlidmuskulatur

Die Augenlidmuskulatur (m. orbicularis oculi) besteht aus zwei Teilen, der Lidmuskulatur und der Gesichtsmuskulatur, und verengt zusammen mit der Muskulatur, die die Augenbrauen runzelt, die Lidspalte. Sie wirkt als Antagonist zum Musculus levator palpebrae superioris und den oberen und unteren Tarsalmuskeln. Beim Lachen bildet diese Muskulatur die charakteristischen Fältchen am äußeren Augenwinkel. Ursprung Der mediale Teil der Orbita (der nasale […]

Cruising Intervals

Cruising intervals sind Streckenabschnitte, die in Schwellenintensität mit kurzer Erholung dazwischen absolviert werden. Da die Dauer der einzelnen Abschnitte relativ gering ist, ist es wichtig, jede Strecke in Schwellenintensität zu laufen. Die Länge der einzelnen Abschnitte kann von 3 bis 15 Minuten variieren, mit einer Minute Pause für jeweils 5 Minuten Lauf. Ein großer Vorteil der kurzen Erholungsphasen besteht darin, […]

Musculus orbicularis oris

Hier ist ein Artikel zum Thema „Musculus orbicularis oris“ (Rundmuskel der Lippen) in deutscher Sprache: Musculus orbicularis oris Der Musculus orbicularis oris bildet die Grundlage für die Bewegungssteuerung der Lippen. Der Teil der Muskulatur, der am weitesten vom Mundspalt entfernt liegt, verringert diesen, indem er den roten Lippensaum nach vorne zieht (z.B. beim Pfeifen). Wenn sich der Teil der Muskulatur, […]

Sicheres Seilbefestigung im Klettern

Eine effektive Seilbefestigung bietet zwei Hauptvorteile: Sie spart Energie, je schneller die Aufgabe bewältigt wird, und es gibt immer eine Möglichkeit, sich so anzubinden, dass das Sicherheitsniveau im Falle eines Sturzes erhöht wird. Die Methoden zum Anbinden des Seils an den Sicherungspunkt bieten sehr unterschiedlichen Energieaufwand. Es ist wahrscheinlich nicht auf den ersten Blick zu verstehen, aber eine „irgendwie“ Befestigung […]

Krimrosa Salz – Eine gesunde Alternative

Krim ist einer der vier Orte auf der Welt, an denen rosafarbenes Salz abgebaut wird. Diese besondere Färbung verdankt es einem hohen Gehalt an Beta-Carotin, einem Farbstoff, der von Mikroorganismen in salzhaltigen Gewässern produziert wird. Im menschlichen Körper wird Beta-Carotin in Vitamin A umgewandelt. Krimrosa Salz wird sowohl für Bäder als auch zum Kochen verwendet. Sowohl die äußerliche Anwendung als […]