Sankt Petersburg nimmt eine besondere Stellung in der Geschichte, Kultur und dem Sport Russlands ein. Das Bodybuilding ist hier keine Ausnahme. Der Vorsitzende des Bodybuilding-Verbands, W.I. Dubinin, lebt und arbeitet in der Stadt an der Newa mit all ihren Konsequenzen. Wie der gebürtige Moskauer Dmitri Golubotschkin sagte, ist die Petersburger Schule stärker als jede andere in Russland. Dazu gibt es […]
Der Sankt-Petersburg-Pokal im Bodybuilding 2015
Kreatin und Alkohol
Einführung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten] Es gibt zwar Daten über den Einfluss von Alkohol auf die Wirksamkeit von Kreatin, diese sind jedoch nicht veröffentlicht. Sicher ist jedoch, dass Alkohol den Muskelstoffwechsel und die Lebensdauer beeinflusst. Die Unkenntnis einiger Fakten führt zu unserer falschen Einstellung zu Kreatin-Ergänzungen. Schneller Muskelwachstumssprung: Anaerob[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten] Nicht alle Muskeln sind gleich. Muskelfasern können sich in […]
Blutversorgung der Skelettmuskeln
Die Skelettmuskeln haben ein umfangreiches Netzwerk an Blutkapillaren um die Muskelfasern herum. Diese Kapillaren bestehen aus einer einzelnen Schicht an Endothelzellen, die auf der luminalen Seite mit Glykocalyx (kohlenhydratreicher Bestandteil der Zellmembran) und auf der anderen Seite mit einer Basalmembran ausgestattet sind. Dieses Kapillarnetzwerk, das das „Ende“ des Herz-Kreislauf-Systems darstellt, spielt eine wichtige Rolle bei der Versorgung der Muskelfasern mit […]
Kudes – ein beliebtes Q10-Nahrungsergänzungsmittel in Russland
Kudes ist ein sehr populäres Nahrungsergänzungsmittel in Russland, dessen Hauptwirkstoff Coenzym Q10 ist. Es hat eine kardiotonische und antioxidative Wirkung. Informationen zur Pharmakokinetik des Präparats sind nicht verfügbar. Die Zusammensetzung der Lösung zur oralen Anwendung ist wie folgt: 1 ml Lösung enthält 30 mg Coenzym Q10 und 4,5 mg Vitamin E. Hilfsstoffe: Acetylierte alpha-Tocopherol – 4,5 mg; Ascorbylpalmitat – 1 […]
Kompatibilität von Kreatin und Koffein (Kaffee)
Das Thema der Verträglichkeit von Kreatin und Koffein wird schon seit mehreren Jahren sowohl in der wissenschaftlichen als auch in der sportlichen Gemeinschaft diskutiert. Derzeit ist das Internet voller Artikel, in denen empfohlen wird, sogar den Konsum von Kaffee und Tee während der Einnahme von Kreatin zu vermeiden. Viele Menschen wissen jedoch nicht, warum diese Debatten stattfinden. In der Vergangenheit […]
Zusammensetzung und Funktionen des Blutes
Das Blutvolumen eines erwachsenen Menschen entspricht seiner Körpermasse (ohne Fettgewebe) und beträgt bei einem Körpergewicht von 70 kg etwa 4-4,5 Liter bei Frauen und 4,5-5 Liter bei Männern. Zu den Funktionen des Blutes gehören der Transport verschiedener Moleküle (O2, CO2, Nährstoffe, Metabolite, Vitamine, Elektrolyte usw.), die Aufrechterhaltung (Regulierung) der Körpertemperatur und die Signalübertragung (Hormone) sowie Puffereigenschaften und Immunschutz. Bestandteile des […]
Maisnarben (STIGMATIS ZEAE STYLICUS MAYDIS)
Zusammensetzung und Darreichungsform Maiskolben-Narben, die in der Reifezeit des Maises gesammelt werden. Sie enthalten: Sitosterin, Stigmasterin, Fettwachse, ätherisches Öl, Saponine, Vitamine K und C, bittere Glykoside, gummiähnliche und andere Substanzen. Getrocknete Maisnarben sind in Verpackungen zu 50 g, geschnittene und gepresste zu 100 g, flüssiger Extrakt in Flaschen zu 25 ml erhältlich. Pharmakologische Wirkung Gallenfluss-förderndes, harntreibendes und blutstillendes Mittel. Bei […]
Kreatin und Kohlenhydrate
Ein sehr wichtiger Punkt in Bezug auf Kreatin-Ergänzungen: Kreatin funktioniert am besten in Kombination mit schnellen Kohlenhydraten. Die Kombination von Kreatin und Kohlenhydraten erhöht die Menge an Kreatin, die in den Muskeln gespeichert wird, um fast 60%! Dies ist eine entscheidende Erkenntnis aus einer kürzlich durchgeführten Studie. Die Experten teilten 24 Männer (Durchschnittsalter 24 Jahre) in eine Experimental- und eine […]
Blutdruck
Hier ist ein Artikel über Blutdruck basierend auf den Informationen aus der URL: Blutdruck Der Blutdruck hängt vom Herzzeitvolumen und dem peripheren Gefäßwiderstand ab. Während körperlicher Belastung verringert sich der periphere Gefäßwiderstand durch die Erweiterung der Arteriolen in den aktiven Skelett- und Herzmuskel sowie in der Haut. Die Verengung der Blutgefäße in anderen Organen reicht nicht aus, um die Erweiterung […]
Kuranlil – Eine Enzyklopädie zu Sportwissenschaften
Zusammensetzung und Darreichungsform Der Wirkstoff ist DIPYRIDAMOL. Es gibt Tabletten zu 0,025 g, verpackt zu 100 Stück; Ampullen mit je 2 ml 0,5%iger Lösung, verpackt zu 5 Stück. Pharmakologische Wirkung Es löst den Krampf der glatten Muskulatur. Es ist ein gefäßerweiterndes Mittel. Es verringert den peripheren Gefäßwiderstand (Nachlast), wodurch es eine indirekte antihypoxische Wirkung aufweist. Empfehlungen zur Anwendung im Sport […]