Messerkampf – SportWiki Enzyklopädie

In den letzten Jahren ist allgemein ein wachsendes öffentliches Interesse am Messerkampf als Kampfsportart zu beobachten. Die führende Position in der Entwicklung des modernen Messerkampfs nimmt zurecht die Schule KOI – der Internationale Verband für Kampfkarate Koi no takinobori ryu (IUKKK) unter Leitung von Andrei Nikolajewitsch Kotschergin ein. Dort gibt es eine Sportabteilung – Tanto-Jitsu (Tanto – traditionelles japanisches Messer) […]

Karotten-Saft

Über die nährenden und heilsamen Eigenschaften von Karotten-Saft ranken sich Legenden. So soll zum Beispiel das in diesem Saft enthaltene Provitamin A (Carotin), das aus ihm am besten aufgenommen wird, antioxidative Fähigkeiten besitzen und die Entwicklung von Krebszellen unterdrücken oder verlangsamen. Im Karottensaft wurden Vitamine der B-, C-, E- und K-Gruppe, Zucker (bis zu 15%), Mineralsalze von Kalium, Eisen, Kupfer, […]

Ameisenspiritusartikel

Zusammensetzung und Darreichungsform Ameisensäure – 14 g, 70%iger Ethylalkohol – 986 ml. Flüssigkeit in Flaschen à 50 ml. Pharmakologische Wirkung Hautreizende Substanz. Anwendungsgebiete Bei Myositiden, Neuralgien und anderen Erkrankungen. Anwendung und Dosierung Äußerlich, zum Einreiben. Häufig gestellte Fragen Was ist Ameisenspiritusartikel? Ameisenspiritusartikel ist ein Präparat, das aus Ameisensäure und 70%igem Ethylalkohol besteht. Wie wird Ameisenspiritusartikel angewendet? Ameisenspiritusartikel wird äußerlich, zum […]

Die Muskeln des großen Zehs – Ihre Funktion und Bedeutung

Der große Zeh ist ein wichtiger Teil des menschlichen Fußes und spielt eine entscheidende Rolle in der Fortbewegung und im Gleichgewicht. Die Muskulatur, die den großen Zeh steuert, ist faszinierend und komplex. Aufbau und Lage der Muskeln Der Musculus abductor hallucis ist der Hauptmuskel, der den großen Zeh bewegt. Dieser Muskel verläuft entlang der Innenseite des Fußes und ist für […]

Der Internationale Powersport-Fest „Nashorn Pro – 3″ in Kursk

Vom 18. bis 20. Dezember 2009 fand in Kursk das jährliche, bereits dritte Internationale Powersport-Festival „Nashorn Pro – 3“ statt, das seinen Namen zu Ehren des bekannten Kursk Athletikclubs „Nashorn“ erhielt, der viele Meister im Powerlifting, Bodybuilding und Fitness hervorbrachte und gleichzeitig die Vertretung der Powerlifting-Organisation Russlands WPC/AWPC/WPO und des Russischen Bodybuilding-, Bodyfitness- und Fitnessverbandes (IFBB) im Gebiet Kursk ist. […]

Seetang (Laminaria)

Pharmazeutische Wirkung: Seetang ist ein Meeresprodukt. Laminaria enthält eine beträchtliche Menge an Jodverbindungen sowie andere biologisch aktive Substanzen (Vitamine, Carotinoide, Spurenelemente). Eine natürliche Jodquelle. Ein pflanzliches Abführmittel. Die abführende Wirkung hängt mit der Fähigkeit der hochmolekularen Polysaccharide des Seetangs zusammen, im Verdauungstrakt stark anzuschwellen und, wenn sie an Volumen zunehmen, die Rezeptoren der Darmschleimhaut zu reizen und so die Entleerung […]

Muskelausdauer – SportWiki Enzyklopädie

Unabhängig von Intensität und Umfang der Arbeit kann ein Athlet bei Krafttraining keine entsprechende Anpassung oder endgültige positive Wirkung erreichen, wenn die spezifischen physiologischen Anforderungen der gewählten Sportart nicht eingehalten werden. Obwohl die meisten Experten dieser Meinung sind, entsprechen Krafttrainingsprogramme oft nicht Sportarten, in denen Ausdauer das dominierende und wichtigste Element ist. Diese Programme stehen immer noch unter dem schädlichen […]

Muskel, der dem großen Zeh entgegengesetzt ist

Der Muskel, der dem großen Zeh entgegengesetzt ist, ist ein wichtiger Bestandteil des menschlichen Körpers. Dieser Muskel, der auch als Musculus abductor hallucis bezeichnet wird, befindet sich an der Innenseite des Fußes und spielt eine wichtige Rolle bei der Stabilisierung und Bewegung des großen Zehs. Anatomie und Funktion Der Musculus abductor hallucis entspringt am Fersenbein und setzt am Grundglied des […]

Anwendbarkeit von nichtsteroidalen Antirheumatika (NSAR)

Ketorolac. Ketorolac ist ein relativ starkes nicht-opioidales Schmerzmittel und nähert sich in dieser Hinsicht den Opioid-Analgetika. Daher wird es sogar in Kontaktsportarten wie Eishockey oder American Football eingesetzt. Ketorolac ist ein nicht-selektiver NSAR, daher kann es bei oraler Einnahme Magen-Darm-Geschwüre und innere Blutungen verursachen, daher sollte der Magendarmtrakt irgendwie geschützt werden. Dies kann z.B. durch Protonenpumpenhemmer wie Omeprazol oder Rabeprazol […]

Morton-Metatarsalneuralgie

Die Morton-Metatarsalneuralgie, auch als Morton-Neurom oder Morton-Krankheit bekannt, ist eine Entzündung des plantaren Digitalnervs an der Stelle, an der er zwischen den Köpfchen der Mittelfußknochen verläuft. Am häufigsten ist der Nerv zwischen dem dritten und vierten Mittelfußknochen betroffen, aber auch andere Digitalnervenfäden können in Mitleidenschaft gezogen werden. Ursache ist meist eine abgeflachte Quergewölbestellung des Fußes oder ungeeignetes Schuhwerk. Bandagierung des […]