Bodyfitness ist eine Variante des Bodybuildings, bei der der Fokus auf der proportionalen und harmonischen Entwicklung des Körpers liegt. Die Bodyfitness-Disziplin wurde 2002 von der IFBB-Föderation eingeführt.
Unterschiede zu anderen Wettbewerben
Bodyfitness unterscheidet sich von anderen Frauenkategorien der IFBB wie folgt:
Women’s Physique (ehemals Frauenbodybuilding): Die Teilnehmerinnen hatten enorme Muskelmassen und ausgeprägte Definierung, was oft mit Symptomen der Vermännlichung wie rauer Stimme, Brustverkleinerung (meist mit Implantaten), Klitorishypertrophie und männlichen Gesichtszügen einherging.
Fitness: Die Athletinnen sind äußerlich sehr attraktiv und haben praktisch keine männlichen Konturen. Viele haben Brustimplantate. Die Muskelmasse ist in der Regel gering, aber es wird eine hohe Definierung (einschließlich Bauchmuskeln) und Muskeltrennung verlangt. Eine besondere Anforderung ist das Präsentieren einer Gymnastik- oder Tanzprogramms.
Bodyfitness (oder Figure): Hier wird im Vergleich zum Fitness-Wettbewerb mehr Wert auf definierte Muskulatur, korrekte Haltung, breite Schultern und schmale Hüften gelegt. Bei einigen Athletinnen sind leichte Anzeichen von Vermännlichung wie eine raue Stimme zu beobachten.
Fitness-Bikini: Diese Kategorie wird als „minderwertiger“ angesehen, da Athletinnen ohne ausgeprägte Muskulatur zur Teilnahme berechtigt sind und der Erfolg oft auf Bestechung der Jury zurückgeführt wird.
Geschichte und Entstehung
Bodyfitness entstand, da nicht alle sportlichen und attraktiven Frauen in der Lage waren, auf höchstem Niveau ein Fitnessprogramm zu präsentieren. Gleichzeitig wollten sie sich aber auch nicht dem Bodybuilding zurechnen. Die Lösung war eine Bewertung basierend auf Körperproportionen, Muskelsymmetrie und allgemeinem Muskeltonus, jedoch mit weniger Fokus auf die reine Muskelmasse, wie es im klassischen Bodybuilding üblich ist.
Wettbewerbe
Bodyfitness-Wettbewerbe umfassen drei Runden:
- Vorrunde: Bikini
- Vorrunde: Ganzkörper-Badeanzug
- Finale: Bikini
Die Athletinnen präsentieren sich in High Heels. Bewertet werden Proportionen, zulässige Muskelmasse, Muskelqualität, Auftreten, Frisur, Make-up und „Bühnenpräsenz“.
Häufig gestellte Fragen
Was ist Bodyfitness?
Bodyfitness ist eine Variante des Bodybuildings, bei der der Fokus auf der proportionalen und harmonischen Entwicklung des Körpers liegt.
Wie unterscheidet sich Bodyfitness von anderen Frauenkategorien?
Bodyfitness unterscheidet sich von anderen Frauenkategorien wie Women’s Physique, Fitness und Fitness-Bikini durch geringere Muskelmasse, weniger Anzeichen von Vermännlichung und stärkere Betonung von Proportionen, Haltung und Ausstrahlung.
Wie sind die Wettbewerbe in Bodyfitness aufgebaut?
Bodyfitness-Wettbewerbe umfassen drei Runden: eine Vorrunde im Bikini, eine Vorrunde im Ganzkörper-Badeanzug und ein finales Bikini-Posing. Bewertet werden Proportionen, Muskelmasse, Muskelqualität, Auftreten, Frisur, Make-up und „Bühnenpräsenz“.
Woher kommt Bodyfitness?
Bodyfitness entstand, da nicht alle sportlichen und attraktiven Frauen in der Lage waren, auf höchstem Niveau ein Fitnessprogramm zu präsentieren, aber sich auch nicht dem Bodybuilding zurechnen wollten. Die Lösung war eine Bewertung basierend auf Körperproportionen, Muskelsymmetrie und allgemeinem Muskeltonus.