Bemitil (Antihot) ist ein originelles inländisches Medikament, das psychostimulierend wirkt, eine antihypoxische Aktivität aufweist, die Widerstandsfähigkeit des Organismus gegen Hypoxie erhöht und die Leistungsfähigkeit bei körperlicher Belastung steigert.

Indikationen

Bemitil wird bei chronischer Hypoxie unterschiedlicher Genese (insbesondere bei sportlicher Vorbereitung, bei hoher körperlicher Belastung und anderen extremen Belastungen sowie danach zur Beschleunigung der Erholungsprozesse), bei psychischer Asthenie beliebiger Genese, zur Rehabilitation von Patienten, die eine akute Hepatitis (die Lebermasse erholt sich schneller, die Schwere und Dauer der Funktionsstörungen verringern sich) oder eine Strahlenkrankheit durchgemacht haben, zur Behandlung von neuromuskulären Erkrankungen (fortschreitende Muskeldystrophie, sekundäre Myopathien usw.), Gleichgewichtsstörungen und Epilepsie (nur in Kombination mit antiepileptischen Mitteln) sowie rezidivierender Erysipele eingesetzt.

Wirkmechanismus

Der Wirkmechanismus von Bemitil basiert auf der Aktivierung der Proteinsynthese, genauer gesagt der RNA-Synthese, was den Wirkprinzipien anaboler Mittel ähnelt. Die Verstärkung der RNA-Synthese durch Bemitil erfolgt wahrscheinlich aufgrund der Wechselwirkung des Medikaments mit dem Genom, da die Benzimidazol-Derivate eine bestimmte strukturelle Ähnlichkeit mit den Purinbasen der Nukleinsäuren – Adenin und Guanin – aufweisen. Bemitil ist offenbar kein primärer Aktivator bestimmter Gene, sondern verstärkt lediglich auf unbekannte Weise die derzeit in verschiedenen Geweben ablaufenden Reaktionen der RNA-Synthese.

Nebenwirkungen

Bemitil ruft keine gefährlichen Nebenwirkungen hervor, gelegentlich wird bei Einnahme nüchtern eine reizende Wirkung auf die Magenschleimhaut beobachtet.

Häufig gestellte Fragen

Was ist Bemitil?

Bemitil ist ein originelles inländisches Medikament, das psychostimulierend wirkt, eine antihypoxische Aktivität aufweist, die Widerstandsfähigkeit des Organismus gegen Hypoxie erhöht und die Leistungsfähigkeit bei körperlicher Belastung steigert.

Wofür wird Bemitil eingesetzt?

Bemitil wird bei chronischer Hypoxie unterschiedlicher Genese, bei psychischer Asthenie, zur Rehabilitation nach akuter Hepatitis oder Strahlenkrankheit, zur Behandlung von neuromuskulären Erkrankungen, Gleichgewichtsstörungen, Epilepsie und rezidivierender Erysipele eingesetzt.

Wie wirkt Bemitil?

Der Wirkmechanismus von Bemitil basiert auf der Aktivierung der Proteinsynthese, genauer gesagt der RNA-Synthese. Dies ähnelt den Wirkprinzipien anaboler Mittel.

Hat Bemitil Nebenwirkungen?

Bemitil ruft keine gefährlichen Nebenwirkungen hervor, gelegentlich wird bei Einnahme nüchtern eine reizende Wirkung auf die Magenschleimhaut beobachtet.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert