Yoga ist eine Disziplin, die seit Jahrhunderten praktiziert wird und viele Vorteile für Körper und Geist bietet. Ein wichtiger Aspekt des Yoga ist die richtige Atmung, die eine zentrale Rolle in dieser Praxis spielt. Die Bedeutung der Atmung im Yoga Die Atmung ist nicht nur ein natürlicher Prozess des Körpers, sondern auch ein wichtiges Element des geistigen Gleichgewichts. Im Yoga […]
Yoga: Richtige Atmung
Untersuchungen der Wirkungen von Asparaginsäure
Zuverlässigkeitsniveau Ergebnis Effektgröße Ergebnissicherheit Anmerkungen ++ Testosteron ↑ Gering Moderat[1][2][3] Anstieg des Testosteronspiegels bei den meisten Patienten innerhalb von 6-12 Tagen, der bei unfruchtbaren Männern bis zu 30-60% erhalten bleiben und innerhalb eines Monats wieder auf den Ausgangswert zurückgehen kann, bei gesunden Männern bleibt Testosteron auf Ausgangsniveau. ++ Estrogen Sehr hoch[2] Mögliche Induktion der Aromatase, aber D-Asparaginsäure hat keinen Einfluss […]
Die Auswirkungen von Teanin – Forschungsergebnisse
Betrachtungsebene Ergebnis Effektstärke Zuverlässigkeit Anmerkungen +++ Entspannung ↑↑ stark Sehr hoch[1][2][3] Merkliche Steigerung der Entspannung (in der Regel ohne sedative Wirkung), gemessen anhand neuronaler Messungen (Alphawellen) oder Selbsteinschätzung. Tritt innerhalb von 30 Minuten bis einer Stunde ein. +++ Angst ↓ gering Mäßig[1][2][4][5] Mögliche Verringerung von Angstsymptomen, jedoch ohne vorbeugenden Effekt. ++ Schlafqualität ↑ gering Sehr hoch[6] Bei Personen mit Hyperaktivität […]
Yoga: Positionen aus dem Kniesitz
Der Kniesitz ist eine weit verbreitete und beliebte Yoga-Position, die vielen Praktizierenden gut bekannt ist. Diese Stellung bietet eine Vielzahl an Variationen und Möglichkeiten, den Körper zu stärken und die Beweglichkeit zu verbessern. In diesem Artikel werden wir einige der wichtigsten Positionen aus dem Kniesitz genauer betrachten. Einfacher Kniesitz Der einfache Kniesitz ist eine gute Grundposition, um die Basis für […]
Glutamin-Wirkungen im Überblick
Hinweis zur Verlässlichkeit Ergebnisausprägung Effektstärke Evidenzgrad Bemerkungen +++ Ammoniak Gering Niedrig[1][2][3] Wechselnde Wirkung: Senkung bei Dauereinnahme, Erhöhung bei hohen Dosen ++ Blutzuckerspiegel ↑ Gering Sehr hoch[4][5] Leichter Anstieg des Blutzuckers, vermutlich durch direkte Umwandlung von Glutamin in Glucose nach oraler Einnahme ++ Kreatinin ↑ Gering Sehr hoch[1] Es wurde ein leichter Anstieg des Serumkreatinins beobachtet, vermutlich aufgrund einer akuten Verringerung […]
Yoga: Bauchaufliegende Positionen
Yoga ist eine uralte indische Praxis, die sich auf die Verbindung von Körper, Geist und Seele konzentriert. Eine der Schlüsselkomponenten des Yoga sind die verschiedenen Körperhaltungen, auch Asanas genannt. Unter diesen Asanas gibt es eine Reihe von Bauchaufliegenden Positionen, die nicht nur die Körperwahrnehmung, sondern auch die mentale Klarheit und Konzentration fördern. Ausatmende Haltung (Uttanasana) Die Ausatmende Haltung, auch bekannt […]
Yoga: Haltungen mit Armstütz
Yoga ist eine alte indische Disziplin, die Körper und Geist in Einklang bringt. Eine der bekanntesten Yoga-Praktiken sind Haltungen, die mit Armunterstützung ausgeführt werden. Diese Stellungen erfordern Kraft, Flexibilität und Balance, um sie korrekt auszuführen. Chaturanga Dandasana (Liegestütz-Position) Chaturanga Dandasana, auch bekannt als Yoga-Liegestütz, ist eine herausfordernde Pose, die Kraft in den Armen, Schultern und Brust erfordert. Der Körper wird […]
Die Entwicklung von Trainingsgeräten
Dieser Artikel verfolgt den Entwicklungsweg verschiedener Trainingsgeräte und zeigt, wie sich die Konstruktion und Funktionsweise im Laufe der Zeit verändert haben. Dabei lassen sich mehrere Entwicklungsstufen unterscheiden. Freie Gewichte Die einfachste Form von Trainingsgeräten sind freie Gewichte wie Hanteln oder Gewichtsscheiben. Ihr Vorteil ist, dass sie eine hohe Bewegungsfreiheit bieten. Allerdings müssen dabei auch die stabilisierenden Muskeln stark beansprucht werden, […]
Die Entwicklung des Schwimmens in Russland
Das Schwimmen nahm in Russland bereits in der Alten Rus eine wichtige Stellung ein. Die slawischen Völker, die das Gebiet besiedelten, kannten und praktizierten das Schwimmen als allgemeinen Gebrauchsgegenstand zum Nahrungserwerb, zur Hygiene und zur Verteidigung. Schwimmen war tief in der Kultur und Tradition der Rus verwurzelt und wurde in das ganzheitliche System der körperlichen Ertüchtigung der Bevölkerung integriert. Schwimmen […]
Forschung zu den Wirkungen von Ornithin
Glaubwürdigkeitsgrad Ergebnis Effektstärke Ergebnissicherheit Notizen +++ Herzfrequenz Hoch [1][2] Hat im Großen und Ganzen keine wesentliche Wirkung gezeigt, obwohl in einer Studie beobachtet wurde, dass die Herzfrequenz nach dem Training vorübergehend höher war. Der Grund dafür ist nicht bekannt. ++ Ammoniak Gering Niedrig [1][2] Ornithin reduziert Ammoniak (in Modellen der Leberenzephalopathie und bei anhaltender körperlicher Betätigung), aber in einer Studie […]