Wie man den Testosteronspiegel senken kann

Der Testosteronspiegel ist ein wichtiger Faktor für die Aufrechterhaltung der männlichen Gesundheit und Leistungsfähigkeit. Allerdings kann ein zu hoher Testosteronspiegel auch Probleme verursachen. Hier sind einige bewährte Methoden, um den Testosteronspiegel auf ein gesundes Maß zu senken: Erhöhen Sie den Körperfettanteil Fettgewebe ist ein endokrines Organ, das verschiedene Hormone produziert, darunter auch das Östrogen. Dieses wandelt Testosteron in Östrogen um, […]

Cardarine (GW-501516)

Cardarine – (Synonyme: Cardarine, Enduroboli, Peroximod, Hennos, Laborcode GW-501516, GW1516, Pharmahen 50) – ein PPARδ-Rezeptoragonist[1], der in den 1990er Jahren von Ligand Pharmaceuticals und GlaxoSmithKline zur Behandlung von Stoffwechsel- und Herz-Kreislauf-Erkrankungen entwickelt wurde. Es ist wichtig zu beachten, dass Cardarine keine SARM (selektive Androgen-Rezeptor-Modulatoren) sind. Obwohl GW1516 ein hohes Potenzial hatte, wurde die Erforschung des Arzneimittels vom Entwickler GlaxoSmithKline eingestellt. […]

Kardiotrainer — SportWiki-Enzyklopädie

Kardiotrainer sind Geräte für Kardiotrainings, die ihren Namen daher haben, dass sie die Leistungsfähigkeit von Lungen und Herz deutlich steigern können. Darüber hinaus haben die Übungen auf solchen Geräten auch positive Auswirkungen auf den gesamten Körper: Sie verbessern die Leberfunktion, das Herz-Kreislauf-System und regulieren den Stoffwechsel. Die Hauptregel bei der Auswahl eines Kardiotrainers ist, für welchen Zweck er angeschafft wird: […]

Die besten Heimkardiowerkzeuge

Kardiotrainer sind Trainingsgeräte für Kardiotraining, die ihren Namen daher haben, dass man damit die Leistungsfähigkeit von Lunge und Herz deutlich steigern kann. Darüber hinaus haben Trainingseinheiten an solchen Geräten positive Auswirkungen auf den gesamten Körper: Sie verbessern die Leberfunktion, das Herz-Kreislauf-System und regulieren den Stoffwechsel. Der Nutzen von Heimkardiowerkzeug-Trainings: Ermöglichen das Training der Herzmuskulatur ohne das Haus zu verlassen Entwickeln […]

Kardioprotektion – Schutz für das Herz

Kardioprotektion bezeichnet eine Klasse von pharmazeutischen Präparaten, die den Stoffwechsel und die Zellstrukturen des Herzmuskels schützen. Sie kommen bei Erkrankungen wie der chronischen ischämischen Herzkrankheit oder bei extremen körperlichen und emotionalen Belastungen zum Einsatz. Klassifizierung der Kardioprotektion Kardioprotektion lässt sich in direkte und indirekte Wirkungen unterteilen: Direkte Kardioprotektion: Beeinflussung des Stoffwechsels im Herzmuskel, z.B. Verbesserung der Energiebereitstellung Stabilisierung von Zellmembranen […]

Kardiologische Untersuchung von Sportlern

Inhalt: Erweiterte kardiologische Untersuchung 1.1. Herzanpassung an körperliche Belastungen 1.1.1. Literaturverzeichnis Interpretation kardiologischer Parameter bei Sportlern 2.1. Grundsätze der Analyse und Bewertung grundlegender hämodynamischer Parameter bei Sportlern 2.1.1. Herzfrequenz 2.1.2. Blutdruck 2.1.2.1. Gesetzmäßige Änderungen des Blutdrucks im Tagesverlauf 2.1.2.2. Grundsätze zur Bewertung einzelner Ergebnisse des 24-Stunden-Blutdruckmonitorings bei Kindern und Jugendlichen 2.1.2.3. Änderungen der zirkadianen Blutdruckrhythmen bei Kindern und Jugendlichen mit […]

Karnapidasan – Pose Ears to Knees

Classification Symmetrical pose from a lying down position. Joint Actions – Spine: Flexion – Upper Limbs: Abduction and external rotation of the scapulae, flexion at the shoulder joint, flexion at the elbow joint, flexion of the wrist and hand – Lower Limbs: Posterior pelvic tilt, flexion at the hip joint, flexion at the knee joint, plantar flexion of the foot […]

Karzinogenese – Die Entstehung bösartiger Tumoren

Karzinogenese, der Prozess der Krebsentstehung, ist ein komplexes Geschehen, bei dem verschiedene Faktoren zusammenwirken. Dieser Artikel beleuchtet die wesentlichen Schritte dieses Prozesses und erklärt, wie aus gesunden Zellen im Laufe der Zeit bösartige Tumorzellen entstehen können. Genetische Veränderungen als Ursache Der Grundstein für die Entwicklung von Krebs wird in den Genen der Zelle gelegt. Durch verschiedene Einflüsse wie Umweltschadstoffe, Strahlung […]

Kardiotone Mittel

Kardiotone Mittel können wie folgt unterteilt werden: Herzglykoside. Nicht-glykosidische Kardiotonics. Herzglykoside – überwiegend pflanzlichen Ursprungs, mit kardiotoner Wirkung, sind seit langem bekannt. In der klinischen Praxis wurden sie Ende des 18. Jahrhunderts dank des englischen Arztes Withering eingeführt. Untersuchungen zum Wirkungsmechanismus begannen im 19.-20. Jahrhundert durch den ukrainischen Wissenschaftler A.I. Cherkess. Die Klassifizierung der Kardiotonics erfolgt nach Herkunft: Fingerhut-Präparate: Digitoxin […]

Wirksamkeit von HMB – aktuelle Forschungsergebnisse

Grad der Beweislage Ergebnisse Effektgröße Grad der Aussagekraft Notizen Kraftleistung ++++ Es gibt begrenzte Beweise für einen leistungssteigernden Effekt, dieser könnte aber auch zufällig aufgetreten sein; in den meisten Studien wurde kein bedeutsamer Einfluss festgestellt. Muskelschäden +++ Deutliche Verringerung des Kreatinkinase-Spiegels nach Einmalgabe (15-30 Minuten vor dem Training) Fettmasse +++ Geringfügige Senkung der Fettmasse bei Kombination mit Krafttraining; Ergebnisse aber […]